Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Energiesparlampen- Verarsche an den Konsumenten ?

Bild des Benutzers ChristianKopitar

Energiesparlampen- Verarsche an den Konsumenten ?

ChristianKopitar
0
Noch nicht bewertet

Kommentare

kritischer Konsument

Lese grad im Teletext, daß in der Sendung "Markt" im WDR um 21 Uhr das Thema LED kommt - und die neuen deutschen Patientenrechte sollen auch Thema sein.

Meine so lange schon bestellte LED läßt immer noch auf sich warten. Eine, die heute kam, war so dunkel, daß es nicht viel anders war, als die ESL in den ersten 5 Minuten.

murks

Danke für den Tipp. Werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

kritischer Konsument

Nachdem ich einige Tage ohne Licht im Vorzimmer oder nur mit einer Stehlampe ausgekommen bin und erst nächste Woche die LED kommen soll, habe ich heute provisorisch eine normale Glühlampe eingeschraubt und hatte ein tolles Dejavu-Erlebnis: Licht sofort und in allen Winkeln!!

Am 22.10 bringt das Konsumentenmagazin "Markt" im NDR einen Beitrag: "Energiesparlampen. Wie gut sind LED?"

murks

@kritischer Konsument,

LED-Lampen haben sofort die volle Leuchtstärke, leider sind die vergleichbaren Watt-Vergleiche noch sehr unterschiedelich, was daran liegt, dass es für LED´s noch keine wirkliche verbindliche Norm gibt.

Sicher ist, die LED ist der ESL (ausser preismässig) weit überlegen, auch was die Entsorgung betrifft.

kritischer Konsument

Ich werde nächste Woche meine erste LED-Leuchte bekommen für den Flur. Mußte man bestellen.Bin schon gespannt. Schlimmer als eine ESL, die 5 Minuten braucht, bis man was sieht, kann sie nicht sein.

murks

Der Verbrauch der Energiesparlampen kann dabei je nach Produkt um +/- 3% variieren.

Die LED-Lampen sind zwar mit ca. 14,- bis 22,- Euro vergleichsweise teuer, doch beträgt ihre Lebensdauer weit mehr als 30000 bis 50000 Stunden, also ein 6 bis 10-Faches einer Energiesparlampe.

murks

Zu der Lichttemperatur, die auf der Verpackung jeder LED-Lampe angegeben ist:

murks

Nur einmal vorab ein Vergleich zum Stromverbrauch:

murks

Ich teste da gerade einige neue Produkte, aber es sieht bis jetzt wirklich ganz gut aus.

kritischer Konsument

Ich warte mit Spannung auf deinen Bericht. LEDs werden oft gelobt.

Seiten

Werbung