KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Thema EU, z.B. Rauchen

Thema EU, z.B. Rauchen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.






Kommentare
Eine interessante Frage, doch ich kenne ein kleines aber feines Hotel in Ungarn, wo man seit vielen Jahren ähnlich verfährt. Zwar hat sich meines Wissens noch Niemand darüber mokkiert, doch ob es rechtlich gedeckt ist ist mir unbekannt.
Einzusehen ist es Allemal, denn Zimmer in denen geraucht wurde "müffeln" nun Mal und das ist gerade in Zimmern in denen geschlafen wird eine Zumutung.
Selbst als ich noch rauchte war mein Schlafzimmer immer rauchfrei.
Ist einerseits einzusehen, daß niemand, der ein Nichtraucherhotel bucht, dann am selben Tag in ein Raucherzimmer einziehen soll. Andrerseits würde mich interessieren, wie das juristisch gelöst würde, wenn sich jemand weigert, noch einen Tag zu bezahlen.
Ich hab gerade nachgeschaut, welches Hotel sich Pariser Gäste ausgesucht haben. Es ist ein reines Nichtraucherhotel.
Zusatzbemerkung: wenn in einem Raum geraucht wird, wird ein Tag mehr berechnet, weil es einen Tag unverkäuflich ist!
Eine EU-Abgeordnete der FPÖ hat Anträge eingebracht, aus denen man den Schluß ziehen kann, daß sie TTIP- und atomfreundlich ist, was ihrer Parteilinie entgegensteht.
Greenpeace verdächtigt Kappel, Atom-Lobbying zu betreiben. Sie sei Mitglied in einem Verband, dem auch der Betreiber des AKW Temelin angehöre
Da Feinstaub und Co jeden betrifft und nicht jeder an dieser modernen Lungenerkrankung leidet, verstärken die Lungenabgase der Raucher sicher die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken.
Die Frage einer möglichen Schuld lasse ich deshalb unbeantwortet weil man COPD durchaus auch dann bekommen kann wenn man nicht passiv mitraucht. COPD kann auch durch Feinstaub, Autoabgase, u.V.m. ausgelöst werden, doch bei den derzeitigen Raucherhetzkampagnen wird Dies natürlich ausschliesslich auf die urbösen Raucher abgeschoben.
COPD gab es bereits zu Zeiten als Nikotin noch nicht in Europa eingeführt wurde.
Ich hielte den Gedanken nicht aus, schuld an einer Krankheit eines geliebten Menschen zu sein. Jeder Raucher kann sich selbst schaden, aber er hat kein Recht, andere zu schädigen.
Ekelig finde ich, daß sogar die Unterwäsche stinkt, wenn man sich - nicht einmal sehr lange - unter Rauchern aufgehalten hat. Dann zieht man sich aus und die Wohnung stinkt.
Um beim altbekannten Thema Rauchen zu bleiben. Bei meiner Mutter (89 Jahre) wurde COPD festgestellt, obwohl sie niemals rauchte. Dafür hab ich sie viele Jahre lang "zugeraucht" und auch lieb Töchterchen. Wir Beide zeigen nicht die geringsten Anzeichen für COPD, doch wurde mir von mehreren Ärzten erklärt, dass Passivrauchen a´la long gefährlicher sein kann, als Aktives.
Nun, ich rauche seit einigen (wenigen) Jahren nichtmehr, verteidige die Raucher aber trotzdem, doch die Gefährlichkeit für Nichtraucher, speziell in geschlossenen Räumen musste ich letztendlich einsehen.
Ich verstehe vollkommen warum sich Nichtraucher gegen Raucher wehren, denn Wer will schon seine Gesundheit aufs Spiel setzen.
Trotz Alldem finde ich auch Raucher haben ihre Rechte. Wenn ein Gasthaus wirklich alle Vorkehrungen getroffen hat um Nichtraucherbereiche von den Raucherbereichen effizient zu trennen, so sollte es auch dabei bleiben.
Im Freien, also in Schanigärten sollte die Raucherei jedoch weiterhin erlaubt bleiben.
@kritischer Konsument, u.v.A., inzwischen fällt mir der Nikotingeruch im Gewand auch schon auf...
Österreichs EU-Beitrag stieg 2012 um 34% auf 1 Milliarde netto.
2012 haben wir fast 3 Milliarden überwiesen, 1,86 kamen über Förderungen zurück.
Die größten Nettoempfänger: Polen, Portugal, Griechenland, spanien und Ungarn.
Die größten Nettozahler: Deutschland und Frankreich
@Aufpasser bitte weglesen!
Ein westdeutscher Kabarettist analysiert, Deutschland und die EU damals und heute:
Italien: lecker Nüdelchen,
Frankreich: lecker Weinchen,
Spanien: lecker Ballermännchen,
Österreich: lecker Schnitzelchen,
Schweder: lecker Mädchen
usw
und heute: "lauter Sackgesichter, die unsre Kohle wollen"
Seiten