KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Thema EU, z.B. Rauchen

Thema EU, z.B. Rauchen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.






Kommentare
Einige Länder verweigern konsequent die Aufnahme bzw. gerechte Aufteilung der Flüchtlinge, Portugal, Dänemark, die Baltenländer....und GB. Die Engländer wollen die Boote mit Essen versorgen und zurückschicken....mit englischem Essen, das ist Strafverschärfung.
"Ausstinken" verstehe ich nicht so ganz, denn mit einer entsprechenden Lüftung sollte der Geruch ziemlich schnell weg sein.
Als Beispiel nenne ich das Cafe Dogenhof, da war eine Abtrennung aus Gründen des Denkmalschutzes nicht möglich und die Besitzerin hat sich seinerzeit für ein Raucherlokal entschieden, dort ist die Lüftung dermassen gross dimensioniert dass man vom Rauch so gut wie gar Nichts merkt. Und das meine nicht nur ich, sondern sehr viele Nichtraucher die dieses Cafe besuchen.
Gardinen wegwerfen? Wozu gibt es Waschmaschinen? Das wäre nun wirklich unnötige Verschwendung.
Heute die Meldung im ORF, dass die Chefin des Cafe Korb ihren Kampf fuer die Raucher aufgibt. 32000€ Strafen haben sich angehaeuft, weil im Lokal hemmungslos geraucht wird. Ab morgen ist das Lokal rauchfrei.
Ich wollte schon lange dort einmal fruehstuecken, bin aber bei zwei Versuchen immer gleich wieder raus. Schon bei der Oeffnung stank es noch vom Vorabend. Da schmeckt mir ueberhaupt nichts.
Also ich freue mich auf einen Versuch, lasse aber noch ein paar Tage zum Ausstinken vergehen. Eigentlich muesste man ja ausmalen und Gardinen u.a. wegwerfen.
Aber der Hundedreck ist spuerbar weniger geworden, seit es 36 € kostet!
Ja, doch tagtäglich werden unendlich viel mehr Werbesackerln ausgeteilt, als es Hunde gibt.
Diese Nylontaschen gibt es aber sehr viel billiger. Ich habe einen Rucksack, der sich in die Groesse von etwa 1 1/2 Zigarettenschachteln zusammenfalten laesst. Notfall in der Handtasche und auch sehr stabil.
Die Werbesackerln sollten wenigstens fuers Hundegacki verwendet werden.
Dass Papiersackerln auch nicht gerade eine optimale Alternative sind ist wohl jedem bekannt der einmal vom Regen überrascht wurde.
Stofftragetaschen sind da ideal und brauchen kaum Platz. Ich habe vor einigen Wochen in einen Billigladen ein recht praktisches Teil um 9,90 Euro gefunden, das lässt sich auf die Grösse eines Geldbörsels zusammenlegen und passt somit auch in eine Hosentasche. Ist aber ein sehr stabiles Raumwunder, denn ich habe es schon mit beinahe 20 kg getestet.
Ein wahres Unding sind allerdings die Sackerln in der diverse Werbeaussendungen die so 2 bis 3 mal wöchentlich vor jeder Türe liegen, denn Die kann man im Gegensatz zu den Gratissackerln aus dem Supermarkt für absolut nichts Anderes verwenden als damit den Mistkübel anzufüllen.
Die EU will die Plastiksackerl-Flut reduzieren ("auf weniger als 90/Kopf/Jahr". Nur 11% wuerden wiederverwendet. Die Meere quillen ueber vor unabbaubarem Plastik.
Ab 2018 duerfen Sackerl nicht mehr gratis hergegeben werden!!!! Warum nicht ab 2016 oder gleich??? Warum die Umwelt noch so lange versauen?
Wenn es so formuliert wird, dass es sich um einen erhöhten Aufwand für entsprechende Lüftung und Reinigung handelt könnte es vermutlich rein Rechtlich gedeckt sein. Auch eine vorzeitige Verschmutzung der Wände, Möbel, usw. durch den Rauch kann ein logisches Argument sein.
So jedenfalls formulierte es auch die Chefin des von mir erwähnten Hotels in Ungarn, Was auch jeder Gast einsah.
In Ungarn herrscht jedoch seit einigen Jahren absolutes Rauchverbot in Gaststätten und auch in Hotels und bei zuwiderhandeln drohen ziemlich geschmalzene Strafen (die weitaus mehr als einen Hunderter ausmachen kann) und bei Hotels auch eine Art Aufwandsentschädigung.
Sehr interessant ist auch der Umstand dass man auch in Gastgärten nicht rauchen darf. Man muss zumindest 5 Meter vom Bereich des Gasthauses entfernt sein. Hotels dürfen selbst entscheiden ob sie rauchen in einem hoteleigenen Garten gestatten, oder nicht.
Es gibt in allen Hotels Regeln, wann man z.B. das Zimmer räumen muß (Putzzeit, wenn am Nachmittag neue Gäste kommen), meist 11 Uhr. Das steht im Zimmer.
Analog könnte dort auch das Rauchverbot stehen, einschließlich "Strafgeldandrohung". Der Gast schließt mit dem Einchecken einen Vertrag und wenn der beinhaltet, daß er nicht rauchen darf, muß er die Konsequenzen tragen, wenn er es doch tut. Ich denke bei einem Gerichtsverfahren bestünde die Forderung zu Recht. Aber ob man wegen einem Hunderter eines anstrengt, ist eine andere Frage. Ich könnte mir vorstellen, daß der Hinweis auf der HP vor der Buchung eindeutig ist und nur wirkliche Nichtraucher buchen.
Seiten