Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Energieersparnis?

Bild des Benutzers Emma

Energieersparnis?

Emma
0
Noch nicht bewertet
Zum Zwecke des zweifellos notwendigen Energiesparens hat die EU beschlossen, Glühbirnen total durch sog. Energiesparlampen zu ersetzen, obwohl sie damit für erhebliche Umweltprobleme sorgt. Ich ärgere mich auf meinen Reisen fast immer über die in den Hotelzimmern eingeschalteten Fernsehgeräte, als wäre es das erste, was der ankommende Hotelgast braucht. "Stand Bye" ist eine permanente Energieverschwendung und auch eine finanzielle Fehlinvestition, die in einem normalen Haushalt 80 €/Jahr ausmacht. In einem Hotel geht es um weit größere Energiemengen und Kosten. Aber am ärgerlichsten sind in Hotels moderne TV-Geräte, die [b]keinen Ausschaltknopf [/b]besitzen. Ich habe auch zu Hause kein elektrisches Gerät im Schlafzimmer, da der E-Smog während des Schlafens besonders schädlich ist. Diese Hotelfernseher werden nur über die Fernbedienung "ausgeschaltet" und stehen ununterbrochen auf "Stand Bye". Die einzige Alternative wäre das Ziehen des Netzsteckers. Aber leider sind die Steckdosen meist unerreichbar hinter irgendwelchen Wandverbauten.

Kommentare

Bruxist

Die Preise in den Minibars entsprechen denen in der Hotelbar. Also wenn es schon sein muß, dann gleich dort.

murks

@Elwedritsche,
das wäre fürs Plaza wohl die mieseste Werbung, die man sich vorstellen kann. Ich denke bei der Minibar, bei der nach Gewicht abgerechnet wird kann es sich nur um ein Missverständnis handeln.

Emma

Tavor verkehrt entweder in keinen oder sehr merkwürdigen Hotels...oder war's nur wieder der Zwang, jede Aussage absichtlich mißzuverstehen und zu verwurschteln?

@Elwedritsche
Die Mini-Bars in meinen Hotels waren bisher immer wie ein normaler Kühlschrank zu öffnen. Weil ich gern Lokales einkaufe, wär's mir aber unangenehm, die Minibar nicht dafür nutzen zu können. Oder erwartet man in den Luxushotels, daß man sämtliche Mahlzeiten außer Haus einnimmt?

-Gast- (nicht überprüft)

schlanke also zahlen weniger dort?
und warum sollt der fernseher in der minibar stehen?

irgendwie hast schon eine komische sicht von hotelzimmern...

Elwedritsche

Weil hier die Diebstahlsicherung erwähnt wurde: ich hab schon geschrieben, daß ich Gelegenheit hatte, eine Suite im Plaza zu besichtigen (900€/Nacht) - Bezug zum Thema war, daß ich mich erkundigt habe, ob der Fernseher eingeschaltet war bei der Ankunft.
Die Minibar in diesem Zimmer war nur mit der Schlüssel-Karte des Zimmers zu öffnen. Ich weiß jetzt nicht, ob der Bewohner die in diesem Hotel meinte oder von einem anderen erzählt hat: es gab eine Minibar, bei der nach Gewicht abgerechnet wurde. Man konnte sie nicht für private Einkäufe benutzen. Nachdem er Eigenes darin aufbewahrt und entnommen hatte, wurde er zur Kasse gebeten, obwohl er nichts getrunken hatte.

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Kräuterweiblein und Bayern alpha haben das Potential, zum nächsten Ziaf zu werden

wo steht das was von kräuterweiblein, bayern alpha oder zlaf? kannst nicht einmal in deinen eigenen beschwerden beim thema bleiben, oder fällt dir nix mehr ein?

"Glauben Sie mir, Sie haben vieles auf dieser Welt nicht gesehen und es existiert trotzdem"
ja. ich weiß. ich hab dich noch nicht gesehen...

gut, daß ich nicht in zwangsläufigen hotels verkehre. in denen ein schreibtisch verbaut wurde und darauf ein fernseher ohne ausschaltknopf thront. wie hätt ich bloß diesen smog überlebt.

Aufpasser

Kräuterweiblein und Bayern alpha haben das Potential, zum nächsten Ziaf zu werden.

Emma

[i]ich verkehre nicht in hotels, in denen ein fernseher auf dem schreibtisch steht. außerdem ist ein tisch ja keine unzugängliche wandverkleidung...ob ein zimmer bezugsfertig ist, wenn den fernseher bereit ist, kann ich nicht beurteilen. da ich weder mit noch in selbigem schlafe. [/i]

Wo Sie verkehren ist nicht das Thema meines Threads.

Glauben Sie mir, Sie haben vieles auf dieser Welt nicht gesehen und es existiert trotzdem. Hotels haben ihre eigenen Bezugsquellen, es werden für sie spezielle Sachen hergestellt und vertrieben.
Hotelzimmer sind auch unterschiedlich eingerichtet, Sie müssen also nicht zwangsläufig alle so aussehen wie die, die Sie kennen. Ich habe äußerst selten erlebt, daß der Fernseher auf einem Extra-Kasten steht, meist auf einem Schreibtischverbau. Der kann zur Wand zu offen sein oder auch geschlossen mit einer Rückwand.

Damit schließe ich den Exkurs Ihrer wiederkehrenden Dummheiten.

-Gast- (nicht überprüft)

ich verkehre nicht in hotels, in denen ein fernseher auf dem schreibtisch steht. außerdem ist ein tisch ja keine unzugängliche wandverkleidung.

naja, es soll in den besten schuppen vorkommen, daß jemand was mitgehen laßt. frag einmal im imperial.

nein, mitreden scheine ich nicht zu können, solange du mir nicht sagst, wo diese ominösen hotels sind. drei in einem jahr... fatal, bemerkte schlich. ich, für meinen teil, hab noch nie einen fernseher ohne ausschaltknopf gesehen.
was die frage eröffnet, wie sieht denn ein ausschaltknopf aus...

ob ein zimmer bezugsfertig ist, wenn den fernseher bereit ist, kann ich nicht beurteilen. da ich weder mit noch in selbigem schlafe.

Emma

[i][i]kennst dich bei deinem eigenen beitrag nicht aus? anschluß unerreichbar hinter dem schreibtisch (schreibtisch?) = aus gründen der diebstahlsprävention.[/i]

Man merkt, daß Sie nicht oft in Hotels sind. Die Fernseher stehen meistens auf dem Schreibtisch und damit keine Kabel herumliegen, ist die Steckdose dahinter, manchmal ist sie zugänglich, manchmal nicht. Hat überhaupt nichts mit Diebstahlsprävention zu tun. Wenn jemand einen Fernseher stehlen will, ist das sicher kein Hindernis, aber wer spaziert schon mit so einem Gerät aus dem Hotel? Dort wo Sie verkehren?

[i]natürlich will ich wissen, wo es fernseher ohne ausschaltknopf gibt. nein, die kenn ich nicht und hab noch nirgends gesehen. ja, deshalb glaub ich dirs auch nicht.[/[/i]i]

Wie in anderen Bereichen auch haben die Hotels eigene Zulieferer. Warum sollen Sie sich da auskennen? Und es ist mir herzlich wurscht, ob Sie mir das glauben. Ich habe es im vergangenen Jahr in drei Hotels erlebt...und Sie nicht, also können Sie nicht mitreden.Außerdem ging es auch um das fast immer auf Stand By laufende Gerät in Hotelzimmern. Offenbar geht man davon aus, daß für den Gast ein Zimmer dann bezugsfertig ist, wenn auch den Fernseher bereit ist. Aber ob Fernbedienung oder Einschalten am Gerät(Ausdruck bewußt gewählt, weil zum Aufdrehen fehlt i.A. der Drehknopf, weil's halt ein Schalter ist!) - die Arbeit ist die gleiche.

Seiten

Werbung