Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Traubensaft statt Wein?

Bild des Benutzers Accessoire

Traubensaft statt Wein?

Accessoire
0
Noch nicht bewertet
Ich habe einen protestantischen Mann geheiratet. Ich bin zwar weiter katholisch (inklusive Kirchensteuer), gehe aber manchmal mit ihm in den Gottesdienst. Dabei ist mir etwas aufgefallen, worüber die angeheiratete Verwandtschaft klagt. Wie bei uns die "1. Hl. Kommunion" wird in der ev. Kirche bei der Konfirmation - mit 14 entsprechend der Firmung - zum ersten Mal das Abendmal gereicht: Oblate oder Brot und ein Schluck Wein ("Solches trinket zu meinem Gedächtnis"). Dies bedeutet die selbstbestimmte Aufnahme in die Gemeinde, ein Teil des Erwachsenwerdens. Nun genügen im Sinne des "Lasset die Kindlein zu mir kommen" Kindergottesdienst, Bastelnachmittage usw nicht mehr, man will auch die kleinen Kinder schon am Abendmahl teilhaben lassen. Das heißt, es gibt, zumindest in den 4 Pfarren, die die Verwandten besuchen, keinen Wein mehr, sondern Traubensaft für alle. Eine Schwägerin meint, sie mag das picksüße Zeug nicht und verzichtet lieber ganz auf das Abendmahl. Das ist aber sicher nicht im Sinn der Kirche. (@Webmaster:Vielleicht gehört das auch unter "Dienstleistungen"? Dann bitte verschieben)

Kommentare

kritischer Konsument

?????

murks
Quote:

"Geld frißt Welt - wenn oin der Bibel der Rubel rollt"

Wie wahr, die Kirche macht auch in den allerschlechtesten Zeiten immer Gewinn!

Accessoire

Es scheint jetzt generell nur noch Traubensaft zum Abendmahl zu geben, auch wenn keine Kinder da sind, wie z.B. zu Silvester.

Da in DerMucha öfter ähnlich kritische Themen angeschnitten werden, möchte ich auf eine Veranstaltungsreihe aufmerksam machen in der Markuskirche (Thaliastr.156).
"Geld frißt Welt - wenn oin der Bibel der Rubel rollt" vom 4.-27.1.
Es geht um das goldene Kalb (wird im Internet übertragen www.online-andacht.at am 5.1. 19 Uhr), die Frage nach dem Zinsgroschen, vom Schätzesammeln, vom reichen Kornbauern (Predigt von Eva Glawischnig 20.1. 10 Uhr, mit Band). www.markuskirche.com

ryan

...und wunderkügelchen...

murks

ryan,

da solltest eine/n Profi/Professionistin fragen!

Wie wär´s mit Emma, die müsst sich mit Sowas ganz gut auskennen! :)

Zumindest ist sie ja Fachfrau für diverse Engerle auf Mauern...

...und Messwein...

ryan

[right] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/smiley_col... [/right]

eigentlich wollte ich schauen, ob ich noch ein smiley for pills finde. gefunden habe ich aber nur, pillen mit smiley sind üblicherweise ecstasy. ob das leichter zu engeln auf der mauer führt?

murks

...und selbstverständlich a pooar Wunderkügelchen, so zum Aufwachen...

ryan

...und genügend schaumstoff aus dem boulevard gesogen hat.

murks

...eben nachher wird nachgelegt so bis zum späten Abend und am nächsten Tag geht´s so zwischen 10 und 11 mit ziemlich schweren Plutzer auf zum Frühstück.

Die Erlebnisse die dort stattfinden werden dann hier gepostet, sobald man die Tastatur wieder so halbwegs klar sehen kann...

Alouette

ryan, die Möglichkeit, nach dem Kirchgang Engel zu sehen, will man sich nicht verderben lassen.

Seiten

Werbung