Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Reingelegt

Bild des Benutzers Gast

Reingelegt

Gast
0
Noch nicht bewertet

Millionen von Menschen versuchen ihr möglichstes, sich umzubringen. Sie beteiligen sich an der Welt der virtuellen Netzwerke, ohne auch nur das kleinste Fünkchen Rücksicht auf sich selbst zu nehmen. Die Dümmsten von ihnen und derer sind viele treten in Facebook & Co. unter eigenem Namen auf, stellen ihre eigenen Daten dort hinein. Die Allerdümmsten und ihrer sind nicht minder viele zeigen sich auch noch bildlich. Oft in sehr anzüglichen Posen; betrunken, mit Grimassen, leicht oder unbekleidet. Was sie nicht beachten: Diese Daten sind überall und für jeden verfügbar. Für jede Firma, jede Behörde. Diese Daten sind nicht mehr löschbar, egal was man einstellt. Über diese Daten ist jeder user jederzeit identifizierbar, viele Firmen sind darauf spezialisiert, über die user-IP-Daten (nicht zu verwechseln mit der IP-Adresse) und deren Verknüpfungen alles herauszubekommen - begehrtes Material nicht nur für Werbung. Zu hunderten verschicken diese user Aufforderungen an "Freunde", sich doch der Community anzuschließen. Sprich im Klartext, ihre Identität vollständig preiszugeben. Dem idiotischen "Gefällt"-Button von Facebook folgte nun ein schlauer "Gefällt nicht"-Button. Allerdings nicht von Facebook, sondern verbunden mit einem link zum Installieren von data minern. Die Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt schwerste Schäden zu, wie Mobbing, Verlust des Arbeitsplatzes, der Familie, Mord, Selbstmord. Man kann zwar vor der Teilnahme warnen, doch gegen Dummheit ist leider noch kein Kraut gewachsen.

Kommentare

murks
Quote:

Es wird vor einem neuen Trick der Wirtschaftsspionage gewarnt.

Das wollte ich noch loswerden:

Ein Unternehmen das die PC´s seiner Mitarbeiter nicht entsprechend absichert ist aber wirklich selbst schuld- Da hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen.

kritischer Konsument

Ich hab Avast!Free.

murks

Allerdings gibt es da unzählige Software, die Trojaner erkennt, zwar verwende ich die Vollversion von Avira, doch sogar die Freeware ist da total update.

Nur Kaspersky & Co. hinken da immer nach.

wuestenrennmaus

Das ist ja echt gemein!!!! Danke für die Warnung!

kritischer Konsument

Es wird vor einem neuen Trick der Wirtschaftsspionage gewarnt. Der Konkurrent legt einen USB-Stick vor einer Tür ab und in einem hohen Prozentsatz schauen die Angestellten, was drauf ist bzw wem er gehört....und schon ist ein Trojaner auf dem eigenen PC, ein Schadprogramm.

kritischer Konsument

Ein deutsches Konsumentenmagazin hat einen Test mit "Astro-TV" gemacht. Ein Anruf kostet 50 Cent. Obwohl angezeigt wird, daß es keinen Zufallsgenerator gibt, erfährt der anrufer sofort, daß der Zufallsgenerator ihn nicht durchläßt, aber der Anruf 50 Cent gekostet hat.
Ein Redakteur und seine Kollegin haben je 100x angerufen. Sie kam nie in die Sendung, d.h. 50 € aus dem Fenster geworfen. Er hatte das "Glück", 4x durchzukommen, bei 4 verschiedenen "Wahrsagerinnen/Kartenlegerinnen". Er gab sich jeweils dasselbe Profil, fragte nach Geld und Beziehung und erhielt 4 verschiedene, sich widersprechende Weisagungen.
Dann gab es eine Aktion einer "kostenfreien" Anfrage....da wird man in ein Call-Center verbunden, muß viele persönliche Angaben machen (einschließlich Kontoverbindung, "damit man praktisch gleich abbuchen kann"!), die Frage selbst ist dann gleich kostenpflichtig.

kritischer Konsument

Betrüger "warnen" auf Facebook vor angeblichen Krankheiten mit Schockfotos. Wenn man den Info-Link anklickt, wird man in eine der kostenpflichtigen Abo-Fallen gelockt

Emma

Lieber PayPal Kunde,

Aufgrund der jüngsten betrügerischen Aktivitäten haben wir ein neues Online-Sicherheitssystem für den maximalen Schutz der persönliche Daten unserer Kunden gestartet.
Nach dieser Tatsache, wird Ihnen angeboten, ihr PayPal-Konto zu aktualisieren.

Um Ihr PayPal-Konto zu aktualisieren, liegt Ihnen in Ihrer E-Mail Adresse ein Formular zur Verfügung.
Bitte laden Sie das Formular aus, rufen Sie über Ihren Internet-Browser und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Hinweis: Das Formular muss in einem modernen Browser geöffnet werden, dass JavaScript aktiviert hat. (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox)
Nach Abschluss dieser Phase wird die Aktualisierung Ihres PayPal-Kontos normal funktionieren.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre Zeit.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.

Mit freundlichen Grüßen,

PayPal-Team.

Copyright © 1999-2014 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.

PayPal (Europe) S.à r.l.et Cie, S.C.A.
Société en Commandite par Actions
Registered office: 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
RCS Luxemburg B 118 349
PayPal Email ID PP58

NUR: ICH ZAHLE NICHT ÜBER PAYPAL!!!!

Emma

"Sehr geehrter Kunde,

das angegebene Bankkonto wurde nicht genügend gedeckt um die Lastschrift auszuführen. Leider konnten wir bis zum heutigen Tag keinen Zahlungseingang auf unsere Forderung Nummer 8508WPP95581219 vom 07.04.2014 erkennen. Bestimmt handelt es sich nur um ein Versehen in der Hektik des Alltags.

Bitte bezahlen Sie den fälligen Betrag zuzüglich der Gebühren bis zum 05.06.2014 auf unser Bankkonto. Die Summe der Bestellung entspricht 252,00 Euro.

Dabei wird Ihnen eine Mahngebühr von 16,00 Euro und die Kosten unserer Beauftragung von 48,46 Euro verrechnet. Falls Sie diesen Zahlungstermin nicht einhalten, werden wir Ihnen weitere Kosten des Mahnverfahrens und Verzugszinsen in Rechnung stellen müssen. Die Kontakt Telefonnummer und weitere Informationen finden Sie in Ihrer Rechnung anbei im Anhang.

Mit freundlichen Grüßen.

Jannis Sachs

"

Spammail von heute mit dem Betreff: "Stornierte Ebay Kontoabbuchung vom 2.6.2014", von "Anwaltschaft shrevefamily4@triad.rr.com"
Ich bin sicher, da sind manche neugierig genug, den Anhang zu öffnen. Ich hab noch nie gehört, daß man auf Ebay mit Einzugsermächtigungen arbeitet.

Bärli

Ich hoffe, es hat sich bereits herumgesprochen, dass diese Telefonvotings ect. reine Abzocke sind.
Da sollte, meiner Meinung nach, der Gesetzgeber einen Riegel vorschieben, damit Kinder und Jugendliche und letztendlich deren verzweifelte Eltern, nicht zu Schaden kommen.

Seiten

Werbung