Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Warnung vor Ditech

Bild des Benutzers Helmut E.

Warnung vor Ditech

Helmut E.
0
Noch nicht bewertet
Ich habe mir ein PC-Komplettsystem bei Ditech gekauft. Leider waren nicht alle Funktionalitäten vorhanden, die in der Produktbeschreibung angegeben waren. Nach einer endlosen Mailkette mit dem Ditech Servicecenter, in der mir mehrfach empfohlen wurde, Systemkomponenten zu deaktivieren und diverse Treiber neu zu installieren (was sich im Nachhinein als totaler Quatsch herausgestellt hat, da Windows7 keine Treiberinstallation benötigt), hat man die Vermutung geäussert, eine Hardwarekomponente könnte defekt sein und ich solle in einen Ditech-Fachmarkt kommen. Dort würde man das Teil tauschen und neu installieren. Gesagt getan. Die Vermutung hat sich auch bestätigt. Eine kleine Controllerkarte wurde ausgetauscht, die neue Karte von Win7 sofort erkannt und ich durfte für diese Leistung weitere 42 Euro bezahlen. Der Mitarbeiter im Fachmarkt konnte weder meine Ticketnummer einsehen noch jemanden im Serviceteam erreichen. Also musste er die Leistung verrechnen. Das Serviceteam stellt sich seitdem tot. Vielleicht hat es ja den ausdrücklichen Auftrag, ohnehin unzufriedene Kunden (die vermutlich nie wieder bei Ditech einkaufen) noch ein letztes Mal in den Shop zu locken und abzuzocken. Eine seltsame Geschäftsgebarung... Für Laien, die sich z.B. in der Systemsteuerung oder im Gerätemanager nicht auskennen, ist das Ditech-Service ohnehin unbrauchbar. Und jene, die sich perfekt auskennen, werden wohl kein PC-Komplettsystem bei Ditech kaufen. Da fragt man sich, welche Kundengruppe diese Firma überhaupt ansprechen will. Ich jedenfalls gehöre nicht dazu.

Kommentare

Lizzo005
"Aufpasser" post=33291:

Für 5 Zeilen mache ich keinen neuen Beitrag auf unter "Modehandel"!

Statt diese 20 Zeilen zu schreiben, hättest du auch lernen können, mit Doppelreißverschlüssen umzugehen. ;)

Aufpasser

Der kritische Konsument hat darüber berichtet:

Quote:

Gestern in "Da wird mir übel" ging es auch um die geplante Obsoleszenz.
Der Drucker zählt die gedruckte Seitenanzahl mit und gibt nach einer bestimmten Anzahl einfach eine Nichtsgehtmehrmeldung raus.

Warum soll ich nicht auch eine andere Form dieser "geplanten Obsoleszenz" bringen dürfen?

Quote:

Sind Sie im richtigen Thema?

Quote:

Das Thema ist Ditech. Aufpasser kommt mit Doppelreißverschlüssen.

Nur Kritik an anderen Forumsteilnehmern. [b]Und wo schreiben Sie da etwas über Ditech? [/b]Da passen meine Jacken noch eher zum Thema als Ihr unablässiger Zwang, andere zu kritisieren.

Wenn der Redaktion diese Seitenbemerkung eines anderen Beispiels der geplanten Obsoleszenz nicht paßt, kann sie es gern löschen.
Für 5 Zeilen mache ich keinen neuen Beitrag auf unter "Modehandel"!

fanta-a

Das Thema ist Ditech. Aufpasser kommt mit Doppelreißverschlüssen.

fanta-a

Sind Sie im richtigen Thema? :D

kritischer Konsument

Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß die Seife das Einfädeln leichter macht. Ist das nicht nur für die Gleitfähigkeit?

murks

@Aufpasser,

ich muss Dir Recht geben, doch dieses Problem tritt auch bei einfachen Reissversxchlüssen sehr oft auf. Die einzige Möglichkeit, die ich kenne um billige Reissverschlüsse länger zu erhalten ist, sie des Öfteren mit Seife ein zu schmieren, Was aber auch nicht immer wirklich funktioniert...

...und RICHTIG:

Quote:

Wozu braucht man überhaupt Doppelreißverschlüsse?

Aufpasser

Die "geplante Obsoleszenz" gibt es auch auf anderen Gbieten. Ich ärgere mich in dieser Saison bereits über die 2. Winterjacke. Die Doppelreißverschlüsse lassen sich schon nach kurzer Zeit unten nicht mehr richtig zusammenführen oder nur nach erheblicher Spielerei. Natürlich kann man auch nur die Knöpfe schließen, aber da ist es kälter und schaut auch schlampig aus.
Wozu braucht man überhaupt Doppelreißverschlüsse?

Lizzo005

Der Hobbybastlerverein soll die Zuschauerzahlen vom ZDF heben? :D

Ich habe links vorn keine orange Taste am Drucker (rechts auch nicht). Wie mein alter Drucker blockiert hat, war er nicht mehr ansprechbar. auch durch Programme und resetten nicht. Bevor ich mich herumärgere, ist ein neuer Drucker billiger.

kritischer Konsument

Genau diese Geschichte mit dem erst 3/4 vollen Resttintenschwämmchen und dem Zurückstellen mittels Software aus dem Internet kam heute in WISO plus auf ZDF info. Ich bin zu spät reingerutscht, aber die Sendung wird am DI um 17.15 wiederholt.
Für solche Fälle sollte man wirklich so einen Hobbybastlerverein zur Hand haben.

murks

...auf jeden Fall kann man so die Lebensdauer der Dinger vervielfachen.

Seiten

Werbung