Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Anregungen

Bild des Benutzers Gast

Anregungen

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#004040]Weil hier immer wieder über Internet-Betrug und dergleichen herumschwadroniert wird, einige Tips: 1. Jeder kennt cookies. Nur wenige wissen, was cookies sind und was man alles damit anrichten kann. Deshalb ganz einfach: Nach jedem Internet-Ausstieg sämtliche Cookies löschen. Entweder aus dem Cookie-Ordner oder mit speziellen, einfachen Reinigungsprogrammen. Die meisten Browser haben auch eine entsprechende Möglichkeit. 2. Spam. Wir bekommen kaum spam. Warum. Man muß sich die Arbeit machen, bei jedem unerwünschten mail das Protokoll zu öffnen, sich die Daten anzusehen (woher, an wen, was meint der Provider dazu, etc.) und die URL dann ggf. in den Sperr-Ordner einzutragen, und zwar daß die entsprechenden mails schon am Server gelöscht werden. Schon nach kurzer Zeit bleibt spam fast völlig aus. 3. Auch tavor erhielt schon mehrfach verlockende Angebote, über so circa halblegale Geschäfte. Wenn auch nie aus Nigeria, sondern meist aus Asien (wo diese Anbieter nämlich sitzen, und nicht in Nigeria). Tavor ist immer interessiert, schlug dann regelmäßig vor, sich mit den Anbietern in einem Drittland zu treffen. Gegen Kostenersatz, versteht sich. Worauf die Leutchen nicht mehr gehört wurden. Schade, daß dann die Angebote ausblieben.[/color]

Kommentare

murks

...lieber nicht, die Zunge wird davon blau. Dann würd´ ich bei einem Dopingtest á lá Asterix durchfallen... :)

ryan
murks

:)

ryan

in meiner kindheit...

in österreich gab es das seit 1905. in deutschland wird die multiple leitungsbelegung teilweise noch immer verwendet.

murks, vorsicht. wenn die dich mit rotverschmiertem mund sieht...

murks

...eigentlich meinte ich das Festnetz im Allgemeinen, doch auch wir hatten ein Vieteltelefon, Welches erst eingeleitet wurde als ich bereits 11 war.
Doch oh Wunder, ich hab´s ohne weiteren seelischen Schaden auch ohne Handy überlebt.

Mein erstes Mobiltelefon war ein C-Netz-Autotelefon von Bosch, doch Das benötigte ich wirklich nur beruflich. Privat hätte ich mir damals (1986) kein Autotelefon um rund 40.000,- ATS angeschafft!

Auch im Sommer brauchte ich nie Geld um baden zu gehen, die alte Donau ist sehr nahe und ein Fahrrad hatte ich. Im Gegensatz zu meiner Tochter, die für Eintritt, "Was zum Trinken" und "Was zum Essen" (eine Wurstsemmel mitzunehmen war ja PEINLICH) immer Geld brauchte. Wir nahmen von zu Hause eine Flasche Wasser und ev. ein Butterbrot mit und waren auch so die gesamten Ferien über glücklich und zufrieden (abgesehen davon aßen wir Unmengen an Brombeeren, die eigentlich auch noch heute in der gesamten Lobau wachsen).

kritischer Konsument
Quote:

...in meiner Jugend gab es nur das normale Telefon und das hatte auch nicht Jeder. Und, oh Wunder, ich habs auch ganz gut OHNE überlebt!

@murks
in meiner Kindheit gab es das "Vierteltelefon", aber das hatte schon jeder.

ryan

[size=4]du wirst lachen, bei manchen ja.

da war doch erst ein fall in der zeitung. tochter schlug mutter, weil ihr das handy abgenommen wurde, drohte damit, sich umzubringen. jugendamt steckte das kind in ein heim, zur gehirnwäsche.

beste nazi-tradition:
du fallen auf?
wir steigen drauf![/size]

murks

Du meinst nach 10 Minuten ohne Handy ist der erste Suizidversuch fällig? :(

ryan

[size=4]grill ist ein kommunikations-unterbruch !!!

nein, die heutigen geilen schülerinchen würden das nie überleben.[/size]

murks

...in meiner Jugend gab es nur das normale Telefon und das hatte auch nicht Jeder. Und, oh Wunder, ich habs auch ganz gut OHNE überlebt!

Seiten

Werbung