Unzuverlässigkeit von ORF III

Unzuverlässigkeit von ORF III
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Und nochwas: die beiden Sendungen, die ich sehen wollte und die ausgefallen sind wegen der Nationalratsdebatte, wurden heute "wiederholt"...damit habe ich nicht gerechnet, nochmal kommt nur eine davon.
@Konsumator
warum kannst du wie lizzo u.d.a.nicht genau lesen, mitdenken und singemäß posten?
Was hat "digital" damit zu tun, daß auf alten Filmrollen oder auch Videoaufnahmen im Archiv des ORF die Länge draufsteht und man es nicht schafft, die richtige Länge einer Sendung in ein TV-Heft zu geben?
Laut Programm heute um 20.15 ein Film in ORF III, um 21.55 eine dazu gehörende Dokumentation - es wird genau umgekehrt gesendet. Und das kann man vorher nicht planen?
Kann sie dabei auch Notizen machen?
Haben Sie auf Ihren TV-Exkursionen schon einmal den Begriff digital gehört?
[b]Es hat sich als unumgänglich erwiesen, daß man bevor man plant, Sendungen von ORF III zu sehen oder aufzuzeichnen, die Beginnzeiten im Teletext überprüft.
Dies habe ich um 18.45 gemacht (wie üblich fing die Medizin-Sendung früher an und hörte später auf als angegeben) und zur passenden Zeit die Aufnahme gestartet. Gegen 22.45 schaltete ich auf ORF III und muß feststellen, daß dort seit 9 Uhr am Vormittag eine Übertragung aus dem Parlament läuft, ich also nur Quatschereien aufgenommen habe.....und jetzt ist auch der Teletext richtig.
Eine chronische kundenfeindliche Schlamperei![/b]
...eben ein Spieler...
...allerdings ist zu vermuten, dass der ORF III auch nicht bereit ist sich zu verbessern...
Eine echte Mogelpackung: durch die Angabe "Posse" im Teletext mußte man an einen Nestroy glauben. Dort wurde nämlich der Autor nicht verraten.In Wirklichkeit nannte sich das Stück laut Nachspann "Schwank" und das ist eindeutig die Bezeichnung für Boulevard von vor mindestens 30-40 Jahren.
[b]Übrigens die Geschichte eines notorischen Spielers, der auch nur glaubt zu gewinnen, Schulden überall und Beschaffungskriminalität.[/b]. Er wollte aber keinen Schadenersatz, suchte aber auch die Schuld überall anders - unverbesserlich eben!
Das Rätsel löste sich bei genauerem Hinschauen."Der Nestroy" im TV-Programm ist "Der Zerrissene" mit Meinrad, "der" im Teletext und der gleich gesendet wird, heißt "Der Unverbesserliche" mit Kollmann und ist nicht von Nestroy, sondern ein Boulevard-Stück aus dem ORF-Theater, obwohl es in der Handlung an Nestroy erinnert.
Laut Programm läuft der Nestroy heute abend von 22.15 bis 00.00 - durchaus eine übliche Länge für ein Stück. Im Teletext steht, in Wirklichkeit geht es von 22.19 bis 23.40 Uhr, fängt also später an und hört dafür früher auf.
Ist es der Chaosmannschaft bei Erstellung des Programms nicht möglich, die Länge von den "Filmrollen" abzulesen und entsprechend einzuplanen?
Also es empfiehlt sich grundsätzlich, wenn man etwas in ORFIII sehen will, erst nachzuschauen, wann es wirklich anfängt.
"16mm"sollte heute um 22.45 beginnen, 23.35 Panorama bis 0.05.
Der Club 2 ab 0.25.
Tatsächlich begann "16mm" schon um 22.15, alles verschob sich nach vorn. Der Club 2 war aber nur noch 10 Minuten zu früh.
Tatsächlich war aber Panorama doch 10 Minuten später bzw 20 Minuten früher, weil man zum 3. Mal in penetranter Eigenwerbung die Vorschau auf Sendungen am Freitag und Samstag brachte und in den nächsten Tagen noch oft bringen wird.
Seiten