Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Situation in Nickelsdorf

Bild des Benutzers Hans

Situation in Nickelsdorf

Hans
3
Average: 3 (1 vote)

Eine Bekannte von mir lebt in Nickelsdorf und hat mir gesagt, dass die Menschen dort schon total überfordert sind. Die Kinder werden nicht mehr rausgelassen, es ist schmutzig, viele Bewohner haben Angst. Darüber berichtet kein Reporter. Wir bekommen immer nur zu hören, wie arm die Flüchtlinge sind. Es dauert nicht mehr lange, dann wird die Stimmung in der Bevölkerung kippen und hoffentlich auch gewisse Politiker zur Verantwortung gezogen, die uns das alles eingebrockt haben.

Nickelsdorf

Kommentare

kritischer Konsument

Dann sind sie endlich im gelobten Deutschland ("Why don't you want to stay here?" - "[E-indschela Merkel, suuuuper!"]) und dann landen sie gleich zig-fach im Spital, weil sie Pilze sammeln gehen und giftige essen. Einige Todesfälle, auch Lebertransplantationen....

kritischer Konsument

In "Heute" war ein großer Bericht mit Bild, als der junge Mann mit Hund über die Grenze kam und gestern ein Leserbrief, in dem ein ach so tierlieber Mann seinen "Respekt" ausdrückte.

Vivi

Wo steht das? Wenn das stimmt, wir meine Wut noch größer.

kritischer Konsument

"Flüchtlinge" können heute ihre Auswanderung planen. Wie sonst kann ein Syrer für seinen 2 Monate alten Hund einen Paß beantragen und Impfungen machen lassen?Groß bejubelt in Zeitungen und Leserbriefen von Tierfreunden.

Hans

@ kritischer Konsument: Meine Mutter hat als Sudentendeutsche diesen "Todesmarsch" miterlebt und glücklicherweise überlebt. Der Marsch der heutigen Flüchtlinge kann damit nicht verglichen werden, sind sie doch mit der Bahn oder dem Bus unterwegs. Oder glaubt wirklich jemand, dass sie von Griechenland zu Fuß nach Deutschland gehen und dabei an Leib und Leben bedroht werden?

Hans

Ich frage mich nur, wer das alles bezahlen soll? Es ist schlimm, wenn der reguläre Zugverkehr einfach eingestellt wird, was machen da die Pendler?

kritischer Konsument

Der Zugverkehr Salzburg-München ist zunächst bis 4.10. eingestellt. Was ist mit den normalen Leuten, die auf dieser auch sonst belebten Route fahren müssen. 4x Umsteigen, um auf Umwegen nach München zu kommen? Was, wenn die Flüchtlinge auch Passau usw entdecken?

kritischer Konsument

Ich hab im Hinterkopf Berichte von den Flüchtlingszügen am Ende des 2. WK, aus den Ostgebieten und dem Sudetenland. Da sind eine Menge Menschen, v.a. Kinder gestorben, die wurden entweder provisorisch verscharrt oder einfach liegengelassen, wenn wie bei der Vertreibung Tschechen den Zug begleiteten.

Hans

Das habe ich auch nicht verstanden. Ich gehe doch nicht dorthin zurück, wo mein Leben in Gefahr ist.

kritischer Konsument

Die ersten Tote des fürchterlichen Unglücks bei Parndorf (71 Tote) wurden von ihren Angehörigen in den Irak zurückgeholt. Unerklärlich, wenn man von dort geflüchtet ist wegen des Krieges, so wie bei dem Kind von Bodrum, das in das umkämpfte Kobane zurückgebracht und beerdigt werden konnte.

Seiten

Werbung