Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Thema EU, z.B. Rauchen

Bild des Benutzers Emma

Thema EU, z.B. Rauchen

Emma
0
Noch nicht bewertet
Es gibt eine Site meinveto.at, wo Bürger Mails an Politiker schicken können, Proteste gegen EU-Pläne oder Entscheidungen. Man sollte das grunsätzlich für gut halten. Die EU plante Einheitspackungen für Zigaretten einzuführen und es entwickelte sich auf Meinveto eine "Bürgerinitiative", die tausende Mails an Politiker verschickte. Man hat herausgefunden, daß die Initiative nur scheinbar von der Bevölkerung ausging und das ein getarntes Lobbying der Tabakindustrie ist. Vorige Woche hat das EU-Parlament die Einheitspackung abgelehnt. Ist aber nicht wirklich etwas, worum sich die EU dringend kümmern muß.

Kommentare

Lea

Ab 1.7. wird nun in allen Liegschaften der österreichischen Bundesheere ein Rauchverbot eingeführt.

kritischer Konsument

Gerade gehört, daß in Deutschlanf TÄGLICH 55,1 Mill € ausgegeben werden für Zigaretten!
Merkwürdig: 10,7 Mill für Haustiere und 2,8 Mill für Babyartikel, immerhin Bücher 26 Mill.

kritischer Konsument

Die Griechen heben seit Wochen ihr Geld ab von den Banken, die ständig von der EU gestützt werden.
Wenn es jetzt möglicherweise bald kracht, sollte man viel Bargeld in kleineren Scheinen mithaben, denn es kann leicht sein, daß die Automaten kein Geld mehr haben und bei einer eventuellen Drachme niemand dieses Wechselgeld möchte.
Wenn keine Löhne mehr ausgezahlt werden ist mit streiks und aufstand im ganzen Land zu rechnen. Was das für Urlauber bedeutet kann sich jeder vorstellen, Flüge, Mietwagen, Fähren, Benzin, Öl....
Auf "Schnäppchen" zu hoffen, wenn alles mit der Drachme billiger wird für uns ist unmoralisch.

Lea

Ich hoffe ich habe auch mal das Privileg beruflich viel zu reisen. Ich meine ich könnte mir das nicht für den Rest meines Lebens vorstellen immer woanders zu sein, aber für ein paar Jahre fände ich das super. Aber zuerst muss ich mal mein Studium fertig machen ;)

murks

@Lea,

auch ich reise noch immer gerne, doch ich habe berufsbedingt bereits alle Erdteile gesehen und wurde nachdem ich heiratete und plötzlich ein Töchterchen bekam vielleicht ein Wenig bodenständiger. Natürlich gibt es noch sehr viele Gebiete, die ich mir noch genauer ansehen will, doch das hebe ich mir für meine Pensionszeit auf.

Nachdem ich "Solo" bin hab ich auch nicht das Problem um mich um eine Partnerin zu sorgen und kann mich somit ungehemmt auf jedes Abenteuer einlassen... B)

Lea

Du bist so ziemlich der erste Mensch, den ich "sagen höre" er würde nicht gerne reisen.
Ich liebe es zu reisen, andere Länder zu erkunden, neue Leute kennen zu lernen. Ich finde das toll und total aufregend. Ich würde es nie immer nur am selben Fleck aushalten, obwohl Wien natürlich eine wunderschöne Stadt ist und eine Menge zu bieten hat. Ich habe immer Fernweh und hätte ich das nötige Kleingeld würde ich sofort die ganze Welt erkunden.

murks

Sommerurlaub verbringe ich wirklich gerne in Wien, wir habe hier so ziemlich Alles, was man sich vorstellen kann. Sauberes Wasser in der alten und neuen Donau, schöne Strände, sehr gute Lokale zu moderaten Preisen, keinen Flugstress, keine Sprachbarrieren (ausser den tagtäglich üblichen), also warum sollte ich nach Griechenland fliegen?

Gut ab und an, allerdings in den kalten Monaten gönn ich mir auch einen Urlaub im "Warmen", doch das muss nicht wirklich sein.

Ich denke, viele Leute tun sich diese Reisen weniger wegen der Erholung an, sondern nur um ihren Bekanntenkreis damit zu beeindrucken, welch ferne, exotische Orte sie besuchten...

...und anschliessend froh sind, wieder Daheim zu sein... :laugh:

Lea

Ja aber als Tourist ist das ja nicht so das große Problem, außer natürlich wenn die Fluggesellschaften dann auch streiken wird es problematisch.
Man kann nie vorhersagen was passieren wird, aber ich glaube, wenn ein Griechenlandurlaub mit so großen Risiken verbunden wäre, würden nicht so viele hinfliegen.

kritischer Konsument

Wenn plötzlich keine Löhne mehr gezahlt werden, wenn es kein Geld mehr gibt, keine Fähren fahren, kein Benzin?

Lea

Was soll es denn bitte für ein Risiko geben? Meine Eltern fliegen auch mit Freunden im Sommer nach Griechenland in ein Ferienhaus.

Seiten

Werbung