Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Postzusteller: keinerlei Kontrolle?

Bild des Benutzers Niestaspopolo

Postzusteller: keinerlei Kontrolle?

Niestaspopolo
0
Noch nicht bewertet
Ich erwarte zwei größere Postsendungen. Heute vormittag klingelte es: "Post. Ein Packchen für Sie. Welcher Stock?". Ich sage es ihm. Er läßt mich unterschreiben, übergibt mir das Packerl, bekommt Trinkgeld und verschwindet wieder im Aufzug. Dann sehe ich, daß das Päckchen für einen Nachbarn im 5. Stock ist. Das heißt, er hat sich bei der Klingel geirrt, hat weder Name noch Türnummer verglichen und auch nicht auf die Unterschrift geschaut. Ich fange den Zusteller mittels Gegensprechanlage noch ab, bitte ihn, wieder rauf zu kommen. Seine Reaktion: "warum haben Sie dann geöffnet?"

Kommentare

murks

Wieviel der Zusteller vedient ist unwichtig. Fakt ist, er hat seine Pflichten gewissenhaft zu erfüllen. Wenn er das nicht kann, so sollte er sich einen anderen Job suchen.

shanti

sind halt auch sehr viele frächter eingestellt worden, die die arbeit von der post verrichten

und für 800 euro netto is mir auch wurscht wer des packl nimmt, hauptsach der bekommts an

aber wieso wunderts euch, euch gehts heut eh noch gut...

besser wirds wohl net mehr werden

Niestaspopolo

Diese Beschwerde ist ein ganz typisches Beispiel, wie die Mucha - immerhin und nicht zu vergessen ein [b]Konsumentenforum [/b]- von Tavor für seine persönlichen pervertierten Bedürfnisse mißbraucht wird.
Eine total berechtigte Beschwerde über multiples Fehlverhalten eines Zustellers und er muß zwanghaft trotz wiederholter Erklärungen und wohl auch gegen besseren Wissens dem BF die Schuld zuweisen, seine alten, längst geklärten Obsessionen tagelang durchkauen.
[b]Und so läuft es hier überall [/b]- tavor läßt keine Beschwerde gelten - außer seinen eigenen, die an Nichtigkeit nichts zu wünschen übrig lassen.
[b]Die Redaktion ist hilflos oder gleichgültig, seit Jahren duldet man diesen zerstörerischen Troll und läßt sich eine Superseite ruinieren. Ich versteh's nicht![/b]

Niestaspopolo

Ja, aber es ist schwer, seine Dummheiten so stehen zu lassen!

Aufpasser

@niestaspopolo
Geben Sie's auf. Er wird nie verstehen, was man meint und er will es auch nicht.

Niestaspopolo

Sind Sie wirklich geistig so minderbemittelt und beschränkt, daß Sie eine ganz normale Beschwerde, die wirklich nicht schwer zu verstehen ist, nicht kapieren? Ich habe Ihnen den Vorgang mehrmals erklärt und [u][b]ich[/b][/u] habe keinen Fehler gemacht. Also noch einmal, wenn Sie schon so blöd fragen:

Quote:

du unterschreibst echt, ohne zu schauen, ob dein name dort steht?

[u][b]Man unterschreibt auf einem kleinen elektronischen Kästchen - da steht kein Name drauf wie früher auf den Zetteln[/b][/u]. [b]Es ist die Aufgabe des Zustellers, daß er beim richtigen Empfänger klingelt, an der Tür das Namensschild liest und die Unterschrift überprüft![/b]

Quote:

du übernimmst echt eine sendung, ohne zu schauen, an wen sie gerichtet ist?

Als ich sie in die Hand bekam, hab [b]ich[/b] sofort gemerkt, daß sie nicht an mich gerichtet war.

Quote:

du fragst nicht einmal nach, ob du der empfänger bist?

[b]Wozu, wenn der Postler zu mir kommt und ich ein Paket erwarte, kann ich davon ausgehen, daß dieses Paket für mich ist![/b]

Quote:

du hörst echt aus einer gegensprechanlage heraus, wer tatsächlich unten steht?

[b]Ja, der sagt nämlich "Paketpost"![/b]

@murks
Bei uns klingelt jeder Zusteller, Paket oder normale Briefpost, wenn er rauf kommen muß, obwohl wir einen Lift haben.

murks

Alle Zusteller haben einen Schlüssel. Aber es gib wirklich einige (leider seltene) Paketzusteller, die an der Gegensprechanlage läuten um festzustellen, ob Jemand zu Hause ist. Kann ich speziell bei Altbauten, wo noch kein Lift ist gut verstehen.
Auch unsere Briefträgerin läutet an der Gegensprechanlage an, wenn sie eine eingeschriebene Briefsendung für uns hat.

-Gast- (nicht überprüft)

[b]du unterschreibst echt, ohne zu schauen, ob dein name dort steht?
du übernimmst echt eine sendung, ohne zu schauen, an wen sie gerichtet ist?
du fragst nicht einmal nach, ob du der empfänger bist?
du hörst echt aus einer gegensprechanlage heraus, wer tatsächlich unten steht?[/b]

[color=#00BF00]ach, diese kabbalistische cerebralistik...[/color]

Niestaspopolo

[u][b]Wer so einen Elweklamsch hat, dem muß man vielleicht alles noch einmal erklären:
Ich werde ja wohl wissen, um was es bei meiner Beschwerde ging: um eine falsche Übergabe - Klingeln bei der falschen Wohnung, Nichtbeachten des falschen Türschilds, der falschen Unterschrift![/b][/u]

Quote:

damit hattest recht. denn bei der "beschwerde" ganz oben gehts um eine falsche übernahme,

Nein, es ging nicht um eine "falsche Übernahme", sondern um eine falsche Übergabe. Ich hab das Packet erst nach der Unterschrift in die Hand bekommen. Und da ich eines erwartet habe, hatte ich keinen Grund, daran zu zweifeln, daß es für mich ist.

Quote:

einfach schauen, was man übernimmt

Genau das hab ich getan: beim Übernehmen.
[u][b]Ich hab das Paket erst nach der Unterschrift in die Hand bekommen![/b][/u]
[u][b]Es gab keine Möglichkeit vor der Unterschrift auf die Adresse zu schauen. Außerdem gab es dazu keinen Anlaß, denn ich habe, wie [b]wiederholt[/b] geschrieben, auch ein Paket erwartet.
Einen "Übergabebeleg" gibt es nicht![/b][/u]

Von Vollmacht hab ich nichts geschrieben. Aber ich hab noch nie eine gebraucht, wenn ich etwas für einen Nachbarn angenommen habe. Das ist einfach Nachbarschaftshilfe!

Quote:

ps, ich hab dir eh nicht geglaubt, daß der postler unten angeläutet hat. der hätt nämlich einen schlüssel.

Ich weiß nicht, ob auch der Paketzusteller einen Schlüssel hat - jedenfalls läuten die immer, schon um zu hören, ob jemand da ist. Es war noch nie ein Paketzusteller direkt an der Tür, ohne unten geläutet zu haben.
Auch wenn der normale Briefträger rauf kommen muß, läutet er unten an, obwohl er einen Schlüssel hat.

Quote:

reagierst du auf läuten? ohne zu wissen, wers sein könnte?

[u][b] Natürlich reagiert man auf Läuten! Wozu hat man eine Klingel????? Über die Gegensprechanlage erfährt man dann, wer es ist, z.B. die Post, die mein Paket hätte bringen sollen, aber eben das eines Nachbars hatte.[/b][/u]

[b]Und wenn Du das immer noch nicht verstehen kannst, kann ich Dir auch nicht helfen. Ich habe alles klar und deutlich mehrfach erklärt. Dann liegt diese chronische mangelhafte cerebrale Dysfunktion einfach an Dir![/b]

-Gast- (nicht überprüft)

nein, elwe,
es geht nicht um eine falsche übergabe, sondern dir als beschwerender gings um die falsche [b]übernahme[/b].

Quote:

Er läßt mich unterschreiben, übergibt mir das Packerl, bekommt Trinkgeld und verschwindet wieder im Aufzug. Dann sehe ich, daß das Päckchen für einen Nachbarn im 5. Stock ist.

du hast unterschrieben und - zitiert - [i][b]dann[/b][/i] erst gesehen, daß es nicht für dich ist.

Quote:

Genau das hab ich getan: beim Übernehmen

genau das hast nicht getan. sondern [b]du[/b] hast weder auf das "packet" geschaut, noch auf den übergabebeleg. der postler kennt dich nicht. aber du solltest schon wissen, wer du bist.

na klar haben die postler einen schlüssel. anläuten? reagierst du auf läuten? ohne zu wissen, wers sein könnte? gemeindebehausungsmentalität...

Seiten

Werbung