Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Thema EU, z.B. Rauchen

Bild des Benutzers Emma

Thema EU, z.B. Rauchen

Emma
0
Noch nicht bewertet
Es gibt eine Site meinveto.at, wo Bürger Mails an Politiker schicken können, Proteste gegen EU-Pläne oder Entscheidungen. Man sollte das grunsätzlich für gut halten. Die EU plante Einheitspackungen für Zigaretten einzuführen und es entwickelte sich auf Meinveto eine "Bürgerinitiative", die tausende Mails an Politiker verschickte. Man hat herausgefunden, daß die Initiative nur scheinbar von der Bevölkerung ausging und das ein getarntes Lobbying der Tabakindustrie ist. Vorige Woche hat das EU-Parlament die Einheitspackung abgelehnt. Ist aber nicht wirklich etwas, worum sich die EU dringend kümmern muß.

Kommentare

kritischer Konsument

Vietnamesen beherrschen den internationalen Schmuggel mit gefälschten Zigarettenmarken. Zentrum ist in D an der polnischen Grenze, bei uns an der tschechischen.
In Warschau wurden nun mit Jod 125 verseuchte Zigaretten beschlagnahmt. Sie wurden unter Tiko-Krabben versteckt. Warum da verseuchte Metallplättchen in und auf den Packerln waren, weiß ich nicht. Die Kartons waren mit Strontium 90 belastet.
Die Folge des Rauchens ist eine Verbrennung der Atemwege, da ist Lungenkrebs das kleinere Übel.
Es ist nicht ausgeschlossen, daß auch in Österreich solche Zigaretten verkauft wurden. Das Volk zieht ja gern zur Grenze, um billig einzukaufen.

wuestenrennmaus

Stimmt - früher in der Bahn hat man es aber selbst als Raucher nicht ausgehalten.
Vor allem der kalte, abgestandene Rauch in der Früh war fürchterlich! Brrr...
Sogar im Flugzeug durfte man in einem kleinen, mit einem Vorhang getrennten Bereich, rauchen! Heute unvorstellbar - und richtig!

kritischer Konsument

Früher konnten die Leute auch in der Bahn rauchen und heute halten sie es auch ohne aus.

Das Drechsler war nie richtig abgeteilt, daher mußten sie ein Nichtraucherlokal sein. Der Rauch zog überall hin. Jetzt müssen sie wohl einen Nichtraucherbereich schaffen.

wuestenrennmaus

Das ist arg! Was passiert aber bei einem "totalen" Rauchverbot???

murks

Eine Tageszeitung berichtete heute über ein Lokal beim Naschmarkt, das nach einem Jahr absolutes Nichtraucherlokal wieder einen Raucherbereich schaffte. Grund: [u]BIS[/u] [u]ZU 50% UMSATZRÜCKGANG[/u], weil die Raucher eben andere Lokale aufsuchten!

kritischer Konsument

Sehr gerade erst meinen Freudschen Fehler "seuchen" Herrlich!

murks

Gut, als ich noch rauchte hab ich da immer Rücksicht genommen, zumindest aber gefragt, ob´s stört. Das ist eine Frage der Erziehung.

kritischer Konsument

Ihr tut so, als seien die Raucher vornehmlich in der "niederen Gesellschaft" zu seuchen.
Meine Eltern haben einmal gesagt, daß sich die Sitten geändert haben. Früher hätte in einem Gasthaus oder Restaurant niemand geraucht, wenn am Nebentisch gegessen wurde oder er hätte gefragt. Noch früher gab es ja Rauchsalons für die Herren.
Also ein Niedergang der Sitten bei der Ausbreitung eines allgemeinen Egoismus.

wuestenrennmaus

Stimmt, meine Ex-Chefin bekam angeblich schon Migräne wenn sie Rauch auch nur gesehen hat, hat früher bis zur Nikotinvergiftung wie ein Schlot geraucht - so erzählt sie zumindest.

murks

...das sind gerade Die, die eigentlich wissen sollten, dass es nicht Jedem leicht fällt damit auf zu hören...

Seiten

Werbung