[size=4][u]Marktcheck Media-Markt[/u][/size]: Mediamarkt wurde umfassend untersucht und man kam zu folgendem Urteil:
Durch die Werbung ("ich bin doch nicht blöd, Mann", "saubillig" usw) wird der Eindruck erweckt, Media-Markt sei immer der billigste Anbieter. Bei Tests verschiedener Produkte mit aufgedrucktem Geschäftsnamen und Preisen haben die Probanden grundsätzlich Media-Markt angeklickt, obwohl die Preise anderer niederer waren.
[u]Das Preis - Image ist phänomenal. Aber der Preis-Vorteil wird überschätzt.[/u]Saturn war beim Preistest mit einem Gefrierschrank teurer, ging aber in Verhandlungen auf das Media-Preisniveau 100 € runter.
Preisvergleiche sind wegen der Vielzahl von Modellen kaum möglich. Die Modelle vom Media-Markt sind kaum anderswo zu finden. Eine Leiste in einer anderen Farbe, ein Knopf in Plastik statt in Metall - schon hat das Gerät eine andere Modellnummer. Manche werden nur für bestimmte Ketten hergestellt.
Die Tiefpreisgarantie ist nichts wert, weil man das gleiche Modell kaum noch woanders findet.
Übers Internet ist Media-Markt 9% teurer und hat hohe Versandkosten. Kleingeräte und Kleinteile (Glühbirnen, Druckerpatronen usw) sind bei Mediamarkt bis 41% teurer.
Beim Service ist man darauf angewiesen, einen Verkäufer zu finden, der Ahnung hat und sich selbst weiterbildet. [u]Beratung ist Glückssache.[/u] Bei Fragen nach bestimmten Funktionen ergaben sich im Durchschnitt 3 falsche Antworten, 1 halb informierte und eine richtige. Eine falsche Auskunft kann einen Fehlkauf zur Folge haben. Allerdings geht man davon aus, daß man bei Unzufriedenheit umtauschen kann. Und das geht wirklich problemlos. Man bekommt das Geld zurück (Ich wär aber sauer, wenn ich ein Gerät anschließe und dann merke, daß es nicht das kann, was ich wollte, weil ich falsch beraten wurde).
Die [u]Arbeitsbedingungen könnten besser sein[/u]: 10 Stunden Arbeitszeit (10-20 Uhr) mit einer 2stündigen, unbezahlten "Freizeit", also 8 Stunden bezahlt. Mit den 2 Stunden kann man kaum etwas anfangen, da die Geschäfte oft am Stadtrand liegen. Außerdem wird erwartet, daß man durcharbeitet, wenn Kunden da sind. Von 244 Läden in Deutschland haben nur 3 einen Betriebsrat und der wurde gerichtlich erstritten, Versuche werden im Keim erstickt.
Ein großes Problem ist, daß Elektromüll illegal nach Afrika exportiert wird und Kinder dort die Altgeräte auseinandernehmen, unter giftigen Dämpfen Kupfer u.a. gewinnen. Man sagt, 50% des europäischen Schrotts geht nach Afrika. Mediamarkt nimmt kostenlos Altgeräte an und sie landen tatsächlich in deutschen Recyclinghöfen, beim Test wurde nur ein Gerät auf einem Restmüllplatz gefunden. [u]Entsorgung ist also ok.[/u]
Kommentare
...die allerletzten Zwei, die noch immer leben sind wahrscheinlich froh, dass sie selber ohne fremde Hilfe noch so halbwegs stehen können.
...und wahrscheinlich sind se froh, dass se sich "nur" auf die Schuhe pinkeln und es nicht direkt in "der Hosn" endet!
anbetrachtend die marineangehörigen
verständlich.
...hat bei einem nach Dauererektionen lechzenden Altweibele auch Niemand angenommen!
@Aufpasserin, sobald Sie sich der Tragweite dieser, IHRER Feststellung im vollen Umfang bewusst werden müssten Sie ja endlich merken, dass Ihr Wunschtraum nach einer oder mehreren zu Ihrer Verfügung stehender Dauererektionen nicht mehr als eben nur ein Wunschtraum bleiben wird!
@stonehenge,
VORSICHT, Emma wird dazu sicherlich mit dem Argument kontern, dass zwar eine Tonne Kunststoff daraus neu produziert wird, der Rest aber zur Verfütterung an die ooahhhmen Kinder nach Afrika geht...
:laugh :laugh: :laugh: :
das ist aber nur die menge an elektroschrott, der bei der MA48 abgegeben wird. viele betriebe entsorgen ihren elektroschrott aber bei privaten recyclingunternehmen.
die ERP (european recycling platform) hat seit der Gründung im Jahr 2002 fast 1,472.000 tonnen an elektroschrott und 10.800 tonnen batterien recycled und das alles in europa, ohne auch nur ein gramm davon nach afrika zu schicken!
du meinest, der [size=5][u][b]1.[/b][/u][/size] kommentar wär von tavor????
nau, der liest aber:
und der tavor iss aber auch ganz schön sicher nicht die emma.
sondern emma und die aufpassende isch lei oans.
:P
aber seits mit deinen listelen problömchen hast, kannst nimma richtig zählen. wissmaeh.
:laugh:
1. ist das kein Beitrag von mir
2. Emma hat ihren Beitrag ergänzt. Der 1. Kommentar kam eindeutig von Tavor, abseits wie immer.
Kommt auch immer wieder, stimmt deswegen trotzdem nicht:
diese unendliche geschichte
Und das ist eine des Tavorrudels
Es sind Ihre, nicht meine. Altmännerphantasien! Was nicht mehr geht, geht halt nicht!
sie schreibt hier ja nur, was ihr wichtig ist.
frisch und frei gegendert
bleibt für meinungen anderer und nichtgeträumte realitäten
kein platz.
@Aufpasser,
echt virtuos, wie Sie Beiträge Anderer ins thematische Abseits drücken und noch virtuoser, wie Sie seit Wochen immer wieder ihre Träumereien von Dauererektionen in den Vordergrund schieben.
ahem, nichtaufpassende,
der 1. kommentar war aber ganz höchstzufällig von deiniger feder. manuductierend als emma.
jaujau...
diese unendliche geschichte
von der Sehnsucht nach einer Dauererektion...
Seiten