Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Geplanter Verschleiß

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Geplanter Verschleiß

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Jedem ist schon aufgefallen, daß Elektrogeräte oft gerade die Garantiezeit überstehen. Längst weiß man, daß z.B. die Netzteile der modernen Fernsehgeräte und die Heizung von Waschmaschinen schneller kaputt gehen als früher. Dies ist vom Hersteller zur Gewinnmaximierung geplant und erwünscht. Und es handelt sich nicht unbedingt um Billigartikel, sondern ist durchaus auch bei Waren berühmter Marken festzustellen. So funktioniert eine Playstation etwa ein Jahr, auch Drucker (die in der Anschaffung kaum mehr kosten als 2-3 Tintenfüllungen) hat man nicht mehr lange.

Kommentare

Plannxl

Murks, das geht bei einem Netbook nicht, weil das kein Laufwerk hat und über ein externes Laufwerk die Komponenten nicht richtig erkannt werden.
Eine Internet-Verbindung muss man gar nicht installieren, sondern nur einrichten. Die Daten dazu muss sich jeder aufschreiben.

murks

Normale Weise erstellt man eine Backup-Daten-DVD des originalen Betriebssystems um im Fall eines Tausches der Festplatte dieses Betriebssystem wieder neu auf zu setzen.

Darauf wird in den allermeisten Fällen in der Bedienungsanleitung des gekauften Laptops hin gewiesen.

A1 ist eigentlich nur für die benötigte Software für die Internetverbindung zuständig.

kritischer Konsument

Ich glaube kaum, daß die Werkstatt von Toshiba Emmas Internetverbindung mit A1 wiederherstellen kann.

Plannxl

Wenn Sie eine neue Festplatte bekommen, muss Ihnen irgendwer ein Betriebssystem aufsetzen. Warum fragen Sie A1 wegen Internet?

Emma

Gestern kam mein Netbook nach einer knappen Woche wieder - von Toshiba in Deutschland, die Festplatte wurde ausgetauscht im Rahmen der Garantie.
Ich mußte den technischen Kundendienst von A1 um Hilfe bitten, wie ich wieder zum Internet komme, eine kostenpflichtige Helpline, 1,69/Minute. Der sehr bemühte Herr ist mit mir Schritt für Schritt alles durchgegangen. Als sich herausstellte, daß das Gerät oder Modem auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden mußte, hat er mich nach 5 Minuten gebeten, mich auf dem Handy zurückrufen zu können. Das nenne ich Kundendienst! Übriges auch bei A1 keine Warteschleife! Also ich bin voll zufrieden

Aufpasser

Aber nach den üblichen Erfahrungen mit Hotlines und Kundendiensten kann ich mir vorstellen, daß man dankbar ist, wenn einmal einer funktioniert. Ist m.E. auch die beste Werbung, weil man dann eher wieder ein Produkt dieser Firma kauft.

Plannxl

Emma, der Kundendienst kann Ihnen aber die Daten nicht ersetzen, wenn sie sie nicht absichern.

Emma

Muß ja nicht ein ganzes Leben halten. Alle 15 Jahre neue Töpfe ist auch ganz schön. Billiger und öfter ist auch ganz gut. Aber ich glaube kaum, daß man in Töpfe irgendwas einbauen kann, das sie schneller und kurz nach der Garantiezeit kaputtgehen läßt.
Die Daten waren nicht mehr zu retten, aber Toshiba teilte mir mit, daß ich noch Garantie hätte und es wurde abgeholt. Da gibt es dann 2 Möglichkeiten: es sit ein garantiemäßiger Schaden, dann wird kostenlos ausgetauscht oder eben nicht, dann würde ich es unrepariert wieder bekommen und würde mir ein neues kaufen.
Mit dem Kundendienst bin ich aber sehr zufrieden. Online sofort Antwort, auch nach Rückfragen. Am Telefon kaum Wartezeit und Abholung am nächsten Tag.

murks

Mir ist eigentlich nur eine Firma bekannt, die Produkte verkauft Welche "ein Leben lang" halten, allerdings ziemlich teuer sind, nämlich der Kochgeschirrerzeuger AMC. Sollte da einmal ein Griff zu Bruch gehen, so wird selbst Der nach Jahrzehnten kostenlos ausgetauscht, bzw. durch einen Neuen ersetzt.

Einziger Wermutstropfen: Dieses Geschirr ist nur über Vertreter zu kaufen.

Onkel Carl

Jeder Hobbyfotograph verwendet externe Speicher. Mach ich auch.

Seiten

Werbung