Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Trickbetrüger, Diebe usw

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Trickbetrüger, Diebe usw

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Es wird gewarnt und um Aufmerksamkeit ersucht: Steigt jemand auf großen Parkplätzen (Baumärkte, E-Märkte, Shopping Center u.ä.) aus, rollt ein unauffälliger Wagen vorbei, aus dem ein Gangster ein Störsignal sendet, wenn der Lenker seinen Wagen über die Fernbedienung absperrt. Dies wird verhindert und der PKW ausgeräumt. Zwei Banden, aus Bulgarien und Kroatien, wurden bereits gefaßt.

Kommentare

kritischer Konsument

Im Zuge eines Berichtes über den Neffen-/Enkel-, jetzt auch Nichtentrick hat ein Psychiater gesagt, im Alter verkümmert das Gehirnzentrum, das für Mißtrauen zuständig ist, als erstes. Da muß noch keine Demenz drohen. Außerdem ist diese Generation noch so erzogen, daß man in Not Geratenen hilft, der moderne Egoismus war in deren Erziehung und Leben noch nicht so ausgeprägt.
Mich erschüttert, mit welcher Skrupellosigkeit und Menschenverachtung man den Ärmsten den Notgroschen nimmt. Die Leute machen für den angeblichen Enkel Schulden, nehmen Kredite auf und übergeben 5stellige Beträge fremden Menschen, die der Enkel vorbeischickt. Ich wünsche mir aufmerksame Bankbeamte, die hohe Abhebungen hinterfragen.

murks

Da bin ich mir ziemlich sicher, denn Bootsverkäufe in diesen Dimensionen laufen nach meiner langjährigen Erfahrung etwas anders ab!

wuestenrennmaus

Das unterstreiche ich!!! Vielleicht gab es auch gar kein Boot!

murks

Vermutlich wurde da ein Boot um einen Preis weit unter dem tatsächlichen Wert angeboten.

Menschen bei denen das Gehirn aussetzt sobald sie einen Gewinn wittern wird es immer geben, denn [b]DIE GIER IS A HUND![/b]

Elwedritsche

Aber wer bitte ist so blöd, bei Willhaben ein Boot um 50000€ zu kaufen und sich mit dem Verkäufer spätabends auf einem Friedhof zu treffen. Da müssen doch aölle Alarmglocken läuten. Klar wollte ihm der bewaffnete "Verkäufer" die Anzahlung rauben. Das dumme Opfer konnte flüchten.

murks

Sehr mies ist auch die Masche mit zerstochenen Autoreifen. Da kommt dann ein oder mehrere "Helfer" und während des Reifenwechsels ist das Auto ausgeräumt.

kritischer Konsument

In deinem Beispiel kann man NEIN sagen. Mies ist der Trick, jemanden mit Senf oder Ketchup anzusauen und entweder beim Säubern zuzugreifen oder selbst mitzuhelfen.
Das Bedürfnis, etwas wegzuwischen und dabei abgelenkt zu sein ist ist groß, auch wenn man um die Absicht weiß.

murks

Um zum Thema Trickbetrüger zurück zu kommen. Heute auf der Praterstrasse. "Kollege, haben Goldring verloren, ist Deiner?". Ich: "Nein!" Antwort: "Ist echt Gold, bitte schauen, mach ma teilen, ich geben Dir Ring, Du gibst mir 20 Euro!"

Abgesehen davon dass es sich hier um einen Fall von Fundunterdrückung handelt ist das ein alter Trick um mit billigen Messingringen Gewinn zu machen. Aber anscheinend funktioniert diese uralte und bekannte Masche noch immer, denn "die Gier is a Hund!"

murks
Quote:

Aber das Argument, daß Ersttäter dadurch den Job nicht verlieren,ist natürlich gut.

Das war auch das Grundargument zur Einführung der Fussfessel.

Um eine Prognose bei Sexualstraftätern zu stellen bedarf es ziemlich langer Zeit und selbst dann ist nicht jede "positive" Prognose sicher, Was die Vergangenheit ja schon öfters bewies.

Diese "Aktion" in Salzburg war ja eigentlich ziemlich ominös, denn es hätte zumindest sichergestellt werden müssen, dass eine Begenung mit dem Opfer weitgehendst ausgeschlossen ist.

Mit einer Fussfessel ist es in der Regel ziemlich schwer sich ausserhalb der Arbeitszeiten in Freiheit zu bewegen, da es sich ja um Hausarrest handeln sollte. Dafür passieren Straftaten öfters bei sogenannten Freigängen, die eigentlich zur Aufrechterhaltung des Kontaktes mit der Familie, bzw. zur Suche nach einem Arbeitsplatz nach Haftentlassung dienen.

kritischer Konsument

Und gerade bei Sexualstraftätern ist nicht unbedingt eine positive Prognose zu stellen. Irgendwo in Salzburg wurde trotz Berufungen ein Vergewaltiger mit Fußfesseln ausgerüstet, obwohl das Opfer ihm immer begegnen konnte.
Abgesehen davon kann man mit Fußfesseln auch vergewaltigen oder eine Bank ausrauben.
Find nicht, daß das wirklich eine Strafe ist. Nachts im Gefängnis zu schlafen - das gibt es sogar für Touristen.

Aber das Argument, daß Ersttäter dadurch den Job nicht verlieren,ist natürlich gut.

Seiten

Werbung