Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Unzuverlässigkeit von ORF III

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Unzuverlässigkeit von ORF III

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
[b]Ich dachte, die Unzuverlässigkeiten von ORF III bei der Programmplanung seien nur Kinderkrankheiten. Aber man wird immer wieder überrascht und enttäuscht. Im Programmheft angegebene Sendungen werden einfach verschoben, sehr oft vorverlegt, damit man sie wirklich verpaßt hat. Und dies passiert täglich. Es empfiehlt sich, wirklich täglich und am besten vor Sendebeginn den Teletext zu konsumrieren. Leider ist auch der nicht immer zuverlässig oder widerspricht sich bzw der Website. Der ORF- Kundendienst weiß dann noch andere Zeiten. Heute (15.8.) findet der "Day of Rock" statt laut Programmheft ab 8.10 Uhr, für 8.40 ist Jethro Tull angekündigt, den ich mir gern angeschaut und aufgenommen hätte. Als ich um 8.20 einschaltete, war ich schon mittendrin. Der TT verriet, daß man den Day of Rock bereits um 7.09 beginnen ließ, daher Jethro Tull bereits um 7.40 begann. Obwohl dies ein Sender ist, wo mir das Programm taugt, hab ich langsam genug von dieser Schlamperei. Es muß doch möglich sein, wie andere Sender auch, ein fertiges Programm an die TV-Redaktionen weiterzugeben. Entsprechende Bitten an den Kundendienst nützen nichts. Dort habe ich auch schon deponiert, daß man doch bitte den Teletext an andere Sender, wie auch ORF 1 und 2, angleichen möge. Die Einzelseiten blättern bereits nach 6 Sekunden um, in denen man die Änderungen registrieren oder abschreiben soll.[/b]

Kommentare

kritischer Konsument

Heute schon wieder: alle Sendungen am Vor- und Nachmittag nach vorn verschoben, z.B. "38-Auch das war Wien" statt 15.05 - 16.45 schon um 14.51 bis 16.28.
Wer sich auf das Programm verläßt, ist verlassen und hat einen großen Teil versäumt. Am Abend stimmen die Angaben wieder ziemlich, aber ich hab keine Lust nachzuschauen, was man da irgendwo dazwischengeschoben hat außerprogrammäßig.

sabra
Quote:

Jethro Tull angekündigt, [b]den[/b]

der jethro tull? daran erkennt jeder den fake-beitrag.

murks

Nein, ich finde @kritischer Konsument hat schon Recht. Es handelt sich hier um einen Sender des ORF, da sollte man doch seit Gründung der RAWAG zumindest soweit gekommen sein um angekündigte Sendetermine auch ein zu halten.

@kritischer Konsument zeigt noch soviel Verständnis um diverse Verfehlungen als "Kinderkrankheiten" zu entschuldigen, doch es handelt sich hierbei um einen neuen Kanal des alt eingesessenen ORF, wobei der ORF nach seinen über Jahrzehnten existierenden Erfahrungen noch immer nicht in der Lage ist Sendetermine auch ein zu halten.

...hat der ORF ja auch nicht nötig, denn die Zwangssteuer bekommt er von uns allen Konsumenten (oder Nichtkonsumenten dieser Sender) ja auch so...

kritischer Konsument

Ich glaube nicht, daß der Thementag "Day of Rock" ein Minderheitenprogramm ist. Zugegeben, alte Leute werden sich das nicht anschauen, aber die haben sicher irgendwo den Musikantenstadl, die Pilcher und die Waltraud Haas oder den Moser. Jedem das Seine!

vorkoster

minderheitenprogramme des parteifunks.
will man besseres sehen, gibt es bessere sender.

Seiten

Werbung