KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Rauchen im Wirtshaus

Rauchen im Wirtshaus
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@Spekulatius
[b]
[/b]
Am Schwedenplatz (U-Haltestelle) 2 Standln, eines "Crazy Noodles", das andere "Happy Noodles". Scheint gerade "in" zu sein, schaut aber sehr unappetitlich aus - gigantische Berge von Spaghetti, die vermutlich dann warmgemacht werden.
Niestaspopolo, hat am 5. Februar auch die Ihrige gekocht?
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Fan-201102...
[center] [img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Fan-201102...
[b]Seit Ende November [size=4]469[/size] Beleidigungen, Nickverhunzungen, Unterstellungen usw ohne Grund gegen aktive und ausgestiegene User!
Sein persönlicher Rekord liegt im Jänner(10.-15.1.) bei 19 Unverschämtheiten pro Tag.
Und weiter geht's mit Duldung der Mucha-Redaktion:
Hier die [size=4]Nummer 520 - 528:[/size] [/b]
warum soll ich mir straßen anschauen, wensn ums rauchen in wirtshäusern geht?
in den vororten (sic) gibts ein massives wirtshaussterben, besonders bei den kleinen beisln, die von stammkundschaft leben. zu der ghörst sicher nicht. höchstens im hübler.
außerhalb von wien (da staunst, daß es sowas gibt, wat?) gehts jetzt noch schlechter. vor allem die vielen (echten) heurigen klagen sehr. ein paar wochen im jahr offen, da macht es viel mehr aus, ob gäste wegbleiben oder nicht. die durch gleich wieder gehende nichtraucher mit vorwiegend mineralkonsum nicht zu ersetzen sind.
Du hast schon wieder nicht mitdenkenderweise gelesen. Warum nur so oberflächlich?
Ich werde nicht weiter über Rauchen im Gasthaus diskutieren, weil mir die jetztige Regelung paßt. Daher hab ich mich geäußert zu Konkursen oder Keinen-Nachfolger-Finden. Muß ich Dich da um Erlaubnis fragen. Näher am Thema als Deine dummen Beschimpfungen.
[b]Was unterstellst schon wieder Fehler. Ich habe Vorstadt geschrieben und ich habe Vorstadt gemeint[/b]. Schau Dir doch die Straßen auf der Landstraße an, in Margareten, im Alsergrund, auch auf der Wieden, aber das ist schon etwas anderes... In Neubau, Mariahilf und der Josefstadt ist die Lage eine andere.
Aber wenn [b]Du[/b] schon die Vororte meinst:
Im 18. Jahrhundert wuchs die Gastronomie in den Wiener Vororten rasant.
1704 wurde der äußere Wiener Verteidigungswall errichtet, der heutige Gürtel, der die Vorstädte von den Vororten trennte. An dieser Grenze mußte Zoll für eingeführte Lebensmittel gezahlt werden. Die Wiener in den Vorstädten gingen also nicht in die Vororte einkaufen, sondern gingen jenseits des Linienwalls essen und trinken. So blühten die Gastronomie und Unterhaltungslokale, denn was im Bauch war, mußte man nicht verzollen. Als Beispiel: 1803 hatte Neulerchenfeld 157 Häuser, 103 davon waren Schanklokale.
wiener zeitung vom 7. jänner 2011.
wie schnell die zeit vergeht...
warum die buden nicht eingehen? warum sollten sie, werden ja subventioniert. zwecks integration. und wenn der eine pleite geht, übernimmts der nächste. mehr als konkursabweisung kommt eh nicht raus.
@murks
An der U6 Alserstraße sind im Umkreis von 10m 3 KebabFalafelbuden. Gibt es so einen großen Bedarf oder warum gehen die nicht ein? Und der Maronibrater dazwischen hat Langos!
"vor kurzem" ist vor mindestens 3 Jahren!
warum diskutierst dann weiter?
überigens, eine geographische frage:
weißt überhaupt, was die vorstadt ist? denn ich glaub nicht, daß du die meinst. eingegangen, der besser übernommen worden, sind viele lokale draußen in den vororten, wo sich ab den 80er jahren türken u.ä. einquartiert haben. die wollten keine unsrigen lokale, denen fehlten daher die gäste.
murks,
die sache hat schon mit dem thema zu tun. denn traditionell haben viele stammgäste bei den würschtlständen geraucht. beim kebabstandl geht das kaum mehr, dort bleibt niemand gern stehen und unterhält sich. es war auch sehr gezielt von der gemeinde wien beabsichtigt, konzessionen für kebabstände mehr oder weniger freizugeben, sogar direkt hin vor lokale, um (o-ton rothaus) migranten eine bessere integration zu ermöglichen. waren ja erst vor kurzem artikel über eine situation in der alserstraße, wo ein würschtlstand durch auflagen weggemobbt worden ist, ein kebabstand aber ohne genehmigung toleriert wird.
Seiten