Anregungen

Anregungen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
So, Niestaspopolo, damit Sie einmal sehen, wie Sie auf andere wirken, wenn Sie ständig unter verschiedenen Nicks im gleichen Stil schreiben. Das könnten andere auch, aber die brauchen es nicht.
danke, me,
aber diese mails waren alle in englisch, weil meist auf yahoo adressen. aber sprachlich um keinen deut besser.
ein einziger wollte einmal diskutieren, warum ich denn überhaupt einen vorschuß wolle. na glaubt der leicht, ich flieg umsonst mit dem luftballon in die usa, um mich mit ihm zu treffen? das hat er eingesehen - und geschwiegen.
emmadritsche,
solche mails landen oft nicht im spamordner, wenn du sie nicht zuerst dem spam zuweist. und außerdem, was brauch ich das zeug im spamordner? glaubst, ich schau mir spam an, wenn der eh schon als spam rausgefallen ist? ich stir ja auch keinen mistkübel durch.
Solche Mails landen bei mir automatisch im Spamordner, den ich regelmäßig durchsehe...denn es könnte sich auch was Wichtiges darunter befinde. Manche Zeitgenossen finden es lustig, in die Betreffzeile irgendwas Hippiges oder Englisches zu schreiben, was der Provider oder der Freemailer als Spam erkennt und in den Spamordner verschiebt.
Vor Jahren gab es einen Boom an diesen Mails aus Afrika und ich hab Dir schon mehrmals gesagt, daß diese Masche in Nigeria erfunden wurde und einige Jahre nur von dort kamen. Jetzt wird der Betrugsversuch kopiert und kommt auch aus Asien, Kanada, England und Spanien. Ich finde die Entwicklung der Ideen spannend (bis hin zur Katze)und offenbar fallen immer noch genug Leute rein.
Wenn Du darauf antwortest freut sich die internatiuonale Spam-Mafia, denn sie weiß, daß sie einen Treffer gelandet haben und die Mailadresse aktiv ist.
[b]tavor schrieb:[/b]
Tavor - die haben sicher deine Emails nicht verstanden - weil in gutem Deutsch geschrieben :-)
aber im Ernst - wer auf solche Emails die nur vor Rechtschreibfehler strotzen reinfällt, ist selber schuld - ist genauso mit den Bankdatenemails vor denen immer gewarnt wird - wenn die Mitarbeiter meiner Bank so eine Rechtschreibung haben, würde ich mich als Kunde nicht ganz wohl fühlen :P
Seiten