Reingelegt

Reingelegt
Millionen von Menschen versuchen ihr möglichstes, sich umzubringen. Sie beteiligen sich an der Welt der virtuellen Netzwerke, ohne auch nur das kleinste Fünkchen Rücksicht auf sich selbst zu nehmen. Die Dümmsten von ihnen und derer sind viele treten in Facebook & Co. unter eigenem Namen auf, stellen ihre eigenen Daten dort hinein. Die Allerdümmsten und ihrer sind nicht minder viele zeigen sich auch noch bildlich. Oft in sehr anzüglichen Posen; betrunken, mit Grimassen, leicht oder unbekleidet. Was sie nicht beachten: Diese Daten sind überall und für jeden verfügbar. Für jede Firma, jede Behörde. Diese Daten sind nicht mehr löschbar, egal was man einstellt. Über diese Daten ist jeder user jederzeit identifizierbar, viele Firmen sind darauf spezialisiert, über die user-IP-Daten (nicht zu verwechseln mit der IP-Adresse) und deren Verknüpfungen alles herauszubekommen - begehrtes Material nicht nur für Werbung. Zu hunderten verschicken diese user Aufforderungen an "Freunde", sich doch der Community anzuschließen. Sprich im Klartext, ihre Identität vollständig preiszugeben. Dem idiotischen "Gefällt"-Button von Facebook folgte nun ein schlauer "Gefällt nicht"-Button. Allerdings nicht von Facebook, sondern verbunden mit einem link zum Installieren von data minern. Die Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt schwerste Schäden zu, wie Mobbing, Verlust des Arbeitsplatzes, der Familie, Mord, Selbstmord. Man kann zwar vor der Teilnahme warnen, doch gegen Dummheit ist leider noch kein Kraut gewachsen.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@Emma, haben Sie nicht auch gesagt, Sie würden nicht Emma heißen?
Wenn jemand statt eines Nicks seinen richtigen Namen samt Wohnort angibt, dann über den Chef oder die Freundin lästert, muß er sich nicht wundern, wenn das Konsequenzen hat.
Deshalb meldet sich tavor ja nicht mit seinem richtigen Namen an.
[b]tavor schrieb:[/b]
viele ? so weit ich gehört hab, weil sie ...
a) halt zuuu öffentlich unterwegs waren
b) sich - höflich formuliert - nicht sehr geschickt an gestellt haben...
kenn das aber alles nur aus der presse; also was wirklich war....
natürlich gibts das. aber im verhältnis zur anzahl der user ist das lächerlich vernachlässigbar. wenn ich die "selbstmord-begründung" nähme, dürfte ich
- nicht mehr auto fahren
- nicht mehr heiraten :-)
- nicht mehr fliegen
- nicht mehr schon irgendwie kommunizieren
- nicht mehr nicht mehr nicht mehr.... eigentlich gar nix mehr. facebook ist vermutlich das allerletzte, was mich in den selbstmord treiben würde.
deshalb also facebook verteufeln ? find ich absurd.
na gut, ein paar (unbewertete auswahl...):
icq - geht im büro nicht
email: bilderaustausch/ansicht - viel mühsamer
"anwesenheit" - wer ist von meinen freunden da - ein blick
"veranstaltungshinweise" - wer von meinen freunden nimmt teil, wann, was, wo... hab alles beinand
ich hab auch schon geburtstage nicht übersehen usw....
natürlich kann ich das alles auch ohne facebook machen, eh klar. aber ich weiß immer noch keinen einzigen REALEN nachteil, den ich bis dato gehabt hätte. und meine freunde auch nicht....
du kennst noch niemand, das glaub ich dir.
viele andere (die du sicher nicht kennst) verloren durch ihre einträge in facebook schon ihren job, wurden unter druck gesetzt, manche begingen selbstmord. jüngst erst wieder eine engländerin.
sag mir einen einzigen vorteil, den facebook & co. gegenüber anderen kommunikationsmöglichkeiten hätten.
trojaner & co. merkst du auch selten.
[b]tavor schrieb:[/b]
na gut, wenn ich eh nichts merk ist es mir erst recht wurscht....
wenn du facebook nicht nutzt, versteh ich deine frage. dann würdes du blitzartig verstehen was dort die vorteile sind.....
[qoute]...weiß man dann sofort, wo du bist (die meisten gehen von ihrem standardplatz ins web)....[/quote]
und ? wo ist das problem zu wissen, dass ich daheim bin ? (wenn ich nat facebook von daheim nutze). deiner logik folgend daher im gegenteil von vorteil ....
irgendwie hab ich das gefühl du warnst vor gefahren die es theoretisch gibt, in der praxis aber gar nicht bestehen oder sich relevant auswirken.
ich kenn noch überhaupt niemanden, der [b]tatsächlich[/b] irgendeinen nachteil aus der (sinnvollen) nutzung von facebook hatte....
oh, da könnt ich dir viel erzählen darüber. nicht betroffen? das merkst du doch nicht.
wenn deine verwandten weiter weg leben, was hindert dich dann, mit email oder z.b. icq verbindung zu halten?
grad das bezweifle ich. denn sonst hättet ihr euch nicht dort angemeldet. wie kann man mit einem datensammler, der userdaten verknüpft und für andere zwecke verwendet, sinnvoll umgehen? schau rein in facebook. fast alle melden sich mit eigenen daten an. stellen eigene bilder rein. das bezeichnet man erbarmungslos als selbstdestruktiv.
[b]murks schrieb:[/b]
da gebe ich dir grundsätzlich recht. aber...
einer meiner schwestern lebt 200 km entfernt
mein bruder 400 km
einer meiner kinder in spanien....
wir sind froh, dass es so was wie facebook gibt. ich behaupte allerdings auch, dass wir wissen wie man sinnvoll damit umgeht (DAS ist für mich der knackpunkt)....
[b]tavor schrieb:[/b]
vielleicht die meisten. ich nicht und daher trifft das für mich nicht zu....
weiß nicht was das ist - war davon noch nie betroffen - kenn auch niemanden der es wäre - ....... ????
Mir ist es weitaus lieber mit den Leuten mit denen ich befreundet bin persönlich zu reden und nicht einfach per PC.
gern. wenn du online anzeigst, kann jeder auch ohne größeren aufwand sofort deine internet-verbindung nachschauen. ganz abgesehen davon, weiß man dann sofort, wo du bist (die meisten gehen von ihrem standardplatz ins web).
allein mit diesen beiden datenstücken können unlautere schon einiges anfangen.
außerdem können sehr leicht sog. spikes nachgeschossen werden, das sind "wurfdateien" mit schadstoffinhalten. leuten mit besserer erfahrung fällt oft noch schmutzigeres ein.
Seiten