Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Reingelegt

Bild des Benutzers Gast

Reingelegt

Gast
0
Noch nicht bewertet

Millionen von Menschen versuchen ihr möglichstes, sich umzubringen. Sie beteiligen sich an der Welt der virtuellen Netzwerke, ohne auch nur das kleinste Fünkchen Rücksicht auf sich selbst zu nehmen. Die Dümmsten von ihnen und derer sind viele treten in Facebook & Co. unter eigenem Namen auf, stellen ihre eigenen Daten dort hinein. Die Allerdümmsten und ihrer sind nicht minder viele zeigen sich auch noch bildlich. Oft in sehr anzüglichen Posen; betrunken, mit Grimassen, leicht oder unbekleidet. Was sie nicht beachten: Diese Daten sind überall und für jeden verfügbar. Für jede Firma, jede Behörde. Diese Daten sind nicht mehr löschbar, egal was man einstellt. Über diese Daten ist jeder user jederzeit identifizierbar, viele Firmen sind darauf spezialisiert, über die user-IP-Daten (nicht zu verwechseln mit der IP-Adresse) und deren Verknüpfungen alles herauszubekommen - begehrtes Material nicht nur für Werbung. Zu hunderten verschicken diese user Aufforderungen an "Freunde", sich doch der Community anzuschließen. Sprich im Klartext, ihre Identität vollständig preiszugeben. Dem idiotischen "Gefällt"-Button von Facebook folgte nun ein schlauer "Gefällt nicht"-Button. Allerdings nicht von Facebook, sondern verbunden mit einem link zum Installieren von data minern. Die Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt schwerste Schäden zu, wie Mobbing, Verlust des Arbeitsplatzes, der Familie, Mord, Selbstmord. Man kann zwar vor der Teilnahme warnen, doch gegen Dummheit ist leider noch kein Kraut gewachsen.

Kommentare

Corvus

Aber mit Name und Mailadresse hat man Sie doch gleich! Das ist es ja.

Elwedritsche

Meinten Sie mich?
Kein Gewinnspiel, sondern ein Fotowettbewerb...und die besten Bilder, darunter meines, wurden in der ganzen Stadt plakatiert. Eine private Gruppe hat dann gefundene mit Adresse ins Netz, eben auf Facebook, gestellt und man wurde vom Veranstalter aufgefordert, wenn man wissen wollte, wo sein Bild aufgestellt ist, dort reinzuklicken. Aber außer, daß ich mich - wie hier in der Mucha - registrieren mußte, gab es keinerlei Konsequenzen. Es gibt auf Facebook kein Profil von mir und auch keine sonstigen Kontakte. Ich habe nur Name, Mailadresse und ein Passwort angegeben.

Corvus

Mit dieser Eigenverantwortung sieht es nicht gut aus, wenn Sie sich wegen eines Gewinnspieles in das Facebook locken lassen.

Elwedritsche

Jeder kann selbst entscheiden, was er von sich und über sich preisgibt.
Daher ist Aufklärung wichtig. Die Egomanen und Exhibitionisten tun sich halt schwer.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

und daher muß ich mit facebook natürlich sorgsam umgehen und die infos nat auf meine freunde beschränken.

...und gerade dieses ist weder vorgesehen noch möglich.
wäre ja auch das genaue gegenteil
a) eines virtuellen [u][b]netz[/b][/u]-werks
b) des zwecks von solchen datensammelangeboten, die dann für gezielte werbung verkauft werden

Catana

man soll nicht drei sachen gleichzeitig machen - sorry...

vollständig muß es heißen die "nicht kontrollierte teilnahme"...

sorry noch einmal; bin noch im lernen :-))

Catana

na gut, technisch richtig noch einmal:

Die [b]nicht/schlecht/falsche[/b] Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken fügt [b]kann[/b] schwerste Schäden zufügen ....

Catana

@tavor:

richtig hätte es also heißen sollen:

Die [b]nicht/schlecht/falsch[/b]Teilnahme an solchen virtuellen Netzwerken [strike]fügt[/strike] [b]kann [/]schwerste Schäden zufügen ....

mit dieser ergänzung fände ich den ursprünglichen beitrag zwar vielleicht überzogen (was zur kenntnisnahme vielleicht notwendig ist), aber o.k.

Catana

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

[b]ich meine deshalb, man soll davor warnen.[/b]

DEM stimme ich 100 % zu. Aber nicht, dass Facebook daher in Bausch und Bogen zu verdammen wäre....

Catana

[b]Elwedritsche schrieb:[/b]

Quote:

@me1979

Quote:

zumindest bei uns daheim kann sie nur zum pc wenn ich da bin (passwort)- da hab ich derzeit doch noch die kontrolle -

Erinnert mich an einen Cartoon in einer amerikanischen Zeitung:
Mutter sagt: So die Kinder sind im Bett. Wir schauen uns den tollen Film an. Wie war doch der Sperrcode?
Tönt es von oben: 36589!

stimmt, DAS ist zu kritisieren. deshalb ist aber der umgang mit einem PC noch nicht blöde....

Seiten

Werbung