Traubensaft statt Wein?

Traubensaft statt Wein?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Murks, deine eigene Meinung nimmt niemand übel.
Aber trotzdem wäre es schön, wenn jemand evangelisch ist und keine Stelle weiß, wo das steht, sondern nur "ähhh nachlesen" plappert. Ich habe das Bibel-Programm abgefragt, nirgends steht, dass im Abendmahlkelch Wein war. Was aber bei einem Gottesdienst drinnen ist, bestimmt der Pfarrer, nicht die "Konsumenten".
Geehrte @Emma,
Das war wirklich klar und deutlich formuliert.
Wie schon erwähnt bezeichne ich mich als Atheisten, doch ich habe zumindest Ahnung von den unterschiedlichen Glaubensrichtungen.
Auch wenn ich selbst nicht gläubig bin, so denke ich doch, der protestantische Glaube ist eindeutig der Fortschrittlichere und den Geschlechtern gegenüber der weitaus Ausgewogenere.
[b]An alle anderen Glaubens: Damit will ich in keinster Weise irgend eine andere Religion beleidigen oder diskriminieren, auch nicht die Gefühle der Gläubigen verletzen, es ist einfach meine persönliche Meinung![/b]
Da kann ich nur mit murks sagen: fant-a,
Doch [b]ich hab Ihnen ganz genau und mehrmals dargelegt, daß das sehr wohl in der Bibel steht[/b]. Und Luther stellte seine neue Kirche wieder näher an die Bibel als das bei den Katholiken war und ist.
fant-a,
[b]ICH bin aber evangelisch [/b]und finde es ungeheuerlich, daß Sie ohne jegliches Wissen hier herumquatschen. Es gibt halt einmal solche Riten von altersher.
ist sehr unhöflich und diskriminierend. Glauben Sie an garnichts?
Wo denn wohl? Steht alles oben in diesem Beitrag. Also auch wieder: fant-a,
In diesem Beitrag war ja schon, dass das nicht in der Bibel steht. Ich bin auch nicht evangelisch und weiß deshalb auch nicht, an was die glauben. Wenn Sie nachlesen sagen, murks, dann wo? Das wird lizzo005 gemeint haben.
Lizzo005, ähh nachlesen!!!!
Wo steht das eigentlich mit Wein?
Es wird damit argumentiert, daß man auch Kinder zum Tisch des Herrn bringen will. Aber das widerspricht völlig dem protestantischen Ritus, der auf der Bibel basiert, wonach beim Abendmahl Brot und Wein gereicht wird und man erst nach der Konfirmation am Abendmahl teilnehmen darf.
Früher gab es tatsächlich auch ein Stückchen Brot, heute eine Oblate.
Katholische Kinder dürfen auch erst zur Kommunion nach der "Ersten heiligen".
Hat Emma den Pfarrer gefragt, warum er keinen Wein ausschenkt? Was hat der Pfarrer gesagt? Das fehlt, der Pfarrer wird ja nicht die Mucha lesen.
Aprobos Kirche! @Emma, ich selbst besuche Kirchen nur äusserst spärlich und wenn, dann auch nur zum Besichtigen, doch ist Ihnen aufgefallen wie in den letzten Jahren der Diebstahl von sakralen Kunstwerken zugenommen hat?
Zwar bin ich nicht gläubig, doch DAS empfinde ich nun wirklich als das Allerletzte!
Ich habe das Faltblatt in der Dorotheerkirche mitgenommen bzw es lag dort in den Gesangbüchern, die verteilt wurden.
Seiten