Alles zum ORF

Alles zum ORF
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Wenn man so viel verdient, kann man auch dort Steuern zahlen, wo man groß geworden ist. Es bleibt mit Sicherheit mehr übrig, als wir alle haben. Ich habe dafür nur Verachtung übrig.
Im Jänner wird schon seine Biographie erscheinen.
Jetzt war er auch halber Norddeutscher von der Mutter her.
...bei den in Österreich herrschenden Steuern nicht wirklich verwunderlich...
...bei Dem ist es auch nicht verwunderlich, mit dem Alk- und Tschickkonsum...
Schade ist es auf jeden Fall um Beide (selbstverständlich auch um Jeden verstorbenen "Nicht-Promi"), doch Eines muss man auch bedenken, der Udo Jürgens ist schnell, überraschend und ohne langes Leiden abgetreten, also auf gut wienerisch "a scheener Tod"!
Noch nicht genug: heute den größten Teil von Thema, dann ein Interview in der ZIB2 und dann der Kulturmontag.
Wie wär's mit einer Trauerwoche und schwarzer Beflaggung allüberall?
Übrigens: Joe Cocker ist auch gerade gestorben - mit 70
Udo Jürgens ist tot. Das ist bedauerlich, aber auch bei einem rüstig wirkenden mit 80 nicht ungewöhnlich.
Der ORF flippt aus. Riesenschlagzeile in Großdruck im Teletext auf der Hauptseite, wie ich das noch nie gesehen habe. Gestern in allen Nachrichten, eh klar!
20.04 die Seitenblicke als Sondersendung und dann udelt es noch fast 8 Stunden lang bis 3.44 Uhr - Gala, ZIB spezial, Monographie, Mann mit Fagott.
Heute im Teletext unter "Politik" 3 Seiten mit Stellungnahmen und 5 Seiten in der Gesellschaftsrubrik -jeder muß seinen Senf dazugeben - von Wurst bis Gott.
Eine unfaßbare Heldenverehrung...und das bei einem Mann, der aus Steuergründen in die Schweiz übersiedelt ist (wie ein anderer Held, Peter Alexander).
Man kann's auch übertreiben!
Mit dem Ende des Medizinstudiums ist man zwar "Frau Doktor", aber noch lange kein Arzt.
1999 erhielt Vera Russwurm den Preis New York TV Award in der Kategorie „Beste Talkshow“. Na immerhin!
Auch in der Politik sollte Sie als Überraschungskandidatin antreten und im Falle eines Wahlsiegs als Nachfolgerin von Maria Rauch-Kallat österreichische Gesundheitsministerin werden. Vera lehnte diesen Vorschlag ab. War - meiner Meinung nach - eine weise Entscheidung.
Nein, eben genau deshalb, Wasser predigen und der Marie wegen Wein trinken. Die hat so üble Sendungen gemacht....
Sie mögen Vera nicht? :(
Nein, hat sie nie. Versuchte sich als Medizinsendungs-Moderatorin - aber auch nur LochimKopf und Armab! Genau das, was sie als Tritschtratschtrutscherl kritisierte!
Seiten