KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Geplanter Verschleiß

Geplanter Verschleiß
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Na ja wenn man unbedingt seine Kleider spenden will kennt man sicher bessere Methoden. Ich zu meinem Teil spende meine Kleidung nicht sondern gebe sie meinen Verwandten in Rumänien, da die sich neue Kleidung nicht kaufen können. Für mich ist das ein viel sinnvollerer Weg und viele Freundinnen meiner Mutter geben uns immer wieder Kleidung mit und auch wir den Freundinnen die runter fahren.
Und bezüglich des Elektromülls, es sind wohl immer die ärmeren die leiden in unsere Gesellschaft.
Gerade weil E-Geräte schneller verschleißen, wächst der Müllberg eeltweit und das ruft wieder Betrüger und Mafiosi auf den Plan. Auch Betrüger aus der EU entsorgen illegal Abfall in den Entwicklungsländern.
90% des Elektoschrotts werden illegal gehandelt und entsorgt ("Waste Crimes, Waste Risks" der Unep). In Afrika und Asien werden so lukrative Geschäfte gemacht, zwischen 40 und 50 mill Tonnen/Jahr. Durch die giftigen Bestandteile große Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit der Kinder, die diese entfernen.
Der Export aus der EU ist verboten. Tausende Tonnen werden falsch deklariert. Die UN fordert nun strengere Kontrollen und eine andere Organisation, z.B eine Rücknahme und legale Entsorgung.
Bisher habe ich dieses Thema immer nur mit E-Geräten in Verbindung gebracht, aber es gibt die geplante Obsoleszenz auch bei kleidung, z.B. bei Unterwäsche. Abgesehen davon, daß ich mit dem Schnitt von Unterhosen selten zufrieden bin, bemerke ich zunehmend, daß sie schnell kaputtgehen.
Wir erinnern uns noch alle an die geplatzten Gummis, die entweder zusammengenäht wurden, nachdem frau den Saum ein bißchen geöffnet hat (manchmal gab es auch dafür vorgesehene Aussparungen im Saum) oder sie ersetzte das ausgeleierte Gummiband.
Heute kann man ausgeleierte Hosen nicht mehr reparieren, weil der Gummi angenäht ist. Bei D-Slips ist ein dünnes Gummiband oben eingenäht. Also Wegwerfware!
Ich finds halt problematisch, daß wir glauben, Kleidung zu spenden für Bedürftige, aber in Wirklichkeit ist das ein Millionengeschäft und macht die Textilindustrie in den afrikanischen Ländern kaputt.
Es steckt eine gute Idee dahinter; die Kunden dann aber wiederum mit weiterem Konsum zu locken, ist auch nicht wirklich nachhaltig, trotzdem eine gute Marketing-Strategie.
Das H&M trotzdem als Alleweltlabel den ersten Schritt gemacht hat, eine teils recyclebare Kollektion zu entwerfen, ist sehr vorbildlich und fortschrittlich.
Danke für den interessanten Artikel @kritischer Konsument.
Der Aufhänger für diesen Artikel
http://www.utopia.de/magazin/altkleider-gegen-einkaufsgutschein
betrifft vermutlich nur D, aber ich bin kein Maßstab für Modegeschäfte.
Aber es sind wertvolle Infos drin: Sammelcontainer ist nicht gleich Sammelcontainer...und zu wissen, was mit dem Zeug passiert ist auch nicht schlecht. Madln, ihr kauft zu viel!
Ähnliches hatte ich vor Jahren mit einem IBM Laptop. Hab es selbst provisorisch repariert. Zwar konnte man zwei versenkte Schrauben sehen, aber es hielt besser wie original. Zeitaufwand für die Bastlerei: 2 Stunden, Material: >2 Euro.
Bei einem Laptop ist die Scharnier abgebrochen. Es stellte sich heraus, daß sie aus Plastik ist (Materialwert 50 Cent, Sollbruchstelle) und nicht mehr ersetzt werden kann. Man kann nur den gesamten Unterteil ersetzten, kommt auf etwa 400€!
In der Herstellung noch einen Euro draufgeschlagen und ordentliches Material gewählt und der Kunde hätte weniger Ärger und Kosten - aber die Firma auch weniger einnahmen
http://www.utopia.de/galerie/geplante-obsoleszenz-beispiele-murks-produkte
Ich glaube, die Diagnose-Ambulanz hätten Sie sehr nötig. Nähen lernen statt Fernsehen wäre einmal etwas anderes.
Seiten