Energieersparnis?

Energieersparnis?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Ich bin auch relativ viel unterwegs, aber in den seltensten Fällen hab ich erlebt, dass Steckdosen an denen ein Fernsehgerät o.Ä. angeschlossen ist hinter irgend welchen Wandverbauten sind.
Daheim ist es einfach, dafür gibt es Steckerleisten mit einem Ausschalter. Leider leiden unter öferem Aus- und Einschalten die meisten Netzteile der Geräte, d.h. es können teure Reparaturen an den Geräten anfallen, die eine Energieersparnis von 80,- Euro bei Weitem übersteigen.
@Emma,
ich habe die Beleuchtung meiner gesamten Wohnung schon vor Jahren auf Energiesparlampen umgestellt. Es hat sich wirklich schnell ausgezahlt. Zur Zeit teste ich die neuen (zugegeben sauteuren) LED-Lampen, die offensichtlich noch weniger Strom verbrauchen und auch nicht annähernd so umweltbelastend sind, als die Energiesparlampen.
Es geht um den E-Smog in der Nacht - und da sauge ich nicht. Wirklich gefährlich sind Radiowecker und Fernseher am Netz.
Ich hab mich noch nie über einen Fernseher beklagt!
saugst du nie im schlafzimmer? und der smog, der dabei entsteht? du verwendest einen äußerst schädlichen batteriewecker? als nichtelektrogerät? das ist doch noch viel smoggier, als wenns ans netz angeschlossen wär! allein die umweltvernichtende batterienentsorgung! kein fernseher? warum beklagst dich dann über solchene?
Rennt bei Ihnen in der Nacht ein Staubsauger?
Mein Wecker läuft mit Batterie, kein Fernseher u.ä.
Gut, daß Sie in anderen Bereichen unterwegs sind. Ich ahbe das in den letzten 3 Jahren öfter erlebt.
solches fand ich noch nie in einem hotelzimmer. bin wahrscheinlich aber auch in anderen bereichen unterwegs.
elektrosmog von elektrogeräten im schlafzimmer? keine lampen, kein wecker, kein staubsauger, nichts davon?
Seiten