Reingelegt

Reingelegt
Millionen von Menschen versuchen ihr möglichstes, sich umzubringen. Sie beteiligen sich an der Welt der virtuellen Netzwerke, ohne auch nur das kleinste Fünkchen Rücksicht auf sich selbst zu nehmen. Die Dümmsten von ihnen und derer sind viele treten in Facebook & Co. unter eigenem Namen auf, stellen ihre eigenen Daten dort hinein. Die Allerdümmsten und ihrer sind nicht minder viele zeigen sich auch noch bildlich. Oft in sehr anzüglichen Posen; betrunken, mit Grimassen, leicht oder unbekleidet. Was sie nicht beachten: Diese Daten sind überall und für jeden verfügbar. Für jede Firma, jede Behörde. Diese Daten sind nicht mehr löschbar, egal was man einstellt. Über diese Daten ist jeder user jederzeit identifizierbar, viele Firmen sind darauf spezialisiert, über die user-IP-Daten (nicht zu verwechseln mit der IP-Adresse) und deren Verknüpfungen alles herauszubekommen - begehrtes Material nicht nur für Werbung. Zu hunderten verschicken diese user Aufforderungen an "Freunde", sich doch der Community anzuschließen. Sprich im Klartext, ihre Identität vollständig preiszugeben. Dem idiotischen "Gefällt"-Button von Facebook folgte nun ein schlauer "Gefällt nicht"-Button. Allerdings nicht von Facebook, sondern verbunden mit einem link zum Installieren von data minern. Die Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt schwerste Schäden zu, wie Mobbing, Verlust des Arbeitsplatzes, der Familie, Mord, Selbstmord. Man kann zwar vor der Teilnahme warnen, doch gegen Dummheit ist leider noch kein Kraut gewachsen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Vielleicht hätte ich es auch zu "Sachen gibt's" geben sollen, aber schon wegen des Preises kommt es hierhin.
Zufällig zu einer Werbesendung von Puls 4 gekommen. Es ist eine synchronisierte Werbung aus Amerika mit den typischen Übertreibungen, "Oh my God, Dauergrinsen, Jubel vom dort sitzenden Publikum usw.
"Nutri Bullet" ist ein kleiner Mixer (ähnlich der Moulinex-Kräutermühle meiner Frau) und richtet sich an die dicken, kranken, ungesund lebenden Amerikaner - und nun auch Österreicher. Für ein "langes, gesundes Leben" und "mehr Energie".
Mit der "Zyklonwirkung, der Hyperblastmanier" [Hörfehler möglich] fühlt man sich fit und sexy. "Mit Nutriblast das Leben verändern".
Es ist ein "Nahrungsextraktor", der nicht nur Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse zerkleinert wie ein Mixer, sondern die "Zellwände aufspaltet", "die Zellulose aufbricht", der 600W-Motor "extrahiert die Enzyme" - "normales Essen wird mit Turboklingen", "Hochleistungsextraktorklingen", "in Superfood verwandelt".
Dazu gibts einen "Transformierungsplan" und ein Bonusbuch im Wert von über 40€.
125.-€, natürlich streng limitiert und mit der rücklaufenden "nur noch....Stück"-Uhr, wo angeblich ca 5/Sek verkauft werden.
Und nur nebenbei: wer bisher ungesund gelebt hat, Übergewicht hat, wirft sich nicht allerlei Grünzeug in einen Mixer und macht plötzlich Sport.
Gaunereien lohnen sich heutzutage! Es passiert einem ja nichts!
Unfaßbar! Zwar nicht rechtskräftig wurde jetzt ein 2. Prozeß wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrug gegen diesen Gauner entschieden: Mit einem Freispruch! Er hat europaweit Kunden abgezockt durch seine Gewinnspiele unter der Marke "Friedrich Müller".
Die Schweizer "Telsana Versandgroup" ruft überwiegend alte Menschen (alte Vornamen!) an und will ihnen allerlei Nahrungsergänzungsmittel verkaufen.
Journalisten haben undercover recherchiert. Sie werden von "Vorarbeitern" instruiert und angetrieben.
Den Mitarbeitern wird ein genaues Gesprächsverlaufskonzept vorgeschrieben, Antworten auf alle Einwände und Zweifel. Irgendwie kriegt man raus, welche Krankheiten gerade aktuell sind oder man nimmt generell Arthrose, Rheuma, Bluthochdruck und die bekannten Altersbeschwerden oder die Allerweltswehwehchen des modernen Lebens. Die Angst vor Krebs, Demenz und Pflegebedürftigkeit wird ausgenutzt. Die Stärkung des Immunsystem zieht immer.
Alles kann man heilen, selbst MS und Aids.
Der Angerufene wird lange in der Leitung gehalten, irgendein Heilsversprechen ergibt sich immer. Die Verkaufsmethoden sind aggressiv, man malt schlimme Folgen an die Wand, wenn man sich nicht schützt.
Das Ganze ist unseriös und irreführend, dieselben Nahrungsergänzungsmittel gäbe es sehr viel billiger in jedem Drogeriemarkt. Außerdem braucht man sie bei einer vernünftigen Ernährung und Verhaltensweise nicht.
Leere Schachteln? ;)
Daß auf Ebay Leute bewußt täuschend statt der Ware die Verpackung reinstellen, ist bekannt. Da gibt es aber mittlerweile die Rubrik "Verpackungen".
Wieso verkauft (und vor allem kauft) jemand gefälschte iPad-Verpackungen? 3 Italiener und ein Österreicher ließen in China 4000 "täuschend echt aussehende Schachteln" drucken und boten sie zum Kauf an.
Heutiger Bericht: Vienna-Präsident u. Geschäftsführer der "Mass Respnse Service" (diese Firma hat gelinkt) wurde verhaftet. Es wurde angeblich auch so betrogen, dass das Geld später wieder an die Beteiligten zurückfloss!
Der Clou: diese Firma gehörte 2009 zwischendurch auch zum Teil der Telekom Austria. Natürlich gilt die "Unschuldsvermutung"! Aber jetzt kann ich mir vorstellen, wie sowas abgeht. :S :(
Dieses Mail kam gestern:
[i]----- Original Message -----
From: 1&1 De-Mail GmbH
To: .......
Sent: Monday, November 17, 2014 9:43 AM
Subject: 1&1 De-Mail - Ihre Rechnung 240000350419 vom 17.11.2014
Ihre Kundennummer: 764457057
de-mail-kundenservice@1und1.de
Guten Tag,
anbei erhalten Sie Ihre Rechnung vom 17.11.2014.
Der Rechnungsbetrag in Höhe von 257,59 EUR wird am 17.11.2014 von Ihrem Konto abgebucht.
Kundennummer_764457057_2014_11.zip.
Ihre Rechnung ist im PDF-Format erstellt worden.
Um sich Ihre Rechnung anschauen zu können, klicken Sie auf den Anhang und es öffnet sich automatisch der Acrobat Reader.
Sollten Sie keinen Acrobat Reader besitzen, haben wir für Sie den Link zum kostenlosen Download von Adobe Acrobat Reader mit angegeben.
Er führt Sie automatisch auf die Downloadseite von Adobe.
So können Sie sich Ihre Rechnung auch für Ihre Unterlagen ausdrucken.
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html
Hilfe & Kontakt
===============
Haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung?
Gerne sind unsere Mitarbeiter der Rechnungsstelle für Sie da.
Wir bedanken uns für die Nutzung unserer Serviceleistung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre 1&1 De-Mail GmbH 1&1 De-Mail GmbH
Telefon: +49 721 960 97 85 Festnetztarif
Servicezeiten: Montags bis freitags 08:00 bis 18:00 Uhr
Sperren: Montags bis sonntags 00:00 bis 24:00 Uhr
Fax: +49 721 960 80 35 Festnetztarif
E-Mail: de-mail-kundenservice@1und1.de
Impressum:
1&1 De-Mail GmbH, Kontaktadresse Karlsruhe, Brauerstr. 48, D-76135 Karlsruhe
Geschäftsführer: Frank Einhellinger, Hans-Henning Kettler, Jan Oetjen Hauptsitz Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Amtsgericht Montabaur / HRB 23266, UST-Id. DE815387545
[/i]
Der untere Teil ist aus dem Impressum von GMX. Zur Information habe ich es an GMX geschickt. Die Antwort:
[i][b]Sehr geehrter Herr.......
ACHTUNG: aktuell befinden sich Phishing-Mails im Umlauf!In diesen E-Mails, die vermeintlich von der 1&1 De-Mail GmbH kommen und den Betreff „1&1 De-Mail - Ihre Rechnung vom 17.11.2014“ haben, werden Kunden von GMX, WEB.DE und 1&1 aufgefordert, einen fiktiven Rechnungsbetrag für die Nutzung von De-Mail zu begleichen.
Diese E-Mail stammt nicht von der 1&1 De-Mail GmbH und enthält keine rechtmäßige Rechnung.
Unser Tipp:
Löschen Sie die E-Mail sofort.
Laden Sie auf keinen Fall irgendwelche Anhänge herunter, da diese Schadsoftware enthalten können.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Antiviren-Software auf dem neuesten Stand ist.
Wir hoffen Ihnen damit weiterhelfen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr De-Mail Kundenservice
Impressum:1&1 De-Mail GmbH, Kontaktadresse Karlsruhe, Brauerstr. 48, D-76135 Karlsruhe
Geschäftsführer: Frank Einhellinger, Hans-Henning Kettler, Jan Oetjen Hauptsitz Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Amtsgericht Montabaur / HRB 23266, UST-Id. DE815387545
[/b][/i]
Es ist doch irre um wieviel Geld es heutzutage bei diesen Betrügereien geht!
Dabei geht es nicht um Peanuts - das sind ja unvorstellbare Beträge! Kann man diese Anrufe in Call in-Shows so leicht fingieren? und vor allem - fällt das "niemanden" auf?
Ich habs am Dienstag nur über den TT mitgekriegt, daß der CH -Kassensturz über Manipulationen bei TV-Gewinnspielen berichtet hat (wird am Sa wiederholt).
Jetzt ist es bei uns in der Zeitung.
Man hat es immer schon geahnt, daß es nur darum ging, daß die "Mitspieler" möglichst oft anrufen und sie eh nie drankommen, obwohl die Fragen watscheneinfach sind.
Es ist auch das österreichische und deutsche TV betroffen.
2 TV-Macher haben in 6 Jahren mindestens 24 Mill mit fingierten Anrufen abgezockt. Sie haben Anrufe in Call in-Shows fingiert und so die Leitung für normale User blockiert.
Seiten