Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Thema EU, z.B. Rauchen

Bild des Benutzers Emma

Thema EU, z.B. Rauchen

Emma
0
Noch nicht bewertet
Es gibt eine Site meinveto.at, wo Bürger Mails an Politiker schicken können, Proteste gegen EU-Pläne oder Entscheidungen. Man sollte das grunsätzlich für gut halten. Die EU plante Einheitspackungen für Zigaretten einzuführen und es entwickelte sich auf Meinveto eine "Bürgerinitiative", die tausende Mails an Politiker verschickte. Man hat herausgefunden, daß die Initiative nur scheinbar von der Bevölkerung ausging und das ein getarntes Lobbying der Tabakindustrie ist. Vorige Woche hat das EU-Parlament die Einheitspackung abgelehnt. Ist aber nicht wirklich etwas, worum sich die EU dringend kümmern muß.

Kommentare

murks

Ja, angeblich soll Akkupunktur wirklich nützen. Ich selbst habe bis vor etwa 3 Jahren täglich so um die 50 bis 60 Stück geraucht und von einen Tag zum Anderen aufgehört. Wirklich schwer ist es mir eigenartiger Weise nicht gefallen, zugenommen habe ich auch nicht. Das Alles ohne Pflaster, Kaugummi, usw., doch seitdem stehe ich auf den Standpunkt, allein der Wille müsste genügen, diese ganzen Hilfsmittel betrachte ich eher als Placebo.

Trotzdem halte ich mich in meinem Stammlokal immer im Raucherbereich auf, denn im Nichtraucherbereich wäre ich eigentlich immer alleine. Nebenbei, mich stört der Rauch nicht im Geringsten, solange er mir nicht direkt ins Gesicht geblasen wird. Da verstehe ich die Nichtraucher eigentlich nicht, die den Rauch als ekelhaft empfinden, vermutlich ist Das nur reine Einbildung, denn ich kenne einige Nichtraucher die es eben so Wenig stört wie mich und die die es stört finden in den Nichtraucherbereichen mehr als genügend Plätze.

kritischer Konsument

Akupunktur soll schneller gehen. aber bei allem gehört auch der Wille dazu. 2 Bekannte wollten es sich wegen der Restriktionen in Restaurants (vor allem, weil auch immer Nichtraucher dabei sind)abgewöhnen. Sie rauchen noch immer, müssen halt auch in der Kälte vor die Tür (wie machen das eigentlich die Wirte, wenn sich Raucher den Mantel anziehen und verschwinden???Ist die Zechprellerrate gestiegen???).

murks
Quote:

Es gibt jetzt eine E-Zigarette mit Bluetooth-Anschluß, eingebautem Lautsprecher und Mikro...

...fehlt nur noch dass sie sich selbst rauchen kann. :)

Inzwischen ist durch mehrere Versuche erwiesen dass diese E-Zigaretten nicht nur absolut keine Hilfe zum Abgewöhnen sind, sondern teilweise weitaus gesundheitsgefährdender als normale Zigaretten.

Nikotinkaugummi und Nikotinpflaster nützen auch nicht wirklich, sind aber sauteuer.

kritischer Konsument

Es gibt jetzt eine E-Zigarette mit Bluetooth-Anschluß, eingebautem Lautsprecher und Mikro...also zum Telefonieren und Musikhören. Nasenklammer, Googlebrille und Auslaufstopper...dann ist alles verstopft.

Plannxl

Rauchen Sie weniger.

kritischer Konsument

Die Korruption kostet die EU 120 Milliarden Euro. So wird die Wirtschaft geschädigt, klagt diese.
Da ist aber nicht die von der Wirtschaft getätigte Edel-Korruption, beschönigend Lobbyismus genannt, dabei.

Plannxl

meinveto.at ist eine der vielen Seiten der vielen Firmen von einem Dietmar Ecker. Ecker will Geld verdienen und keine Initiativen fördern. Warum soll ich einem Politiker über eine Werbeseite etwas schicken, wenn ich ihn direkt erreichen kann?
Fallt jemand auf einen solchen Datensammler rein, dann hat er meistens auch keinen Spamschutz.

kritischer Konsument

Dort läuft es immer wie geschmiert. Geld regiert die Welt!

Seiten

Werbung