KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
European Song Contest 2015 in Wien
European Song Contest 2015 in Wien
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Wir natürlich!
Dies stand in einer Bezirkszeitung. Mein Neffe wollte dies gern und war gestern auf dem Rathausplatz. Bei einem allgemeinen Info-Stand wußte man nichts davon. Aber "morgen um 12". OK, heute war er wieder dort. Dort wußte man von nichts, aber als er die Seite aus der BZ zeigte, war dort zu lesen "am wien.at-info-Stand". Wo ist der. Die Info-Mädchen wußten es nicht, bemühten sich aber um die Information: auf der Web-Site stünde: ab 15 Uhr. Er ist doch tatsächlich noch einmal in die Stadt gefahren und hat ein T-Shirt und ein Kapperl ergattert. War ziemlich schlecht organisiert, wegen jedem Stück sind sie nach hinten gegangen, das Gewünschte holen. Am Rathausplatz war zumindest untertags nicht viel los, obwohl man da hätte essen können.
Das Wetter wird einen Andrang beim Public Viewing verhindern. Könnte mir vorstellen, daß da manche im Hotel fernsehen. Merkwürdigerweise blieb auch der erwartete Andrang bei der Ottakringer Brauerei aus. Jedesmal wenn ich an den letzten Tagen dort umgestiegen bin, gab es weder einschlägige Wahrnehmungen noch ein erhöhtes Fahrgastaufkommen. Lästig nur die Anzeigen: Willkommen beim ESC statt der Zeiten bis zur nächsten Bahn.
In den Austria-Trend-Hotels administrieren und servieren z.Z. Frauen mit Conchita-Bart "als Zeichen der Toleranz". Das ganze Jahr über sind in Wien Frauen mit Damen-Bart unterwegs.
Für die Eröffnung des ESC hätte der Bürgermeister ruhig einen Berlitz-Blitzkurs machen können. Der Mann ist trotz Matura nicht in der Lage ein th auszusprechen. Die 3 Moderatorinnen allerdings sprechen außergewöhnlich gut.
Scherz lass nach! Und Wer bitte bezahlt diese kostenlosen Sackerln?
Ich hab mich schon gefragt, ob die Leute ernsthaft diese Merchandise-Artikel kaufen. Aber gut zu wissen, dass diese gratis sind. Jetzt halte ich die Leute nicht mehr für komplett verrückt :D
Noch so eine Spende an die Fans: beim Public Viewing und den Livekonzerten werden kostenlos Sackerln mit T-Shirt, Schal, Kapperl und Fähnchen verteilt.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wer es angezweifelt hat, daß die Gay-Communitys den ESC pushen. Gestern in der Sendung "ESC - Pop und Poltik" (2. Teil, wird leider im Gegensatz zu vielem ORF-Schas nicht wiederholt, aber vielleicht auf der HP in der Mediathek) wurde dieser Entwicklung genau nachgegangen.
Ich dachte, allüberall in der Welt wird der ESC übertragen - von wegen weltweiter Werbewirkung, was die hohen Kosten rechtfertigt. Die Semifinale wurden nur noch auf 1+, 1 festival und Phoenix übertragen. Phoenix hatte den besseren Kommentator, 1 + die Gebärdensprache. Beim Finale kommt bei meinen 110 zu empfangenden Programmen nur noch die ARD und die Schweiz dazu. Während der ORF zwei lange Werbepausen machte, liefen in den anderen Sendern Interviews von Herrn Ehschowissenimmerdabei mit den Teilnehmern ("Your song is amazing...").
Nicht daß mir das bei uns gefehlt hätte, aber ich fand es reizvoll, daß er etliche Mädchen küssen mußte.
Bei uns lief die Sendung nebenbei, jeder machte was zusätzlich und schaute gelegentlich auf.
Mein Resumee: alles dasselbe, kein besonderer Einfall, Professorenmusik, Musenküsse fehlten. Erstaunlich viele schlechte Stimmen, piepsig, heiser, immer die gleichen hochgezogenen Passagen, langweilig.
Israel und die Schweiz wären meine möglichen Favoriten gewesen, wenn ich mich dafür interessieren würde. CH ist schon raus.
Beim 1. Semifinale von 10 sind gleich 4 aus den russischen und 4 vom Balkan weiter, jetzt wieder 3 russische.
Den Teilnehmern wurden als Österreich-Werbung für wenige Sekunden bei der Vorstellung schon vor vielen Wochen ein Überraschungsgeschenk zugeschickt, mit dem sie irgendeine Action in Österreich absolvieren mußten, ein Karabiner zum Klettern, Plättenfahren, Fallschirmsprung usw - viel zu kurz, um in das Bewußtsein der Zuschauer zu dringen. Dazu wurden die Teilnehmer extra vorher eingeflogen - reine Geldverschwendung!
Nun, z.B. der ungarische Beitrag war aber echt nicht so ganz Ohne.
Politisch ist ja nicht viel. Die Armenier würde ich stützen, aber das Lied ist langweilig. Wieso bringt man immer nur den gleichen Schas, alle singen ähnlich, nichts Flottes mehr.
Dann @kritischer Konsument sollten aber auch Songs mit politischen Botschaften sofort ausgeschieden werden. Allerdings würden dann nicht wirklich viele Teilnehmer/innen übrig bleiben...
Kann mir jemand verraten, warum am Samstag 9 Regierungsmitglieder und vermutlich auch der Bürgermeister und sein Anhang in der Stadthalle sein müssen?
@murks
Eben, es handelt sich um einen SONGcontest und nicht um die Kampfarena für angeblich Diskriminierte.
Seiten