Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Anregungen

Bild des Benutzers Gast

Anregungen

Gast
0
Noch nicht bewertet
[color=#004040]Weil hier immer wieder über Internet-Betrug und dergleichen herumschwadroniert wird, einige Tips: 1. Jeder kennt cookies. Nur wenige wissen, was cookies sind und was man alles damit anrichten kann. Deshalb ganz einfach: Nach jedem Internet-Ausstieg sämtliche Cookies löschen. Entweder aus dem Cookie-Ordner oder mit speziellen, einfachen Reinigungsprogrammen. Die meisten Browser haben auch eine entsprechende Möglichkeit. 2. Spam. Wir bekommen kaum spam. Warum. Man muß sich die Arbeit machen, bei jedem unerwünschten mail das Protokoll zu öffnen, sich die Daten anzusehen (woher, an wen, was meint der Provider dazu, etc.) und die URL dann ggf. in den Sperr-Ordner einzutragen, und zwar daß die entsprechenden mails schon am Server gelöscht werden. Schon nach kurzer Zeit bleibt spam fast völlig aus. 3. Auch tavor erhielt schon mehrfach verlockende Angebote, über so circa halblegale Geschäfte. Wenn auch nie aus Nigeria, sondern meist aus Asien (wo diese Anbieter nämlich sitzen, und nicht in Nigeria). Tavor ist immer interessiert, schlug dann regelmäßig vor, sich mit den Anbietern in einem Drittland zu treffen. Gegen Kostenersatz, versteht sich. Worauf die Leutchen nicht mehr gehört wurden. Schade, daß dann die Angebote ausblieben.[/color]

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

[size=4]die anregung von alouette war guut.
permacookies sinn aber so was von gemahin.

von der letzten pädophilenjagd waren noch kapazitäten frei. also hängt man sich an permacookis dran...
hietzan wissma, wo der pc der kritischen aufpasserin steht, und noch so manches mehr.

tjau, it-sicherheit iss a hund. wuff.[/size]

murks
Quote:

Benutzername atschueb
Registriert seit 25.06.2012 15:26
Zuletzt online 25.06.2012 13:28

...eben wieder ein neuer Nick vom Popelumfeld um sein/ihre Karmas hoch zu stufen und ernstahfte User ins Minus zu drücken...

...also business as ususal!

...sind wir aber vom Kafferudel eh schon gewohnt!

Corvus

Der nächste Geister-Benutzer:

Benutzername [b]atschueb[/b]
Registriert seit 25.06.2012 15:26
Zuletzt online 25.06.2012 13:28

Schade dass die Mucha-Redaktion nicht eine Liste aller Benutzer mit der Zahl der Anmeldungen und der Zahl der Beiträge veröffentlicht.

ryan

das dürfte ein technischer haken sein:
user können sich ja auf nichtanzeige setzen. das hat emmi natürlich auch schon behirnt. wenn aber
:laugh:
die user so dumm sind, sich mit einem permanent-cookie versehen zu lassen, dann weiß man, wer da ist.
richtig, alouette.

aber die mucha ahtte schon bisher keine optimale programmierung. wahrscheinlich drum ist auch die seit monaten angekündigte verbesserung immer noch ausständig.

murks

[size=4][b]...versorgt meliane mit einem Minus und geht wieder...
...und taucht kurz danach unter verschiedenen anderen Nicks auf, um sich selbst wieder hoch zu karmisieren...[/b][/size]

:laugh: :laugh: :laugh:

...also business as ususal... :)

Alouette

Man kann es wirklich gut nachverfolgen. Emma tritt in das Forum ein, erspart sich durch ein gesetztes Cookie die Anmeldung, versorgt meliane mit einem Minus und geht wieder.

Der Zweck eines gesetzten Cookies ist aber, die Bewegung des Benutzers zu verfolgen. Diese Anzeige-Cookies und ihre Wirkungen kann man auslesen und deshalb sehen, wer auf diese Weise einsteigt. Die Verwendung zeugt von besonders ausgeprägter Benutzer-Intelligenz. :woohoo:

-Gast- (nicht überprüft)
-Gast- (nicht überprüft)

ja. heut hatse mir eins reingeknirscht.

und wieder nur deshalb, weilse nie die themen liest. da kommt se mit bankhofer, reinisch und anderem daher und schnollet nia und nie, worums geht.

murks

tavor,

Popel wollte sicher dazu ein Listerl posten, aber wart ab Emma kommt noch mit ein paar Spritzchen zu dem Thema. :)

-Gast- (nicht überprüft)

ja.
aha.
und wolltest sagen auch was?

Seiten

Werbung