Abzocke auf der Mariahilferstraße

Abzocke auf der Mariahilferstraße
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
aber wehe, die Polzei kontrolliert und kassiert [b]nicht[/b]. Na, [b]da[/b] gibts erst erinen Aufschrei. Vor allem der Anrainer ....
Anschaun kost´ Nix, zumindest mir nicht, hab eine Jahreskarte...
...was aber Nichts daran ändert, dass ich für den Umbau als Wiener auch zahlen muss, ohne gefragt worden zu sein...
...ich hoffe nur dass das nächste Wahlergebnis für die Initiatoren in der Farbe ihrer Partei ausfällt...
...a greaner Schwachsinn, a greane Antwort...
Na wer weiß? Schau ma mal - dann sehn mas schon. :blink:
Ich nicht!
Brot und Spiele!
Am Freitag ist Eröffnung der MaHü! :P Vielleicht finde ich die Zeit vorbeizuschauen. Bin neugierig auf das Spektakel! :silly:
Damit die dummen Wiener lernen, wie sie sich auf der neuen Mahü verhalten sollen, wurde um mehrere tausend Euro ein Comic-Video im Stil des Kinderfernsehens gedreht.
Als wenn auch nur ein einziger, bevor er nach Mariahilf fährt oder geht, sich das anschauen würde!
Ich war auch vor kurzem auf der MaHü - ist ja noch immer Baustelle! Aber es stimmt - auf den Gehsteigen großes Gedränge (wie immer) im Mittelteil nichts los! Vielleicht ändert sich das ja noch nach Fertigstellung!
Ich war Anfang der Woche auf der Mariahilfer Straße. Wie immer: die Leute gehen rechts und links den Ausladen entlang und kaufen ein. Ein paar Radfahrer in der Mitte konnte man an einer Hand zählen. Dort "flanierte" niemand. Wozu auch? Es gibt Einkaufsstraßen wie auch Durchfahrts- und Ausfallstraßen. In der Koppstraße wird nie jemand flanieren.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß irgendeine genervte Mama zwischen oder nach den Einkäufen in der Mitte der Straße "rastet" oder einen Spielplatz braucht.
In Mariahilf kauft man ein und geht heim.
Nur heim mit dem Klump!
Richtig! Die Politik wirtschaftet mit den Steuergeldern wie wenn es kein Morgen mehr gäbe. Es wird gespart bei Polizei, Bundesheer, Gesundheit und Bildung, Pensionisten usw. Dann wundert man sich sehr für welche Unsinnigkeiten auf einmal genug Geld vorhanden ist.
In den nächsten 10 Jahren soll es in Wien noch 7 weitere Flaniermeilen oder "Fußgänger-Highways" geben mit breiteren Gehsteigen, Sitzgelegenheiten und einem Leitsystem. Weiß nicht, wer das braucht.
Reumann-Platz bis WU-Campus
Kutschermarkt bis Schleifmühlgasse
Lerchenfelder Str bis Hauptbahnhof
Stefansplatz bis Schönbrunn
Floridsdorf bis Prater
Hauptbahnhof Schwedenplatz
Nordwest- bis Westbahnhof.
Wir hams ja! Und keine anderen Probleme, außer 4 Milliarden Schulden
Seiten