Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Aus aktuellem Anlaß: Zimt

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Aus aktuellem Anlaß: Zimt

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Die Weihnachtsbäckerei naht und bei der Verwendung von Zimt sollte man etwas beachten. Zimt enthält Cumarin und davon sollte man nicht zu viel zu sich nehmen. Je nach Anbaugebiet enthält Zimt mehr oder weniger Cumarin. Daher sollte man die Sorte"Ceylon-Zimt" bevorzugen, die nur geringe Mengen davon hat. Sie kommt ursprünglich aus dem heutigen Sri Lanka, wird aber auch in Brasilien, Südindien und auf Madagaska angebaut. Cassia-Zimt enthält hohe Mengen an dem gefährlichen Cumarin. Er ist schärfer und kommt aus Indonesien und Südchina. Ich mußte also feststellen, daß im Gewürzkastl meiner Frau Kotany-Zimt ist aus Indonesien! Also sollte man auf die Herkunft achten. Bei Stangenzimt sieht man den Unterschied. Cassia-Zimt-Stangen sind kompakte Rinde. Ceylon-Zimt besteht aus mehreren dünnen Rindenlagen.

Kommentare

Lizzo005

Weil es in Öko-Test anders steht als von dir zitiert. Sag gleich dass es von Foodwatch ist.

kritischer Konsument

Seit gestern gab es hier eine ganze Reihe von persönlichen Beleidigungen von Konsumator und frauke - im gleichen Stil wie früher. Das Rudel lebt!

murks

...so hat die Beschimpfungs,- Beleidigungs,- und Unterstellungsorgie schon einmal begonnen.

@frauke,

ist Das wirklich notwendig?

...Emma wies ich in diesem Sinn bereits in einem anderen Thread darauf hin, ALSO WEHRET DEN ANFÄNGEN!!!!!!!

murks

[size=6][b]

Quote:

Sie sind krank.

[/b][/size]

Aber HALLO, [size=6][b]NETIQUETTE?????[/b][/size]

frauke82

Sie sind krank.

kritischer Konsument
Quote:

Von allen wird hier Nettiquette verlangt, aber von lizzo, fanta, anatol, konsumator usw nicht?

frauke hab ich vergessen

kritischer Konsument

@Lizzotavor
[b]Welche Unwahrheit willst du "aufgedeckt" haben?[/b]
Meine Quelle war Ökotest und ein deutsches Konsumentenmagazin. Warum sollte Foodwatch nicht über dasselbe Thema schreiben dürfen, noch dazu mit denselben Inhalten?????

Lizzo005
Quote:

Es ist mir völlig egal, welchen Zimt du kaufst und wo du dieselbe Information noch findest, ich habe hier eine Konsumenteninformation reingestellt. Was soll die dumme Rumrederei im Tavorstil?

Unwahrheit aufgezeigt. Das ist dann Tavorstil?

murks

Cumarin ist ein natürlicher Aromaverstärker, der in großen Mengen gesundheitsschädlich ist, das ist Tatsache, doch man müsste schon mehrere Kilo Zimt zu sich nehmen um sich dieser gesundheitsschädlichen Gefahr auszusetzen.

Das ist so ähnlich wie bei Methylbenzoat (Benzoesäureesther), das Zeug ist in hohen Mengen ein recht bösartiges Nervengift, wird aber als Geschmacksverstärker, z.B. bei diversen Cremen in Schokolade und Bonbons, sowie als Zusatz bei Parfüms verwendet.

Das gleiche Zeug befindet sich aber auch in recht konzentrierter Form in den bekannten "Messröhrchen" der Fernwäre und da ist es sehr empfehlenswert Kleinkinder und Säuglinge NICHT zu nahe an dem Heizkörper schlafen zu lassen.

kritischer Konsument

So "streng", daß Marktführer Kotany Cassia-Zimt aus Indonesien anbietet.

Es ist mir völlig egal, welchen Zimt du kaufst und wo du dieselbe Information noch findest, ich habe hier eine Konsumenteninformation reingestellt. Was soll die dumme Rumrederei im Tavorstil?

Seiten

Werbung