Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Neueste Beschwerden

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Ein unbewegliches "Gast"haus: Nigls

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Ein guter Freund mußte vor einigen Tagen am Abend sehr plötzlich die Notfallaufnahme im Wilhelminenspital aufsuchen, es bestand der Verdacht auf einen stillen Herzinfakt. Dort saß er und wartete auf diverse Untersuchungen und die Ergebnisse von Blutbefunden.

Bild des Benutzers James_Bond

Wirkaufendeinauto reinster Abzockversuch

James_Bond
0
Noch nicht bewertet

Hallo zusammen

Folgende Gschicht mit „wirkaufendeinAuto“

Bild des Benutzers murli

Vorsicht beim Autokauf

murli
0
Noch nicht bewertet

!!! VORSICHT !!!  Bristol Automobile war Autohaus DELUX. Händler hat nur den Namen geändert. 

Bild des Benutzers Iris20

Kein Österreich in Salzburg

Iris20
0
Noch nicht bewertet

Weil es keine Genehmigung für das Aufstellen von Zeitungsboxen gibt und diese auch nicht beantragt wurden, will die Zeitung "Österreich" ihre Salzburg und Tirol-Redaktionen sperren. Davon betroffen sind zwei Mitarbeiter. Kein "Gratis-Österreich" in Salzburg, da entgeht den Salzburgern aber etwas.

Bild des Benutzers Franz

Wien Albern - Baustelle - Mangelnde Umleitung-Beschilderung

Franz
0
Noch nicht bewertet

Um von der nächstgelegenen Bushaltestelle "Alberner Hafen" in das hinter dem Hafen gelegene Erholungsgebiet (u. a. mit "Friedhof der Namenlosen") zu gelangen, muss man erstmal durch den Alberner Hafen hindurch - was soweit ja auch am Stadtplan ersichtlich ist.

Bild des Benutzers ingridw

Peek & Cloppenburg: Schrecklicher Service

ingridw
0
Noch nicht bewertet

Neulich war ich auf der Suche nach einem einfachem Abendkleid bei dem Peek & Cloppenburg auf der Kärntner Straße. Von der Auswahl her, hat das Geschäft viel zu bieten, jedoch kann man mit keinem gutem Service oder Ordnung rechnen. 

Bild des Benutzers Elwedritsche

"Wundermittel" gegen Arthrose

Elwedritsche
5
Average: 5 (1 vote)

Ein als Artikel konzipierter Bericht auf der GMX-Startseite  erwies sich bei näherer Betrachtung und nach einer Recherche als sehr unseriöses Angebot.

Bild des Benutzers isiwien

Apple

isiwien
0
Noch nicht bewertet

Habe mir bei Saturn das neue Iphone SE am 19. Mai bestellt. Bis jetzt keine Lieferung. Saturn kann mich nur immer vertrösten da Apple kein Lieferdatum sagt. Bin von Apple schon entäuscht das da nicht weiter geht.

Bild des Benutzers Lerte

Lukrative "Fehler" bei Wechsel des Stromlieferanten

Lerte
0
Noch nicht bewertet

Durch den Strom-Anbieter-Wechsel von Verbund zu Maxenergy (Lieferbeginn 01.04.2016) im Rahmen einer Konsument-Aktion wurde von Verbund eine Endabrechnung erstellt, für welche, wie ich mittlerweile von Verbund erfahren habe, Wiener Netze den Zählerstand übermittelte: 51435 kWh.

Bild des Benutzers Hans

Spendengelder: Aufrunden wirkt Wunder

Hans
0
Noch nicht bewertet

Von Billa bis Merkur und Libro, wie ich gelesen habe, ist das Projekt "Aufrunden wirkt Wunder" der Caritas ein voller Erfolg. Kunden haben die Möglichkeit, die Rechnung aufzurunden, das überschüssige Geld geht an gemeinnützige Projekte. Bis heute sind 500.000 Euro zusammengekommen.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Pappteller und Holzbesteck! Müllner Braustübl, Salzburg

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Nach einer ausgedehnten Salzburg-Besichtigung kehrten wir in einer Gruppe von 20 Personen hier ein. Es war 15.30 Uhr an einem Samstag. Der riesengroße Saal war total überfüllt und straft die Bezeichnung "Stübl" Lügen. Ein gigantischer Lärmpegel!

Bild des Benutzers Iris20

Novomatic muss zahlen

Iris20
0
Noch nicht bewertet

Da bin ich mal gespannt: Habe gelesen, dass Novomatic einem Spielsüchtigen 105.000 Euro zahlen muss. Der Glücksspielkonzern hat Berufung angemeldet. Wie es ausschaut, werden schon bald auch andere Spielsüchtige ein Verfahren gegen Novomatic anstreben.

Bild des Benutzers sparolito

Besitzstörungsklagen bei Waschstraßen

sparolito
0
Noch nicht bewertet

Man glaubt es kaum, aber doch geschehen. Aufpassen, wenn es darum geht, das KFZ kurz bei der Waschstraße am Parkplatz (größer als ein Fußballfeld) hin zu stellen, um zu telefonieren. Prompt, eine Besitzstörungsklage von 290 EUR gekommen, mit dem Verweis, man habe das Auto nicht gereinigt.

Betroffen ist folgender Betrieb:

Bild des Benutzers Hans

Sieht so der richtige Baumschnitt aus?

Hans
0
Noch nicht bewertet

War am Samstag mit meinen Kindern in Döbling am Himmel spazieren und traute meinen Augen nicht. Dort wurden Kastanien und andere Bäume "beschnitten", so das kein Blatt mehr übrig war. Ich bin zwar kein Experte kann mir aber nicht vorstellen, dass dieser Baumschnitt für die betroffenen Pflanzen gesund ist.

Bild des Benutzers Elwedritsche

Frühstück beim Denns

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet

In der Alserstraße hat gerade ein riesengroßer Denns-Bio-Supermarkt eröffnet. Wir wollten vor dem Einkauf das angebotene Frühstück ausprobieren. Alles Bio für nur 4,90. 

Bild des Benutzers Elwedritsche

Science-Frühstück in der Urania

Elwedritsche
0
Noch nicht bewertet

Dieses Mal nicht im Kaffeehaus frühstücken, sondern im Rahmen einer Serie, wo Frühstück verbunden wird mit einem Vortrag. Die VHS Urania macht das mehrmals im Semester. "Das geistreiche Frühstück mit Neuem aus der Welt der Wissenschaft". 

"Internet und Sprache. Kommunikation im WWW".

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Rückruf von Gewürzen aus Asia-Shops

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Gestern vormittag habe ich diese Meldung im ORF-Teletext gelesen. Noch bevor ich die Einzelheiten notieren konnte, verschwand die Seite, weil die Meldung über einen Autounfall offenbar wichtiger war. Gegoogelt fand ich dann das:

Bild des Benutzers Semino

Aggressive Bettler

Semino
0
Noch nicht bewertet

War gestern einen Tag in Udine und erschrocken darüber, wie viele Asylanten, vor allem aus Pakistan, auf den schönsten Plätzen herumlungerten und auf ihr Handy tippten oder in kleinen (Männer-)Gruppen durch die engen Gässchen marschierten.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Der Schnitzel-Krieg LanDTmann gegen LanDmann

kritischer Konsument
5
Average: 5 (1 vote)

Wer denkt beim Café Landtmann an Schnitzel? Ich nicht! Ich kann mich zwar an eine gute Leberknödelsuppe erinnern und auch kleine Kaffeehausspeisen, aber an mehr nicht.

Nun betreibt Özdal Besler seit 11 Jahren einen Imbißstand, den er "Schnitzel Landmann" nannte. Bekanntlich ist ein Landmann ein Bauer.

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Vienna Ring Tram: a Viecherei!

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet

Zu meiner Jahreskarte der Wiener Linien bekam ich ein Gutscheinheft, u.a. mit dem Angebot mit dieser, eigentlich für Touristen gedachten, Ring-Rund-Linie ermäßigt zu fahren. Der Originalpreis ist 8 €, täglich von 10-17 Uhr. Für Kurzzeittouristen mit wenig Zeit sicher eine gute Gelegenheit, die Ringstraßengebäude kennenzulernen.

Seiten

Werbung