KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wiki - Pedia?

Wiki - Pedia?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Das ist einfach Quatsch!
Am Samstag war eine Doppelseite über das Thema im Kurier. Hätte alle eure Vorurteile widerlegt, aber natürlich lesen tavor, aluette usw solches nicht, weil sie sich ihre Vorurteile nicht zerstören lassen wollen. Wär ja noch schöner!
ein kostenloser unwissensspeicher.
da lesen wir glatt von einem experten, ein großteil der beiträge im wiki-blog sei falsch.
dieser böhse tavor, der zur gleichen ansicht gelangte...
Dem Querulieren der Wikipedia-Gläubigen tönen kompetente Stimmen entgegen.
http://knol.google.com/k/wikipedia-oder-knol-meinungsfreiheit-und-zensoren#
Bestens erfasste es ein Gebildeter:
Wikipedia ist heute 10 Jahre alt.Wurde in der Wissenschafts-Sendung "Nano" sehr positiv besprochen. Ein interaktives, schnelles Lexikon für alle, ein kostenloser Wissensspeicher. Gegründet von Jimmy Wales und den Philosophen Larry Sanger als "Nupedia". Zuerst nur streng geprüfte Expertenartikel, dann als Wikipedia für alle. Auf der deutschen Seite gibt es 300 Administratoren, die ehrenamtlich sichten, prüfen und gegebenenfalls löschen, und auch die Gemeinschaft ist wachsam. Vor der Löschung wird der Verfasser darauf aufmerksam gemacht, kann korrigieren oder Belegstellen anführen, dann wird auf der entsprechenden Seite darüber öffentlich diskutiert, erst dann fällt die Entscheidung durch die Administratoren. Unzählige Wissenschafter betreuen die Seiten ihrer Wissensgebiete.
Die Benutzer können gesperrt werden, wenn sie Werbung oder Propaganda unterbringen wollen.
Wikipedia gibt es in 260 Sprachen, 18 Mill. Artikel
Morgen um 16.30 gibt es im PC-Magazin "Neues" ein Interview mit dem Gründer.
@corvus
[b]Nirgends, das hab ich auch nicht behauptet und daher hatte ich auch keinen Grund, ihn einen Nazi oder Revisionisten zu nennen. Das bildet ihr euch nur ein und ihr könnt nicht die Stelle nennen![/b]
[b]Wo werfe ich ihm das jetzt vor? Schon wieder eine Lüge! Nochmal:[/b]
[size=5][b]ICH HABE IHM [u]NIE[/u] UNTERSTELLT; EIN NAZI ODER REVISIONIST ZU SEIN. WEDER HIER NOCH IN DER SCHOTTERGRUBE, WIKI-PEDIA ODER SONSTWO. ICH HABE IHM ALLE MEINE POSTINGS ZUM REVISIONISMUS BEI WIKI-PEDIA ZUSAMMENGESTELLT....KEINE PASST AUF SEINEN VERFOLGUNGSWAHN. ER HAST AUCH KEINEN ANDEREN BEWEIS FÜR SEINE ERLOGENE BEHAUPTUNG VORWEISEN KÖNNEN!
[/b][/size][b]
[b]Und genau das meinen die Revisionisten über das DÖW auch.[/b]
[b]Nein, das hab ich nicht übersehen, denn im Gegensatz zu euch zitiere ich ordentlich und in der Liste der einschlägigen Zitate steht eindeutig, daß alouette den Link mit dieser Zeitung reingestellt hat. Deswegen ist es trotzdem ein Revisionistenblatt. Schau Dir die Frakturschrift an. Herausgeber ist die Landsmannschaft Ostpreußen. Hetze gegen alles links vom Rechtsextremen, gegen die EU, gegen Ausländer, Moslems, Angst vor dem "roten Terror der SED".
Die Zeitung ist natürlich nicht in den Trafiken zu bekommen, sondern nur als Abo oder als Online-Abo bzw nach Bezahlung auch als Pdf -Einzelausgabe.[/b]
[b]Hab ich auch nicht und ich hab nicht mit dem Thema angefangen. Hört doch mit eurer psychopathischen Zwangsvorstellung auf. Ihr könnt die Stelle ohnehin nicht nachweisen, weil es sie nicht gibt.[/b]
[b]Können zwei Leute wirklich denselben Quatsch erfinden? Warum soll ich einen Artikel schreiben, um hier etwas zu beweisen? Kannst ja schauen, wie lang der Artikel schon drin steht und im Artikelforum mitdiskutieren. Aber Wikipedia ist gar nicht so wichtig:
Ich hab euch eine ganze Liste von Links gegeben, wo überall steht, daß der Begriff Rechtextremismus in Verbindung mit Leugnung der Verbrechen der Nazis gesehen wird. Und sogar die Neonazis bezeichnen sich so. Aber wenn ihr zu faul seid, dies nachzuschauen, kann ich euch nicht helfen, ihr Ignoranten. Jedenfalls ist das Beharren auf einer abstrusen und falschen Vorstellung nicht sehr gesund.[/b]
Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 363 [/b][/size]:
und die [/b] [size=4][b]Nummer 364 [/b][/size]:
[b]na solche böhhhsen aber!!![/b]
das muß echt ein ekelerregendes verbrechen sein, wenn andere nicht deiner meinung sind.
dabei war doch grad dein eigenes zitat,
daß nämlich sich der ausdruck [i]geschichtsrevisionismus[/i] nur im wikiblog fände,
gerade die entlarvung, daß leute eben dort ihre skurrilen gedanken hineinschmieren und sich dann stolz auf diese einzigartige und allwahre quelle beziehen.
das meinte tavor und das fiel/fällt eben auch allen anderen auf, die sinn-erfassend lesen können.
Ach wie lieb, corvus und alouette verteidigen tavor - und immer mit denselben Zwangsvorstellungen, die tavor seit Jahren hier verbreitet.
corvus, corvus,
jetzt wirst gleich wieder tavor geschimpft...
Damit haben Sie selbst, also endlich doch, Wikipedia als Sammelsurium privater Meinungen bestätigt. Einen Begriff zu erfinden, ihn in Wikipedia hineinzuschreiben und sich dann darauf als Quelle zu berufen, das ist es gerade was man dem ganzen Wikipedia als Manipulation vorwirft.
Niestaspopolo, einmal umgekehrt:
Wo hat tavor jemals nationalsozialistische Ideen verbreitet oder den Holocaust geleugnet? Das werfen Sie ihm mit Ihrem Sermon ja schon wieder vor. Wenn Sie schon Zitate wollen, dann bitte zitieren Sie diese Stelle. Wenn Sie keine finden, weshalb nennen Sie dann tavor ständig einen Revisionisten? Bailer-Galanda und die anderen Alt-Kommunisten des DÖW als Quelle zu nennen macht auch keinen guten Eindruck.
Sie haben, bezogen auf tavor, unter Niestaspopolo geschrieben:
Diese Preußische Zeitung haben Sie selbst, auch unter Niestaspopolo, als [u]Revisionistenblatt[/u] bezeichnet. Dabei haben Sie übersehen, dass das Zeitungszitat von Alouette gekommen war und sich auf den Artikel eines Lehrers bezogen hat, nirgends war dort von Nazis zu lesen. Das heißt, Sie zitieren falsch, streiten das dann ab und regen sich dann fürchterlich über das eigene Abstreiten auf. Haben Sie nichts besseres zu tun?
Sie bejammern ständig, dass die Mucha kein Konsumentenschutzforum mehr sei, hören aber selbst nicht auf, ununterbrochen Ihre verrückten ideologischen Thesen zu schmieren. Ist das Ihr Verständnis von Konsumentenschutz?
Seiten