Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Aus aktuellem Anlaß: Zimt

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Aus aktuellem Anlaß: Zimt

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Die Weihnachtsbäckerei naht und bei der Verwendung von Zimt sollte man etwas beachten. Zimt enthält Cumarin und davon sollte man nicht zu viel zu sich nehmen. Je nach Anbaugebiet enthält Zimt mehr oder weniger Cumarin. Daher sollte man die Sorte"Ceylon-Zimt" bevorzugen, die nur geringe Mengen davon hat. Sie kommt ursprünglich aus dem heutigen Sri Lanka, wird aber auch in Brasilien, Südindien und auf Madagaska angebaut. Cassia-Zimt enthält hohe Mengen an dem gefährlichen Cumarin. Er ist schärfer und kommt aus Indonesien und Südchina. Ich mußte also feststellen, daß im Gewürzkastl meiner Frau Kotany-Zimt ist aus Indonesien! Also sollte man auf die Herkunft achten. Bei Stangenzimt sieht man den Unterschied. Cassia-Zimt-Stangen sind kompakte Rinde. Ceylon-Zimt besteht aus mehreren dünnen Rindenlagen.

Kommentare

Lizzo005
"murks" post=31223:

Ich liege wahrscheinlich mit meiner Prognose nicht sehr falsch, wenn ich behaupte in einigen Monaten wird wieder "Alles beim Alten" sein. ...die notorischen dieMucha-Zerstörer sind noch immer nicht so ganz verschwunden... :(

Murks, Cumarin-geschädigt? Sei endlich ehrlich.

murks

Einige (wenige) Monate funktionierte die Nettiquette, doch die Beleidigungen, Gehässigkeiten, Diffamierungen, usw. beginnen in letzter Zeit wieder aufs Neue.

@kritischer Konsument,

Du hattest vollkommen Recht. Die verzögerte Freischaltung der Beiträge war zwar manchmal ein Wenig mühsam, doch absolut richtig.

Ich liege wahrscheinlich mit meiner Prognose nicht sehr falsch, wenn ich behaupte in einigen Monaten wird wieder "Alles beim Alten" sein.

...die notorischen dieMucha-Zerstörer sind noch immer nicht so ganz verschwunden... :(

kritischer Konsument

[size=5][b]Wo siehst du da Beleidigungen von mir?[/b][/size].
Immer wenn du nichts Sinnvolles zum Thema zu sagen hast wirst du persönlich beleidigend, gehässig und diffamierend.

Konsumator
"kritischer Konsument" post=31180:

Ich weiß es auch nicht, aber hier wurde dankenswerterweise einiges gelöscht seit gestern.

Leider Ihre Beleidigungen nicht.

kritischer Konsument

Ich weiß es auch nicht, aber hier wurde dankenswerterweise einiges gelöscht seit gestern.

Emma

[b]Geht das jetzt so weiter mit den Gehässigkeiten?
Ich dachte, die Mucha soll neu werden und hat einen Admin????[/b]
Ohne daß ich weiß, welchen "Begriff" Konsumator meint - es ist einfach eine persönliche Beleidigung und die sollte er endlich lassen.
Zu den Themen lese ich selten was Sachliches von ihm.

Konsumator

Diesen Begriff werden Sie nie in Ihrem Leben verstehen.

kritischer Konsument

[size=6][b]Nettikette?[/b][/size]

Konsumator

Wir verstehen, kritischer Konsument, Sie sind Cumarin-gefährdet, weil Sie einen viel höheren Verbrauch als der Durchschnitt haben. Dazu noch Ihr Lebensstil, den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzen. ;)

kritischer Konsument

Also daß es Leute gibt, die absolut keine Rosinen mögen, kenne ich. Auch für ein Familienmitgleid wird immer ein Strudel ohne Rosinen gemacht (ein Blech faßt 3).
Aber Zimt gehört für uns einfach zu Äpfeln dazu, auch zu Bratäpfeln, Kompott, Kuchen usw. Ein Lieblingsessen in der Familie ist fertig gekaufter Pizzateig, auf den eine dicke Scheibe Apfelscheiben gelegt wird, mit Mandeln und Zimt.
Jetzt hab ich mir selbst einen Gusto gemacht, aber in Zeiten wie diesen hab ich schon genug gegessen heute. Da stehen Schalen von Kekserln rum.
Die genannten Getränke brauche ich auch nicht unbedingt, aber wenn dann mit einer normalen Gewürzmischung, nicht mit Staubsackerln.
Irgendwer hat hier einmal Rezepte für schnelle Weihnachtsgebäck mit vielen Gewürzen reingestellt, die wurden "nachgebacken".

Seiten

Werbung