Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Traubensaft statt Wein?

Bild des Benutzers Accessoire

Traubensaft statt Wein?

Accessoire
0
Noch nicht bewertet
Ich habe einen protestantischen Mann geheiratet. Ich bin zwar weiter katholisch (inklusive Kirchensteuer), gehe aber manchmal mit ihm in den Gottesdienst. Dabei ist mir etwas aufgefallen, worüber die angeheiratete Verwandtschaft klagt. Wie bei uns die "1. Hl. Kommunion" wird in der ev. Kirche bei der Konfirmation - mit 14 entsprechend der Firmung - zum ersten Mal das Abendmal gereicht: Oblate oder Brot und ein Schluck Wein ("Solches trinket zu meinem Gedächtnis"). Dies bedeutet die selbstbestimmte Aufnahme in die Gemeinde, ein Teil des Erwachsenwerdens. Nun genügen im Sinne des "Lasset die Kindlein zu mir kommen" Kindergottesdienst, Bastelnachmittage usw nicht mehr, man will auch die kleinen Kinder schon am Abendmahl teilhaben lassen. Das heißt, es gibt, zumindest in den 4 Pfarren, die die Verwandten besuchen, keinen Wein mehr, sondern Traubensaft für alle. Eine Schwägerin meint, sie mag das picksüße Zeug nicht und verzichtet lieber ganz auf das Abendmahl. Das ist aber sicher nicht im Sinn der Kirche. (@Webmaster:Vielleicht gehört das auch unter "Dienstleistungen"? Dann bitte verschieben)

Kommentare

murks

@Alouette,

mit dem Zählem hat se halt so ihre Problemchen, was sie ja immer wieder anschaulich beweist.

Dafür iss se eine absolute Spitzenpowercrapperin.

Alouette

tavor, [u]in diesem Thread[/u], der erst seit 16.09.2011 14:27 online ist, hast Du seit drei Wochen gestört. Das finde ich unverzeihlich von Dir, ehrlich, tavor.

Niestaspopolo

[/b][size=4][b]1. murks[/b][/size]
Von Mitte März 2011 bis 27.8.2011 produzierte dieser Cyber Mobber mit seinen "unbewußten" Beleidigungen, persönlichen Anzüglichkeiten, Herabwürdigungen und Lügen (von ihm "kleine Späße" genannt), von denen er wie tavor glaubt, daß sie zu den einzelnen Themen gehören, [size=5][b] 2437 Beschimpfungen[/b][/size]. Sein [u] persönlicher Rekord in der Anzahl seiner Beleidigungen anderer User liegt bei 201/Woche!!!! Er hält somit auch weiter den absoluten Mucha-Rekord! [/u].
[b]In den letzten 3 Wochen beschimpfte mich und andere User [u]in diesem Thread [/u]"unbewußt" 1 Mal, daher bis jetzt 2468 Kommunikationsstörungen.[/b]

[/b][size=4][b]2. tavor[/b][/size]
Von Ende November 2010 bis 27.8.2011[size=5][b]2647 Beschimpfungen[/b], [/size]Nickverhunzungen, böswillige Unterstellungen, Lügen, persönliche Diffamierungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User! . [u]Sein persönlicher Rekord liegt bei 200 Fehlleistungen in einer Woche. [/u]. Wie auch andere seines Rudels fühlt er sich verfolgt von Piefke, Kirchenkritiker, Moslems, Zivildiener, Frauen, Alleinerzieherinnen, Feministinnen, Stalinisten, Grünen, Sozialdemokraten, Antifaschisten, dem Verkehrsstadtrat, Ampeln, den Wiener Linien und Wiener Wohnen, Schwulen, Tunten , Gewerkschaften, der Arbeiterkammer, an Konsumentenschutz interessierten Usern, Weiterbildungswilligen und Intellektuellen. Tavor, Murks und ihre treue Gefolgschaft - mit kollektivem tastaturalen Tourette-Syndrom - bewerten ihre eigenen Schandtaten (heute früh 1726) mit Minuspunkten auf meinem Konto und beschäftigen sich fast ausschließlich mit mir statt mit Konsumententhemen.
[b][u]In diesem Thread [/u]schaffte er innerhalb der letzten 3 Wochen, 1 Verhaltensstörungen abseits jeder normalen Kommunikation. Somit liegt das Zwischenergebnis z.Z. bei 2683[/b].

murks

@Accessoire,

und Du findest es wirklich in Ordnung, bereits 14-jährigen Wein (also Alkohol) zu reichen?

Ja reicht da nicht einfacher (alkoholfreier) Traubensaft?

Wenn Du schon so gläubig bist, dann solltest auch verstehen, dass diese Reichung sinnbildlich verstanden werden sollte!

So ganz nebenbei, wenn Du unbedingt auf Alk bestehst, so kannst ja ein Billigdorfertetra (Das ist jener Wein, den Obdachlose um ca. 1 Euro pro Liter kaufen) in die Kirche mitnehmen, Diesen weihen lassen und anschliessend runterschütten.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]das ist aber hoffentlich nicht ernst gemeint!!!!!!!![/b]

wein ist traubensaft. nirgends steht, daß man bei einer kommunion [u]alkohol[/u] zu sich nehmen muß. wenn jemand nur deswegen daran teilnimmt, soll er eine eigene kirche gründen.
wär ich pfarrer und jemand käm zu mir, verlangt alkohol, na dann...

überigens, anhängsel,
in vielen anderen christlichen glaubensgemeinschaften wird, ganz selbstverständlich, [u]wasser[/u] gereicht. in den evangelien steht nur, er nahm den kelch. das war überigens ein jüdischer brauch, und meinst, die juden wollten sich da betrinken?

so ein benehmen ist also wahrlich nicht im sinn einer kirche, egal welcher.

Seiten

Werbung