KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Geplanter Verschleiß

Geplanter Verschleiß
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Repariert da jemand oder ist das eine Plattform, um Gebrauchtes zu verkaufen?
Ich war begeistert von einer natürlich deutschen Sendung, in der berichtet wurde, daß sich in den Großstädten die begeisterten E-Bastler zusammentun und kostenlos Geräte reparieren oder diese Tricks anwenden, wie wir sie oben besprochen haben - Kleinteile nach dem Zuschlagen der geplanten Obsoleszenz ersetzen usw
Ich geb das mal weiter:
[b]Betreff: Das neue Web-Portal REEPLY braucht Ihre Unterstützung!
Machen Sie die Welt ein Stückchen besser – mit REEPLY!
Sg Dame, sg Herr,
wir sind seit einiger Zeit über Mail-Korrespondenz miteinander verbunden, deshalb wende ich mich heute mit einer Bitte an Sie:
Ich habe soeben eine Internet-Plattform namens REEPLY ins Leben gerufen, von der ich überzeugt bin, dass sie vielen Menschen und unserer Mitwelt zugute kommt: Denn bei REEPLY geht es um Reparieren, Recyceln, Re-Usen und ähnliches, kurz – ein Web-Portal, das vieles miteinander verbinden und vieles ermöglichen wird.
Dazu lade ich Sie herzlich ein:
http://reeply.at
Meine Bitte dazu: Wenn Sie dieses Projekt genau so gut finden wie ich, würde ich mich freuen, wenn Sie dieses Posting an möglichst viele Ihrer Kontakte weiter schickten.
Ihr Vorteil: Wenn Sie selbst bei REEPLY Mitglied werden wollen und über Ihren Verteiler nur sieben Interessenten kommen, die selber Mitglied werden, sparen Sie den Jahresbeitrag von 7,- Euro!
(Wenn Sie nicht Mitglied werden wollen, ist es trotzdem umso besser, je mehr Menschen von REEPLY erfahren, weil es unsere Welt ein Stückchen nachhaltiger macht.)
Ich bedanke mich schon vorab für Ihre Bemühungen und verbleibe
mit den besten Grüßen,
Wolfgang Biebel,
Founder of REEPLY
PS: Da wir so schnell wie möglich auch in Deutschland und der Schweiz starten wollen, wären Kontakte in diesen Ländern besonders hilfreich. Danke!
--
Wolfgang Biebel
+43 699 15553320
REEPLY – Der Zweite Warenmarkt[/b]
@Aufpasser,
ausgehend davon dass die durchscnittliche Lebensdauer eines Notebook-Akkus bei etwa 700 Ladezyklen (sprich ca. 700 Mal laden) liegt wird der Akku nach etwa 2 Jahren hinüber sein, zumindest jedoch immens an Leistung verlieren.
Was nicht heissen soll, dass der Akku deshalb explodiert!
Angeblich soll das passieren, wenn der Akku schon oft aufgeladen wurde.
Meine Tochter hat ein Netbook, das ca jeden zweiten Tag am Kabel hängt. Also nicht mehr nachts oder wenn sie nicht zu Hause ist?
Sehr sinnvoll, wenn das dazugehörige Gerät eh schon hinüber ist.
Ih erinnere mich an einen Akku von Nokia (ist schon einige Jährchen her), der plötzlich den Geist aufgab. Da war eine Thermosicherung eingebaut. Vermutlich wird seit einiger Zeit aus "Kostengründen" (so eine Thermosicherung kostet en groß ja immerhin so um die 2 bis 3 Cent) darauf verzichtet wird.
Man darf aber nicht vergessen dass die Geräte immer kompakter werden un kaum noch Platz für eine solche Sicherung bleibt, obwohl diese Dinger nur so um die 1,5 x 4 Millimeter gross sind.
Dass Akkus, egal welcher Typ nur eine begrenzte Anzahl an Ladezyklen hat ist ja wohl bekannt, doch so an die 500 bis 700 Ladezyklen sind bei Vielbenutzern oft ziemlich schnell erreicht.
Da ich eher ein spärlicher Benutzer meines Smartphones bin liege ich nach nunmehr 2 Jahren bei etwa 100 Ladezyklen. Meine Tochter nimmt, nachdem ich sie vor einigen Jahren über die Eigenschaften von Akkus informierte den Akku aus ihrem Laptop und steckt den Netzteil an, wenn sie damit daheim werkt. Das schont den Akku ungemein.
Bei den meisten Tablets muss man jedoch leider damit rechnen, dass sie unter besten Bedingungen kaum mehr als maximal 3 Jahre "überleben".
Heute in den Nachrichten eine Meldung vom Brand eines abgelegten Samsung-Handys.
Gestern im Schweizer Kassensturz ein Bericht über sich aufblähende Akkus in Handys, Laptops, I-phones und Smartphones, meist bei kleinen Geräten.
Der Akku überhitzt sich, bläht sich auf, die Geräte verformen sich, ein Knall, der Akku platzt, es brennt und der Prozessor wird zerstört. Dies nennt man thermal runaway. Die Hersteller schweigen sich darüber aus. Im Internet gibt es zahlreiche Fälle, auch mit Verbrennungen 3. Grades.
Meist passiert dies außerhalb der Garantie. Alle befragten Reparaturunternehmer registrieren 3-4 Fälle im Monat.
Apple tauscht den Akku nur im 1. Jahr kostenlos aus. Alle müssen die Akkus selbst zahlen (im Beispiel 76.-), nur Samsung tauscht kostenlos auch später noch aus.
Haben Sie wieder zu viel gesoffen gestern?
Frei nach Goethe, der sagte [i]"Getretner Quark wird breit nicht stark":[/i]
[b]"Getretner Topfen zum Luftlöcher stopfen!"[/b]
SELBST REINGEFALLEN MIT DEINEN BLÖDEN VORURTEILEN UND UNTERSTELLUNGEN!
Das war eine Meldung aus einer österreichischen Tageszeitung von gestern. Genau so stand es da!
[b]Reingefallen![/b]
Die 00800-Vorwahl gibt es nur in Deutschland. 00800-Nummern werden meist dann angegeben, wenn die Gespräche auf eine teure Nummer mit Mehrkosten umgeleitet wird.
Kommt davon, wenn man unkritisch Werbung aus dem deutschen Fernsehen schluckt.
Seiten