Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Sonstiges

Bild des Benutzers murks

Geldverschwendung und Umweltschutz

murks
0
Noch nicht bewertet

Heute in einer österreichischen Tageszeitung:

[size=4][b]Grüne erbost wegen hoher Kosten von Polizeieinsatz[/b][/size]

Bei der Räumung eines abbruchreifen Gebäudes in Wien entstanden durch [b]Hausbesetzer[/b] Kosten von € 84.431,60, Was natürlich den Grünen viel zu teuer schien.
Es handelt sich um ein ziemlich ramponiertes Gebäude welches äusserst baufällig war.

Die Besetzung eines Gebäudes ist illegal, zudem war eine Gefährdung der Hausbesetzer durch die Baufälligkeit gegeben, also war dieser Einsatz nicht nur legitim, sondern auch notwendig!

[b]Dem gegenüber stehen bereits entst

Bild des Benutzers Aufpasser

Wofür Geld da ist....

Aufpasser
5
Average: 5 (1 vote)

[b]Hängengeblieben bin ich am Titel "Open Call" (eh scho wissn - dagegen bin ich allergisch!)
Vor mir liegt ein schätzungsweise 2 kg schweres, 288 S.

Bild des Benutzers almira.bradaric

diehstahanzeige

almira.bradaric
0
Noch nicht bewertet

hilfe

Bild des Benutzers Emma

Konsumentenschutz: Werbung

Emma
0
Noch nicht bewertet

"Feiern bis die Ärztin kommt" steht derzeit auf Plakaten an Straßenbahnhaltestellen.
Was leider oft in der Jugendszene passiert ist Werbung für das Deo Axe.

Bild des Benutzers murks

Alle Jahre wieder...

murks
0
Noch nicht bewertet

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und wir nähern uns dem Jahreswechsel samt dem obligaten Böllergekrache, Feuerwerkskörpern und den damit verbundenen Folgen.

Leider übersehen immer mehr Leute, hauptsächlich Jugendliche mit Migrationshintergrund, dass Silvester am 31. Dez gefeiert wird. In den letzten Jahren wurde es immer mehr zur Gewohnheit, dass die ersten Kracher bereits vor Weihnachten verwendet werden.

Im vergangenen Jahr am 24. Dez. im 2. Bez.

Bild des Benutzers Emma

Konsumentenschutz: Spenden, z.B. Pampers

Emma
0
Noch nicht bewertet

Pampers wirbt damit, daß die Firma mit jeder verkauften Packung Windeln "eine lebenswichtige Impfdosis" in der 3. Welt finanziert.
Toll, wenn man etwas Gutes tun kann, indem man das teurere Produkt anderen vorzieht!
Aber: gerade einmal 5 Cent/Packung gehen in die Entwicklungshilfe. Das sagt Pampers natürlich nicht so deutlich!

Bild des Benutzers diepaosinger

Abofalle Premium-Magazin "Marie" (Glücks-Blatt)

diepaosinger
0
Noch nicht bewertet

Hallo, ich bin seit heute Mitglied im Forum.

Ich möchte alle einerseits warnen vor dem angeblichen Premium-Magazin "Marie" (Glücks-Blatt). Es handelt sich um ein Magazin für Gewinnspiele. Für den schlappen Monats-Abopreis von 19,90 € (!!!!) - fast ein Schnäppchen.

Und andererseits wär ich sehr dankbar für Hinweise, ob schon jemand Erfahrung mit dieser Gesellschaft gemacht hat (die nennen sich: Marie (Glücks-Blatt) c/o DTV GmbH, in 20099 Hamburg, Steindamm 55.

Auf der Rechnung steht:
Zu ihrer eigenen Sicherheit wurde Ihre Bestellung bei uns aufgezeichnet.

Bild des Benutzers Emma

Drogeriemärkte: in Österreich teurer als in D

Emma
0
Noch nicht bewertet

Die Arbeiterkammer Wien hat ein Preismonitoring von über 300 Produkten bei Schlecker, Müller und DM in Wien und in Köln gemacht. Diese Drogeriemärkte(alle in deutschem Besitz)verkaufen diesselben Waren in Wien, auch wenn die unterschiedliche Mehrwertsteuer rausgerechnet wird, netto deutlich teurer, bis zu einem Drittel zahlen hiesige Konsumenten mehr.

Wenn ich Gelegenheit habe, in Slowenien einzukaufen - auch EU, auch Euro, auch DM - mit denselben Produkten, zahle ich bei vielem gerade einmal ein Drittel des Preises bei uns. In Kroatien allerdings sind viele Produkte, z.B.

Bild des Benutzers sirmanuelito

Taxifahren als Neben-Studentenjob

sirmanuelito
0
Noch nicht bewertet

Bitte um Unterstützung bei einem sehr dubiosen Sachverhalt.
Taxi Erlmoser, bot einem Studenten 35% Umsatzprovision für Nachtdienste im Taxigewerbe. Einen Taxischein hatte er, so bagann er wie vereinbart mit 25.10.11 seine Dienste am 28.,29.,30. und 31.10, Schülerbeförderung (3.11.-11.11.) und den letzten ND mit 12.11.

Am 3.11. sollte er laut Auftrag und ohne Schülerbeförderungsschein die Beförderung in Piesendorf, Pinzgau übernehmen. Bis dahin war er trotz mehrmaligen Hinweis immer noch nicht angemeldet. Wärend dessen bot der Inhaber (Hr.

Bild des Benutzers Emma

Halloween

Emma
0
Noch nicht bewertet

Seit Wochen sieht man überall orangefarbenes Plastikklumpert und einschlägige Süßigkeiten für Halloween, die kurzfristig den herbstlichen Christbaumbehang und die Lebkuchen verdrängten.
-Vielleicht zur Erinnerung, woher der Brauch kommt:

Keltische Druiden forderten von den Bewohnern eines Hauses ein Kinderopfer, indem sie vor die Tür ursprünglich eine beleuchtete Steckrübe stellten, später wurde es ein Kürbis. Verweigerte die Familie, das< Kind zu opfern, gab es "Saures", sie wurde für vogelfrei erklärt und jeder konnte sie ermorden, ohne eine Strafe fürchten zu müssen.

Seiten

Werbung