Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

European Song Contest 2015 in Wien

Bild des Benutzers kritischer Konsument

European Song Contest 2015 in Wien

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Weil Teile des Themas bisher schon zerflattert sind bei Wiener Linien, Diskriminierung und Wofür Geld da ist, eröffne ich einen eigenen Thread zum Thema, wenn "der uns schon den Schas gwunna hat". Wie üblich bei so Gelegenheiten krallen sich wieder viele "Sachverständige" gut bezahlte Pöstchen. Da sind beschäftigt 3 ORF-Chefs (Generalintendant, Programmchefin, Finanzdirektor), der "Lenkungsausschuß" (Stadthallengeschäftsführer), eine "Projektleiterin ESC", ein Projektleiter vom ORF, dazu ein Eventmanager, ein Chefproduzent, ein Kommunikationschef, eine Beratungsgruppe in Form eines "Weisenrates", die beraten und überwachen (die Arbeit machen wohl andere) - jede Menge Funktionäre, die hoffentlich auch funktionieren und nicht nur kassieren.

Kommentare

alexis10

Man muss doch echt Mal zugeben dass im Vergleich zu den anderen Conchita wohl noch die Beste war und der Anders Effekt war auch von Vorteil sowie die negative Publicity seitens Russlands.

kritischer Konsument

[b]Ich fordere die Toleranz, mich nicht für die sexuelle Orientierung fremder Menschen interessieren zu dürfen. [/b]
Mir sind Schwule, die sich permanent öffentlich zu ihrer Neigung äußern müssen unter der Vorgabe, sie sind unstoppable und müssen gegen die "Homophobie" kämpfen, nur nervig und somit ist das alles kontraproduktiv. Herrn Wurst ging es nicht um die Musik, sondern nur um seine Botschaft, er hat nicht gewonnen, weil er so toll gesungen hat, sondern weil die Gay-Communities massiv angerufen haben. Noch kein Gewinner hat ein Jahr gebraucht, ein Album herauszubringen.

Lea

Meiner Meinung nach wird Österreich durch sowas nicht toleranter. Nach außen hin wirken wir vielleicht so, aber in Wirklichkeit sind wir noch weit davon entfernt.

DieCasanovin

Ja, man musste mit der Wahl von Wurst wieder eine hohe Toleranz gegenüber Homosexualität beweisen. Mit gesanglichem Können hat das eher weniger zu tun.

kritischer Konsument

Es geht auch schon wieder nur um Schwulitäten. "Building Bridges", wie es jetzt auch auf den Straßenbahnen heißt, hat der Songcontest immer zwischen den Ländern Europas gemacht. Jetzt muß das ganze eine sexuelle Veranstaltung sein.

Lea

Ich finde den Song Contest einfach nur lächerlich. Hat mit guter Musik meiner Meinung nach überhaupt nichts zu tun.

DieCasanovin

Das "Spektakel" wird jetzt schon überall groß verherrlicht. Nicht mal an Plakaten mangelt es.

alexis10

Hab mir überlegt vielleicht wandere ich für die paar Tage einfach aus?

kritischer Konsument

Der ESC in D hat seinen Skandal:
Der deutsche Teilnehmer verzichtete, obwohl er den Vorentscheid gewonnen hat:

http://www.ardmediathek.de/tv/Eurovision-Song-Contest-2015/Andreas-K%C3%...

Das ist sein Lied, ab der 46. Minute, das zweite ab 1,25 (gefällt mir besser, wurde aber nicht ins Finale gewählt), ab 2,01 die Entscheidung

http://www.eurovision.de/videos/Deutscher-Vorentscheid-in-voller-Laenge,...

Kommentar Rücktritt:
http://www.eurovision.de/news/Interview-mit-Sigi-Schuller-und-Christian-...
("Coitus interruteptus der schlimmsten Sorte")

Die 2.Plazierte gewinnt
http://www.eurovision.de/news/Kuemmert-gewinnt-Ann-Sophie-faehrt-nach-Wi...

Ihr Titel ist ein Schas (ihr zweiter, nicht gewählter gefiel mir auch besser!):
http://www.eurovision.de/videos/ESC-Vorentscheid-Siegerauftritt-von-Ann-...

Reaktionen:
http://www.eurovision.de/news/Kommentare-auf-Twitter-Facebook-deutscher-...

kritischer Konsument

Die Koppstraße wird zur Ausfallstraße für den ESC ausgebaut. Die Ottakringer Brauerei als Zentrum für 3000 erwartete Fans. Vor einigen Wochen wollten wir zu einem Flohmarkt dort, da sahen wir schon von der Tram aus, daß die Leute hundert Meter anstanden

Seiten

Werbung