Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Trickbetrüger, Diebe usw

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Trickbetrüger, Diebe usw

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Es wird gewarnt und um Aufmerksamkeit ersucht: Steigt jemand auf großen Parkplätzen (Baumärkte, E-Märkte, Shopping Center u.ä.) aus, rollt ein unauffälliger Wagen vorbei, aus dem ein Gangster ein Störsignal sendet, wenn der Lenker seinen Wagen über die Fernbedienung absperrt. Dies wird verhindert und der PKW ausgeräumt. Zwei Banden, aus Bulgarien und Kroatien, wurden bereits gefaßt.

Kommentare

wuestenrennmaus

..... und kreativer als die Polizei! Aber unsere armen Polizisten dürfen ja nicht wirklich kreativ sein!

murks

Tja, die Leute sind eben kreativer als die Polizei erlaubt...

wuestenrennmaus

Unbekannte haben in der Nacht auf heute zehn Autos auf einem Autoreisezug von Wien nach Feldkirch aufgebrochen. Die Täter dürften auf der Arlberg-Strecke auf den Zug aufgesprungen sein.

Auf so eine Idee muss man mal kommen!

murks

Aber wozu gibt es im EU-Raum denn sogenannte Rechtshilfeabkommen, die müssten doch auch bei Haftstrafen greifen!?

wuestenrennmaus

Die Idee finde ich sehr gut! Jeder sollte die Haftstrafen in seinem Heimatland absitzen - das wäre doch gerecht oder? Ich weiß, ich bin sehr blauäugig und so einfach umzusetzen ist es nicht!

murks

Ja, da läuft was falsch. In so einem Fall sollte man diese Leute nach der Verurteilung und Ablauf der Einspruchsfrist sofort in das jeweilige Heimatland zum dortigen Absitzen der Strafe verbringen.

Gut, in Ungarn sind sämtliche Gefängnisse noch überfüllter, als in Österreich. Ich hörte dass dort oft bis zu 14 Insassen auf ca. 30 qm Haftraum kommen. Auch bei der Verpflegung sieht es dort anders aus. Ganz zu schweigen von den allgemeinen Haftbedingungen, da wird nicht wirklich viel auf Menschenrechte geachtet.

Dies zumindest hörte ich von einem Wiener, der 9 Monate auf Grund eines Unfalles in Ungarn einsaß.

wuestenrennmaus

Warum interessiert das die Politik nicht? Das merkt doch jeder, dass da etwas falsch läuft! Okay, Beschäftigung ist wichtig, auch lernen und lesen - aber es muss nicht in Luxus ausarten!

murks

Im Dorf maeiner Verwandten in Ungarn lebt (nun wieder) Einer, der hier in Österreich 30 Monate "Zwangsurlaub" verbrachte. Im Gefängnis war er als Hausarbeiter beschäftigt und konnte so noch Einiges an Geld an seine Familie schicken.

Der ist richtig begeistert von unseren Gefängnissen. Es würde mich nicht wundern, wenn er bald wieder längerfristiger "Gast" in unserem Land sein wird.

wuestenrennmaus

Stimmt auch, die lieben Besucher haben daher nichts zu verlieren!

kritischer Konsument

In Tschetschenien, Georgien, Rumänien usw wurde auch verbreitet, wie gut man hier lebt und wie super unsere Gefängnisse sind, wo es ihnen besser geht als zu Haus.

Seiten

Werbung