KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Reingelegt

Reingelegt
Millionen von Menschen versuchen ihr möglichstes, sich umzubringen. Sie beteiligen sich an der Welt der virtuellen Netzwerke, ohne auch nur das kleinste Fünkchen Rücksicht auf sich selbst zu nehmen. Die Dümmsten von ihnen und derer sind viele treten in Facebook & Co. unter eigenem Namen auf, stellen ihre eigenen Daten dort hinein. Die Allerdümmsten und ihrer sind nicht minder viele zeigen sich auch noch bildlich. Oft in sehr anzüglichen Posen; betrunken, mit Grimassen, leicht oder unbekleidet. Was sie nicht beachten: Diese Daten sind überall und für jeden verfügbar. Für jede Firma, jede Behörde. Diese Daten sind nicht mehr löschbar, egal was man einstellt. Über diese Daten ist jeder user jederzeit identifizierbar, viele Firmen sind darauf spezialisiert, über die user-IP-Daten (nicht zu verwechseln mit der IP-Adresse) und deren Verknüpfungen alles herauszubekommen - begehrtes Material nicht nur für Werbung. Zu hunderten verschicken diese user Aufforderungen an "Freunde", sich doch der Community anzuschließen. Sprich im Klartext, ihre Identität vollständig preiszugeben. Dem idiotischen "Gefällt"-Button von Facebook folgte nun ein schlauer "Gefällt nicht"-Button. Allerdings nicht von Facebook, sondern verbunden mit einem link zum Installieren von data minern. Die Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt schwerste Schäden zu, wie Mobbing, Verlust des Arbeitsplatzes, der Familie, Mord, Selbstmord. Man kann zwar vor der Teilnahme warnen, doch gegen Dummheit ist leider noch kein Kraut gewachsen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Es gibt ja auch diese "Helden", welche 80-85 jährige brutal überfallen und verletzen! Vor Gericht halten sie sich dann die Aktenordner vors Gesicht - diese Feiglinge! Die Strafen für Verbrechen an Kindern und alten Personen müssten, meiner Meinung nach, drastisch verschärft werden und auch Gesichter und Namen veröffentlicht werden - vielleicht schreckt das doch ein etwas ab!
Endlich! Der seit Jahren sattsam bekannte, mit Gewinnspielen v.a. alte Menschen abzockende Friedrich Müller wurde heute wegen schweren gewerbsmäßigem Betrug zu 4 Jahren Haft verurteilt, leider noch nicht rechtskräftig. Er hat durch leere Gewinnversprechen mit der Forderung einer "Bearbeitungsgebühr"von 50€ 8000 Kunden um 760000€ geschädigt
Heute in Thema ein Beitrag über Rip-Dealer, eine aktuelle Betrugsmasche. TT S. 310
Die meisten Kinder werden ja heute ohne elterliche Religionsunterweisung, Beten vor dem Schlafen usw erzogen und in der Schule kann man sich leicht von Reli abmelden.
Ich bin auch kein Kirchengeher, glaube aber, mich als Christ bezeichnen zu dürfen. Ich bemühe mich einfach, anständig und sicher nicht auf Kosten anderer durchs Leben zu kommen. Da sind bestimmte Verhaltensweisen, die man als Kind lernt, einfach notwendig.
Kindergebete waren selbstverständlich. und daß der "liebe Gott alles sieht", ist so schlecht auch nicht zum Antrainieren eines schlechten Gewissens. Und das darf und muß man haben zur Erlangung eines ethischen Verhaltens.
Heute wird nur zu einem maßlosen Egoismus erzogen. Hauptsache ICH. Was lernt man als erstes in der Schule? Lauter schöne, große
I I I I I I
Mich wundert schon, daß gerade die hohe Kriminalitätsrate unter Muslimen kein Hindernis ist, gehen dann brav in die Moschee.
sehr gelinde ausgedrückt, für diese Art des Diebstahls muss man noch ein echt äquivalentes Wort erfinden, denn niederträchtig, allerletzte Schublade, absolute Sauerei, total unmenschlich, usw. kommt nicht einmal halbwegs in Frage.
Ich bin noch Einer, der gelernt hat dass man die Älteren in Ehren halten muss, obwohl ich Atheist bin, was aber für mich trotzdem selbstverständlich ist.
Ähnliches steht aber in den verschiedensten Glaubensrichtungen geschrieben, doch Niemand hält sich anscheinend daran.
...im islamitischen Glauben z.B. heisst es dazu: Hand abhacken, bzw. so an die 90 Peitschen- oder Stockhiebe...
Man stelle sich vor, würde man Jeden nach seiner Glaubensorientierung bestrafen... :ohmy:
Kann ich nachvollziehen. Es werden wohl vor allem alte Frauen sein, die sich fürchten, wenn mit ihnen ein fremder Mann das Haus betritt. Immer liest man, daß sie in die Wohnung gedrängt und ausgeraubt werden. Und dann die Masche mit dem Glas Wasser (womöglich noch für eine Schwangere!), dem benötigten Bleistift für eine Notiz an den Nachbarn usw. Das Ausnutzen von Hilfsbereitschaft ist einfach niederträchtig.
Mir tut es leid, wenn ich z.B. einer alten Dame die schwere Tasche tragen möchte. Diese Hilfe wird nicht mehr angenommen, eh klar, wenn Sie befürchten muss ohne Geld und Tasche dazustehen! Also schleppt sie selbst!
Tja, wenn uns unsere sogenannten Vorbilder (sprich Politiker) tagtäglich belügen (in den Zeiten vor den Wahlen ganz massiv), Wen bitte soll man da noch trauen können?
Man hat allmählich das Gefühl, man darf niemandem trauen und glauben! Nur Lug und Trug, wohin man schaut! Mir persönlich tut es sehr weh, dass dadurch sowohl die Zivilcourage, als auch die Gutmütigkeit ausstirbt. Man kann sich das heutzutage gar nicht mehr leisten. :S
Die Geschichte war im Grunde ganz einfach und da würde wohl jeder drauf reinfallen. Es sind keine große Unternehmen, sondern normale Geschäfte. Jemand kam mit einem USB-Stick in das Geschäft, sagte, den habe er vor der Tür gefunden und ob er hierher gehöre.
1. will man helfen, den offensichtlich hat jemand einen möglicherweise wichtigen Datenträger verloren. Daraus folgt
2. daß man nachschaut, ob man einen Hinweis findet, wem er gehört.
Und neugierig ist man vermutlich auch.
Im konkreten nachgestellten Versuch, war ein Besitzvermerk mit Telefonnummer zu finden.....nman konnte also seinen Stick abholen!
Ich glaube, man ist als Mensch bzw Kunde darauf angewiesen, daß irgendwer schon einmal auf einen Trick hereingefallen ist und eine Warnung veröffentlicht wird. Die Gauner sind den Opfern (und der Polizei) immer einen Schritt voraus. An die Warnungen müßte man sich im Falle eines Falles allerdings erinnern. Daß man allerdings oft sehr alte Leute mit entsprechenden Gebrechen reinlegt, ist gemein.
Es ist schon ein paar Jahre her, aber eine alte Dame meiner Bekanntschaft wurde an der Tür zu ihrer Meinung über Kaffee befragt. Ob sie sich auch ihre Lieblingszeitung per Post abonnieren wolle? Nein! Als Geschenk bekam sie 1/2 kg Kaffee geschenkt, mußte aber den Erhalt bestätigen. Mit einer schnellen Bewegung strich der junge Mann die Liste der möglichen Zeitschriften durch - aber nicht alle. Die 2 oberen hatte sie dann mit ihrer Unterschrift abonniert. Obwohl sie noch ganz klar im Kopf war und eigentlich mit der Brille nicht so schlecht sah, hatte ihr Sohn erhebliche Schwierigkeiten, daß man sie aus dem Abo entließ. Wobei es nur gelang, daß es zwei Zeitschriften waren, mit der eine verwitwete über 80jährige überhaupt nichts anfangen konnte.
Mein Onkel ist auch 80, lebt allein, hatte vor langer Zeit einen Schlaganfall und wird von einer Bekannten im Rollstuhl zur Bank gebracht. Geistig ist er ok, nur eine Körperhälfte funktioniert nicht. Leider hält sich die Frau immer diskret im Hintergrund. Dann ist ihm aufgefallen, daß er an 3 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils 2000 € abgehoben haben soll. Er erinnert sich, daß er tatsächlich an 3 Tagen hintereinander nach einem Trauerfall dort war, aber jedes Mal nur 500€ abgehoben hat....man hat ihm den noch nicht ganz ausgefüllten Zahlschein zur Unterschrift hingeschoben, er hat also blanko unterschrieben. Die 2000 hat dann der Angestellte eingetragen und 500 ausgezahlt. Aber wie beweisen?
Seiten