KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Energiesparlampen- Verarsche an den Konsumenten ?

Energiesparlampen- Verarsche an den Konsumenten ?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
PS.: Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer von >15.000 Stunden (>625 Tage Dauerbetrieb) und extrem geringen Energieverbrauch lohnt sich die Anschaffung auf jeden Fall, zumal die Preise in der letzten Zeit auch sehr moderat wurden.
Nachdem das Angebot nun sämtliche gängigen Formen und Fassungen der Glühbirnen und Halogenlampen umfasst ist eine Umrüstung genauso einfach wie der Wechsel einer herkömmlichen Glühbirne.
Mittlerweile gibt es auch LED-Lampen in Leuchtstoffröhrenform. Diese bekommt man für den sofortigen Einsatz ohne den Startertrafo auszubauen aber auch Welche für den Betrieb ohne den Trafo, der ja auch Einiges an Energie frisst. Auch hier sind die Anschaffungskosten durchaus moderat und das abgegebene Licht weitaus angenehmer als das der herkömmlichen Leuchtsoffröhren.
Die warmweißen LED-Lampen die wie eine normale matte Glühbirne aussehen haben im Kunststoff der Aussenhülle einen speziellen Blaufilter. Die Farbtemperatur entspricht der einer normalen Glühbirne, Was bei den Energiesparlampen nicht der Fall ist. Das Licht der Energiesparlampen kann den Augen durchaus schaden, ausser sie werden von einer Milchglasscheibe überdeckt.
Obwohl ich Anfangs von den Energiesparlampen im Hinblick auf den Verbrauch sehr angetan war halt ich sie nun für ein Auslaufmodell welches ziemlich bald aus den Regalen verschwinden wird.
Das Blaulicht in den LEDs soll die Makuladegeneration begünstigen oder sogar verursachen. Das ist das letzte, was ich brauchen kann.
Es gibt bestimmte Sonnenbrillen mit Blaulichtfilter (auch nachträglich 100€/Glas)
@kritischer Konsument,
leider habe ich diese Sendung verpasst.
Doch nach den Tests, die ich in letzter Zeit mit diversen LED-Lampen durchgeführt habe bin ich wirklich von dieser Lichtquelle überzeugt.
Halogen kommt mir nicht in die Wohnung, denn die Dinger sind echte Energiefresser, die jedoch als "Zusatzheizung" recht gute Dienste leisten, da ein Großteil der verbrauchten Energie nicht in Licht sondern in Wärme umgesetzt wird.
@murks
heute 20.15 im WDR eine Sendung über diverse Lichtquellen. Die Qualität von Halogen, ESL und LED wird getestet.
Gut, die Anschaffungskosten waren nicht ohne, doch bei der durchschnittlichen Lebensdauer der LED´s habe ich Diese in ein paar Monaten eingespart.
Für die Dauerbeleuchtung gibt es sogenannte "Sunny-White" und "Golden-White" - Typen, die geben ein sehr angenehmes Licht ab. Die 12 Volt-Spots als Ersatz für Halogenlampen gint es in dieser Farbtemperatur zu durchaus moderaten Preisen.
Als Tipp: Bei Conrad gibt es (in Stadlau ganz sicher) noch jede Menge 60 und 40 Watt Glühbirnen im 10-er-Pack um 9,90 Euro.
Es wurde überprüft, ob sie im Laufe der Zeit an Helligkeit einbüßen.
Die LEDs, die ich habe, Taschenlampen und eine Schreibtischlampe, sind sehr hell. Für eine Dauerbeleuchtung im Raum wäre mir das unangenehm.
Aber ich habe noch viele Glühbirnen - merkwürdigerweise gibt es auch noch alle zu kaufen, meist in den Basaren.
Zu den Energiekosten mußt du aber auch die nicht so niedrigen Anschaffungskosten rechnen.
@kritischer Konsument,
zu spät, ich habe bereits komplett auf LED´s umgerüstet.
In meiner Stadtwohnung sank der Stromverbrauch durch stufenweise Umrüstung von Oktober 2012 bis Oktober 2013 um sagenhafte 20%. Ich bin schon gespannt wie meine nächste Jahresabrechnung aussieht, da ich erst seit Kurzem meine Wohnung (und auch mein Häuschen) komplett mit LED´s beleuchte.
@murks
Am 7.12. war im Kurier ein Test von LED-Lampen.
Ich weiß jetzt nicht wirklich, wer da getestet hat, aber die Infos im Artikel sind brauchbar. Für mich noch nicht aktuell, weil ich Glühbirnen gehamstert hab.
Tests in einer solchen Zeitschrift, die keine einschlägige Werbung hat, sind mir lieber.
Interessant fand ich daß die "sehr gute" Philips mit 10 € sogar billiger ist als eine 11€ teure, die weniger zufriedenstellend war. Die teuerste Osram mit 30€ war auf dem 4. Platz mit "gut".
Seiten