KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Geplanter Verschleiß

Geplanter Verschleiß
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ich wollte einen bestimmten Werkstoff in einem Autobedarfsgeschäft kaufen. Schon per Mail teilte man mir mit, daß man das Produkt zwar habe, aber nicht verkaufen, nur verschenken dürfe, weil es bereits im August abläuft.
Das habe ich noch nie erlebt. Rein theoretisch könnte ich es ja in 10 Wochen noch ganz aufbrauchen. Ich brauche tatsächlich nur einen Teil, sodaß ich ihm die Hälfte gezahlt habe.
Es ist ein Heft der Umweltberatung. Kostenlos über service@umweltberatung.at oder 018033232
www.umweltberatung.at
www.reparaturnetzwerk.at
www.recyclingkosmos.at
ist ein Projekt in der Ottakringer Straße gegenüber vom ehemaligen Cosmos (jetzt Fitinn"). Man will leerstehende Geschäfte mit Handwerks- und Reparaturbetrieben und Künstler-Ateliers bestücken. Es gibt eine Diagnose-Ambulanz, ob sich eine Reparatur lohnt bzw möglich ist.
Es gibt Workshops und Kurse, Reparieren, Nähen und PC.
Ich bin, wenn es sein muss, ein begeisterter, sehr kreativer Pfuscher, allerdings ohne viel Sachkenntis, daher DANKE!
@Emma,
viel Glück, mit etwas Geschick wird es sicher funktionieren.
Doch wichtig, nicht vergessen die Oberfläche vor dem Lackieren möglichst Staub- und Fettfrei zu halten. Da es viele Kunststoffe gibt, die zwar Hitze aushalten, doch nicht viele Lösungsmittel würde ich zum Entfetten nur Isopropylalkohol verwenden, das ist das schonendste Mittel das ich kenne und die Dämpfe bestehen nur aus Alkohol, also auch hier unbedenklich.
Als Nachsatz:
Isopropylalkohol eignet sich hervorragend um aufkommenden Schimmelpilz an Wänden, etc. nachhaltig und umweltfreundlich, zudem auch recht billig zu beseitigen!
@murks
Danke fuer den Tipp. Habe schon Farbe gekauft, irgendwann gehe ich es an.
Bei uns gibt es jetzt auch solche Reparaturkreise. Habe aber nur einen Prospekt gesehen. Da ich zum Glück wenig Probleme mit Elektrogeräten habe, hebe ich ihn für den Bedafsfall auf.
Im Jahr 2006 kaufte meine Tochter einen MP3-Player Ipod shuffle von Apple um 52 Euro. Obwohl sie das Gerät sehr oft in Betrieb hat und auch den fix eingebauten Akku entsprechend oft laden muss funktioniert das Gerät überraschender Weise bis heute einwandfrei.
Leider sind Geräte die so lange halten eher ein Zufall.
@Emma,
vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis einen Bastler der auch mit Farbsprays umgehen kann. Es gibt in den Baumärkten Spraylacke die auch hohe Temperaturen aushalten um etwa 6 bis 7 Euro. Damit liesse sich Ihre Kaffeemaschine wieder aufpäppen, wäre doch schade ein funktionierendes Gerät weg zu werfen nur weil es etwas unansehlich wurde. Einfach die Kunststoffteile mit feinen Schmirgelpapier (240er - 320er Körnung) aufrauhen und vor dem Lackieren mit Isopropylakohol (in jeder Apotheke um ein paar Cent erhältlich) entfetten.
PS.: Diese Lacke sind nach ca. 12 bis 15 Stunden Trocknung unbedenklich.
Überhaupt kein Verschleiß zeigt meine Doppel-Kaffee/Tee-Filtermaschine, die ich seit etwa 20 Jahren verwende. Sie funktioniert ohne Probleme, nur wird sie halt ein bisserl schiach, weil sich Verfärbungen nicht mehr wegputzen lassen und das Plastik stellenweise aufgeraut ist.
Severin, vom Universal, ca 350 ATS
Da Kaffee und Tee zum Frühstück gebraucht wird, war sie immer sehr praktisch.
Ich werde mich nach einer neuen umsehen, Universal hat keine mehr - dafür Kaffeeautomaten bis 1500.- Euro.
Wer filtert hat noch eine Kombi-Alternative: ein Gerät mit eingebautem Toater und Wasserkocher.
Die Idee hat in Deutschland sehr grosse Zuspruch gefunden, jedoch fürchte ich dass sich in Österreich sowohl der Handel als auch einige Handwerker dagegen stark machen. Und so wie ich unsere Politiker kenne denken die auch sofort an den Entgang der Steuern und Abgaben, die der Handel und die Handwerker abliefern und werden Alles unternehmen um solche Reparaturvereine zu verbieten, bzw. sie im Rahmen der Gesetze zu verhindern.
Könnte man bei Halbstundensätzen von 70.-€ wirklich brauchen.
Seiten