Unzuverlässigkeit von ORF III

Unzuverlässigkeit von ORF III
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Den ersten Fernseher kaufte meine Mutter als ich beinahe 11 war und damals wurde täglich erst ab 18 Uhr gesendet (ausser Mittwoch).
Manchmal frage ich mich (in Anbetracht des heutigen Angebotes), wie ich diese "schreckliche" Zeit nur mit normalen Spielen und auch ganz ohne PC und Handy überhaupt überstehen konnte... :)
Sie geben sich selbst die Antwort. Sinnvolle Beschäftigung braucht kein Fernsehen. Das gilt auch für Erwachsene.
Accessoire?
Der ORF machte aber Werbung für sein [b]Festtags[/b]programm.
Und ich hoffe, daß sich Eltern auch heute noch etwas einfallen lassen, um die Kinder sinnvoll zu beschäftigen und nicht nur vor dem TV parken. In meiner Kindheit gab es bei uns an langen Feiertagen immer ein Spieleturnier - mit allem, was der "Gesellschaftsspiele"kasten so hergab.
Unter dem Jahr sind aber keine Ferien, in denen Kindern fad ist und Eltern arbeiten müssen.
Von Ice-Age gibt es ein Weihnachtsspecial (ca. 30 Minuten). Ich sah es im vergangenen Jahr, meine Tochter sah es heute. Also, ich fand es niedlich!
In der TV-Beilage des Kurier zwei teure Doppelseiten ORF-Weihnachtswerbung für jeweils 3 Sendungen:
Robin Hood, Eat Pray Love, Ice Age 3 und Traumschiff, Oben ohne, Das andere Kind.
Zumindest 3 davon sind alte Wiederholungen,die man auch unter dem Jahr hätte spielen können.
Hab ich mir schon angestrichen!
Schreib's noch zu Handy oder den Jeans.
Passt vielleicht nicht ganz hierher, doch am kommenden Dienstag (18.12.) gibt es auf [b]arte[/b] eine Sendung zum Thema "Gift im Spielzeug" und anschliessend "Indien, ein Land mit Zukunft".
Was mir gestern gar nicht aufgefallen ist. Das soll ein Festtagsprogramm sein? Gibt es nicht solchernes das ganze Jahr über? Ich les doch im Programm ständig darüber hinweg.
Seiten