Alles zum ORF

Alles zum ORF
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
...ich auch nicht, eine 1-terabyte-Festplatte ist zwar voll, aber...
Deshalb hab ich einen großen Stapel Kassetten mit in Abwesenheit oder nächtens Aufgenommenem....und ich komm nicht dazu!
Dafür werden jedoch wirklich sehenswerte Filme meistens zu Zeiten gesendet zu denen ein normal arbeitender Mensch schläft.
Es ist auffallend, daß der ORF häufig Zeichentrickfilme im Hauptabendprogramm bringt. Dafür am Nachmittag Sex und Gewalt in amerikanischen Serien, die sich sicher nie ein Programmeinkäufer nie angesehen hat.
Würde zwar eher unter die Rubrik Junkies passen, doch gestern sah ich den Walt Disney Film "Rapunzel, neu verföhnt", der obwohl ein Zeichentrickfilm und Märchen ziemlich witzig und kurzweilig ist.
Falls Jemand diesen Film bereits gesehen hat, ist Euch aufgefallen, dass die böse Hexe der Mausi Lugner aber sowas von ähnlich sieht und auch Gesichtsausdruck, Gestik und Verhalten der Mausi absolut gleichen?
Abgesehen von der Stimme, denn da hatte die böse Hexe eindeutig die Bessere!
Erst letztes Jahr hat der ORF entdeckt, daß ein Bedarf an einem Gesundheitsmagazin besteht und die 4-Minutenauftritte von Prof. Marin im Vorabendprogramm nur die Stammseher erreichen. "Bewußt gesund" mit Ricarda Reinisch, Gattin eines Krebsprofessors, moderiert. Dann gibt es noch ein solches Format in ORF III ("Treffpunkt Medizin"). Es wird wohl finanziert von einer Kuranstalt, die ständig vorgestellt wird.
Aber warum muß der ORF nach Berlin zur Charité fahren, um die Stellungnahme eines Magendarmspezialisten zum Thema Sodbrennen einzuholen ("Da verstecken sich Krankheiten hinter")?
Das ist tierfreundlich, wenn dem Hai neue Nahrung geliefert wird!
Vielleicht sollten die ORF-Bonzen einmal bei einem Privatsender in die Lehre gehen, denn die kommen ohne Zwangsgebühren aus und verdienen dabei noch.
Von diesem Strand gibt es in den Archiven des ORF sicher mehrere Filmdokumente, doch natürlich ist es viel besser einigen Mitarbeitern einen schönen Südafrikaurlaub zu finanzieren, samt saftiger Zulagen für den Auslandsaufenthalt.
Der ORF hat kein Geld - aber Thema muß mit einem gesamten Team nach Südafrika fliegen, um den Strand zu besuchen, wo ein leichtsinniger Tourist trotz Warnungen baden ging und von einem Hai getötet wurde!
Durchaus möglich. Mit dem Mist den der ORF öfters verzapft denke ich manchmal nach ob ich mein TV-Gerät nicht desinfiszieren sollte.
Seiten