Abzocke auf der Mariahilferstraße

Abzocke auf der Mariahilferstraße
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
.....und als Fußgänger nicht angenehm zu gehen, wenn ständig von hinten lautlos jemand daherfährt, in Schlangenlinien den Weg abschneidet und ein abrupte Drehung, z.B. Richtung Auslage oder zur anderen straßenseite, sehr gefährlich sein kann. Nicht anders, als wenn Radfahrer den Gehsteig benützen.
Naja ich find die Begegnungszone nicht weiter schlimm. Die Autos dürfen ja eh nur eine ganz kurze Strecke fahren und sonst sind nur Radfahrer und Fußgänger unterwegs. Aber wie schon vorhin mal erwähnt, ist es als Radfahrer nicht so angenehm dort zu fahren...
Ja leider nein! Dachte am Anfang echt das es eine gute Idee sei die Maria Hilferstrasse umzubauen aber schon alleine dass es keine Fußgängerzone sondern nur eine Begegnungszone hat mich daran zweifeln lassen
Ja es wär wirklich nicht nötig gewesen. Gäbe wichtigere Dinge in die ich als Steuerzahler gerne investieren würde, aber das mit dem Umbau der Mariahilfer ist purer Luxus und raushauen von Geld, dass Wien eh nicht hat. Aber gut, jetzt ist die Straße ja eh schon fast fertig umgebaut, jetzt kann man eh nichts mehr daran ändern ;)
Ja finde das Projekt Maria hilferstrasse ist auch eher gescheitert als irgendwas verbessert zu haben!
Grundsätzlich ist mir die "MAHÜ" ziemlich egal denn da gibt es bessere "Flaniermeilen" und wenn ich mit lieb Töchterchen shoppen gehe (gehen muss) meiden wir Beide die Mahü. Einzig, ich kaufe in der Neubaugasse gerne in einen kleinen aber feinen Geschäft Männerbekleidung, doch da benütze ich auch lieber die Öffis.
Stören tud mich nur die Tatsache, dass das ganze Projekt wahnsinnig viel von unseren Steuergelder gekostet hat (DANKE AN DIE GREANEN) un eigentlich nichts brachte (ausser Kosten, die wir Alle tragen dürfen).
...aber Hauptsach die griechische Vaselinekuh hat ihren Holzkopf durchgesetzt!
...und damit bewiesen, dass sie auch Nix Besseres kann, als ihre griechischen Ahnen...
Nur schlimm, dass sie mit ihren hirnlosen Ideen aus Wien in einen griechischen Ruin treiben will...
...macht aber Nix, die Steuerzahler stehen eh dafür grad!...
Irgendwo gibt es immer eine Straße ohne Baustelle, die auf dich wartet.
Es gibt manche Straßen die werden wohl immer eine Baustelle bleiben!
Ich bin einfach nur froh, wenn die Baustelle endlich mal fertig ist ;)
Bin auch kein Fan der Maria hilferstrasse weder als Shopping noch als flanierstrasse!
Seiten