KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Rauchen im Wirtshaus

Rauchen im Wirtshaus
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@Zwerg Widerspruch
Widerspruch zum Widersprechen.
Was hab ich geschrieben:
Und das heißt - sollte jeder verstehen können, wenn er den Satz gelesen hat - daß es Raucherlokale gibt und Nichtraucherlokale und der Gast entscheidet, wo er hingeht. Das ist also dasselbe, was du geschrieben hast, aber du mußt anderen Usern grundsätzlich ein NEIN entgegenschleudern! Zwanghaft!
Wenn Raucher nicht mehr in ihr Stammlokal gehen, weil sie dort nicht paffen dürfen, sind sie schuld, wenn es eingeht, nicht der Nichtraucher.
@murks
Hab ich noch nie gesehen. Wo gibt es sowas? Das können höchstens sehr kleine Lokale sein und die brauchen keine Trennung und können sich als Raucherlokale deklarieren. Also wo ist da das Problem? Ich glaube nicht, daß es über 70m² große Lokale gibt, die nur vom Raucherbier leben können. Das müssen dann schon Stammsäufer sein, aber so viel können die nicht trinken, daß sich ein solches Lokal rentiert.
Was braucht man schon viel Personal, wenn es keine Küche gibt? Das bißchen Servieren?
In allen Wirtshäusern, die ich kenne, wird meist gute Hausmannskost gekocht...und wenn es kleine sind, kocht die Wirtin selbst.
Wenn Du nur nur in Raucherbeisln gehst, wo nicht gekocht wird. Wo nur getrunken wird und nichts gegessen werden kann, stört man ja keine Leute, die gemütlich essen wollen. Dort können sie sich anstinken, ohne jemanden zu stören.
In meiner Wohngegend werden immer wieder neue Lokale eröffnet - aber halt zum Essen. Zugesperrt hat nur ein Türke, aber der konnte nicht leben von rauchenden, nur Tee trinkenden und Karten spielenden Türken.
@Niestaspopolo,
ich weis zwar nicht auf welchem Planeten Du wohnst, doch es gibt, speziell in Wien unzählige Wirtshäuser und kleine Bierbeisln, wo es keine Speisekarte und auch kein Essen gibt. Die leben halt ausschliesslich vom Getränkekonsum und da hauptsächlich von rauchenden Gästen.
Wenn bei denen ein allgemeines Rauchverbot zwangsverordnet wird können sie nach wenigen Tagen zusperren. Nicht zu vergessen, auch diese Lokale haben Personal, das sie dann selbstverständlich entlassen müssen.
Die Brauereien wird das wahrscheinlich weniger kratzen, die erhöhen einfach ihre Preise, aber sehr viele kleine Weinbaubetriebe leben von solchen Lokalen, die erwischt es in der Folge auch.
Die meisten Nichtraucher berichten von vollen Nichtraucherbereichen, mir ist das eigentlich bis jetzt nicht aufgefallen, ganz im Gegenteil. Was mir allerdings aufgefallen ist ist die Tatsache, dass in meiner Wohngegend im letzten Jahr insgesamt 6 Lokale zugesperrt haben weil sie sich den Umbau einfach nicht leisten konnten.
Oben haben Sie geschrieben "[b][i]Wirtshäuser sind nicht zum Speisen da![/i][/b]", Niestaspopolo. Jetzt schreiben Sie "[b][i]Ich eß auch gern im Wirtshaus[/i][/b]". Können Sie sich nicht entscheiden?
Ich eß auch gern im Wirtshaus...und bisher gab's dort immer eine Speisekarte, Personal, Essen....
Sie sehen das falsch, Niestaspopolo. Speiserestaurants gehören zur Gastronomie, fallen aber nicht unter den Begriff Wirtshaus, der im Beitragstitel steht. Wenn Sie selbst sagen, Wirtshäuser seien nicht zum Speisen da, wundert es, dass Sie nur von Ihren Essensausflügen berichten, nicht aber von Wirtshausbesuchen.
Wußte nicht, daß "Speiserestaurants" nicht zur Gastronomie zählen. Die Beschwerde drehte sich anfangs um das Nichtrauchergesetz und seine Folgen. Offenbar gibt es da wieder einmal ein tavorsches Definitionsproblem. Wirtshäuser sind nicht zum Speisen da! Klar: wenn die nur von der rauchenden biertrinkenden Stehkundschaft und dem Stammtisch leben sollen, werden sie Schwierigkeiten bekommen.
Hier die [/b] [size=4][b]Nummer 298 [/b][/size] :
...bladddsch!!!
Und die [/b] [size=4][b]Nummer 299 [/b][/size] :
[b]
.[/b]
Dann die [/b] [size=4][b]Nummer 300 [/b][/size] :
.
Und die [/b] [size=4][b]Nummer 301 [/b][/size] :
Da die [/b] [size=4][b]Nummer 302 [/b][/size] :
.
Und die [/b] [size=4][b]Nummer 303 [/b][/size] :
Schließlich die [/b] [size=4][b]Nummer 304 [/b][/size] :
.
nein, du verstehenszwerg.
entscheidungsfreiheit heißt, das lokal bietet an und der gast entscheidet, ob er das angebot annehmen will. so sollte es in einer demokratie sein. von der österreich ja eher sehr weit entfernt ist.
in der gastronomie weiß man halt auch (und zwar dort, worum es hier geht), daß der rauchende gast mehr konsumiert. speiserestaurants haben andere voraussetzungen, die waren hier auch nicht zur diskussion.
trotzdem guten appetit, wenn du i.A. (im auftrag) speisen gehst. vergiß halt nicht, das (sinn-erfassende) lesen der speiskarte nach der vorspeise einzustellen.
Das heißt aber, daß es nur Raucher- und Nichtraucherlokale geben kann und keine gemischten mit getrennten Bereichen.
Nichts dagegen, dann werden die Raucherlokale auf einen ordentlichen Umsatz verzichten müssen.
Wir gehen 4-5x in der Woche zu dritt bis fünft essen (i.A. 4 Gänge), auch heute abend sind wir zu viert.
[color=#4040FF]dein zwerg immergiftig legt nahe, daß du dich schon mit einem einzigen becher punsch infiziert hast.
[i]ach wie gut, daß tavor nicht punscht.[/i][/color]
die freie entscheidung ist
wie bei dir üblich
ein fall der schwierigkeit des sinn-erfassenden lesens. natürlich verstehen alle anderen darunter, daß man sich frei entscheiden können soll, ob man raucht oder nicht, und daß man sich frei entscheiden können soll(te), ob man in ein lokal mit oder ohne rauch geht.
deine beispiele?
[img]http://www.diemucha.at/media/kunena/attachments/legacy/images/Smiley_Ver...
wo steht eigentlich was um wiener lokale? thema ist
rauchen im wirtshaus.
in einem dorfgasthaus war tavor schon lange nicht. es gibt anderes. aber grad die einfachen wirtshäuser (und die echten heurigen) haben am meisten umsatzverlust. nicht die paar feudalen kaffeehäuser in wien.
@Zwerg Immergiftig
Es kann keine freie Entscheidung geben, andere in ihrer Gesundheit zu schädigen!
Allgemein wird empfohlen, daß die Wirte die Umbauten vornehmen, weil es sonst zu einem generellen Rauchverbot kommen wird.
Und "einhellig" stimmt nicht, das hat im Kurier ein einziger Wirt gesagt.
s. meine beiden Beispiele, dort stimmte es nicht. Keines davon hat etwas mit deinem vielstrapazierten hübler zu tun.
Zum Hawelka gehen wir nicht mehr....dort herrschen sowieso unhygienische Zustände, daß einem graust.
Aber du gehst doch auch nicht in Wiener Lokale, was interessiert's dich so? In deinem Dorfgasthaus kannst pfaffen und stundenlang beim Bier sitzen bzw stehen.
Ein gepflegtes Essen mit mehreren Leuten in gemütlicher Atmosphäre bringt einem Wirten mehr.
Seiten