Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Unzuverlässigkeit von ORF III

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Unzuverlässigkeit von ORF III

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
[b]Ich dachte, die Unzuverlässigkeiten von ORF III bei der Programmplanung seien nur Kinderkrankheiten. Aber man wird immer wieder überrascht und enttäuscht. Im Programmheft angegebene Sendungen werden einfach verschoben, sehr oft vorverlegt, damit man sie wirklich verpaßt hat. Und dies passiert täglich. Es empfiehlt sich, wirklich täglich und am besten vor Sendebeginn den Teletext zu konsumrieren. Leider ist auch der nicht immer zuverlässig oder widerspricht sich bzw der Website. Der ORF- Kundendienst weiß dann noch andere Zeiten. Heute (15.8.) findet der "Day of Rock" statt laut Programmheft ab 8.10 Uhr, für 8.40 ist Jethro Tull angekündigt, den ich mir gern angeschaut und aufgenommen hätte. Als ich um 8.20 einschaltete, war ich schon mittendrin. Der TT verriet, daß man den Day of Rock bereits um 7.09 beginnen ließ, daher Jethro Tull bereits um 7.40 begann. Obwohl dies ein Sender ist, wo mir das Programm taugt, hab ich langsam genug von dieser Schlamperei. Es muß doch möglich sein, wie andere Sender auch, ein fertiges Programm an die TV-Redaktionen weiterzugeben. Entsprechende Bitten an den Kundendienst nützen nichts. Dort habe ich auch schon deponiert, daß man doch bitte den Teletext an andere Sender, wie auch ORF 1 und 2, angleichen möge. Die Einzelseiten blättern bereits nach 6 Sekunden um, in denen man die Änderungen registrieren oder abschreiben soll.[/b]

Kommentare

wuestenrennmaus

Genau so meine ich es! Ich möchte nur informiert werden, dass Panorama nun doch nicht um 13:10 Uhr gesendet wird und den Hinweis auf welchem Kanal ich es sehen kann. :(

Emma

Nein, wuestenrennmaus, der krit. Kons. hat recht, es steht zwar jeden Sonntag im Programm und im Teletext, aber nur alle ca 6 Wochen steigen ORF Wien und Burgenland aus und senden das Minderheitenprogramm. Wirklich! Ich habe eine lange Korrespondenz mit dem ORF darüber, müßte jetzt suchen in welchen Abständen. Ich sehe es jeden Sonntag. Ich ärgere mich nur, wenn ich es aufnehmen will und dann ist irgendwas anderes drauf. Ich kann nämlich nur "ORF 2" programmieren, nicht Niederösterreich.
Der ORF weigert sich, einen entsprechenden Eintrag ins Programm zu bringen oder auch nur in den Teletext. Ich sehe da keine Schwierigkeit, wenn unten eine Zeile steht "ORF Wien und B:.....).

wuestenrennmaus

[u]Aber "meistens" stimmt nicht. Und es ist auch nicht "Heimat, fremde Heimat", sondern ein Ausstieg von Studio Wien zugunsten von einem ungarischen, slowenischen, tschechischen oder slowakischen Sender. Ich weiß aber nicht, wie die entsprechenden Volksgruppen das erfahren, wenn alle paar Wochen "Panorama" im Programm steht. [/u]

Das stimmt doch! Denn es steht "[i][b]jeden[/b][/i]" Sonntag Panorama im Programm und Teletext und wirklich nur sehr selten wird es wirklich gesendet! Danach richte ich meine Zeit ein und nicht um die obengenannten Sender zu sehen! Dann soll der ORF es nicht anpreisen!

murks

Warum solle der ORF etwas ändern, die Zwangsgebühren müssen wir sowieso zahlen. Also was kümmert Das dann die ORF-Mitarbeiter? Und warum sollen die sich anstrengen um korrekt zu arbeiten?

Bei Privatsendern wär Das etwas anders, denn die sind von den Einschaltquoten abhängig, die müssen sich bemühen!

Der ORF scheisst sich absolut Nix über solche Kleinigkeiten, denn er bekommt sowieso immer sein Geld (und noch etliche Förderungen von unseren Steuergeldern).

Was wir zwangsbeglückte Kunden wollen ist da eh Wurscht, die Leute kriegen jeden Ersten ihr Geld und die Zuseher sollen froh sein, dass sie irgend Etwas sehen dürfen!

kritischer Konsument

Ich wußte, daß das Problem schon einmal von jemandem thematisiert wurde:
Emma war's:
http://www.diemucha.at/index.php?option=com_kunena&func=view&catid=37&id...

Aber "meistens" stimmt nicht. Und es ist auch nicht "Heimat, fremde Heimat", sondern ein Ausstieg von Studio Wien zugunsten von einem ungarischen, slowenischen, tschechischen oder slowakischen Sender. Ich weiß aber nicht, wie die entsprechenden Volksgruppen das erfahren, wenn alle paar Wochen "Panorama" im Programm steht.
Wenn du Studio NÖ oder ein anderes Landesstudio einschaltest, dort läuft Panorama um 13 Uhr!
Da diese Sendung einige Tage später in ORF III wiederholt und natürlich in der Nacht zusammen mit "16mm" gesendet wird, zeichne ich mir das auf und sehe es später.

wuestenrennmaus

Ich liebe "Panorama" - Sonntag 13:05/10 - nach den Nachrichten! Bringen meist sehr gute Themen aus der guten, alten Zeit! Leider spielt es meistens "Heimat, fremde Heimat", obwohl in sämtlichen Programmen und auch im Telext "Panorama" aufscheint! Warum ändert man es nicht wenigstens im Teletext, wenn das Programm umgeschmissen wird. Das passiert aber nicht hin und wieder - sondern "meistens"!
Ich kann es dann kaum glauben, sollte wirklich einmal "Panorama" spielen. Ich versteh das nicht und ärgere mich sehr! Ist es dem ORF so egal, was sie senden und wie sie es ankündigen?? :evil: :S

kritischer Konsument

Ich wollte um 13.10 wie angekündigt die Roda-Roda-Serie sehen, kam zu dieser Zeit heim und die Sendung war bald zu Ende, weil sie wieder einmal um 12.50 begonnen hat.
ORF III ist der einzige Sender, der es nicht schafft den TV-Zeitschriften-Machern ein zuverlässiges Programm zu erstellen. Die anderen schaffen es doch 2-3 Wochen vorher auch!

Mittlerweile läuft die 7. Folge der Serie "Buddenbrooks" = die 3. Generation. Im Teletext von ORF III die "Darsteller". Nur ein Name stimmt noch, die 1.und 2. Generation ist ausgestorben und Raddatz und Co spielen nicht mehr mit. Vor 1 1/2 Wochen habe ich dies gemeldet (kann man ja nicht darauf achten): es ist offenbar nicht möglich, den Teletext zu aktualisieren, wie man gestern gesehen hat! Bei der "Familie Merian" wurde im Laufe der Serie Elfriede Irral schon lange durch Dany Sigel ersetzt. Laut TT spielt Irrall noch die mütterliche Hauptrolle.

kritischer Konsument

Alltäglich dasselbe: die so wichtige und interessante Sendung über die geplante Obsoleszenz, die gerade läuft, sollte laut Programm um 13.55 beginnen, tat dies aber bereits um 13.47. Ich wollte sie mir aufzeichnen, jetzt fehlt der Beginn mit dem Phoebuskartell.
der ORF-Kundendienst meint, man soll halt in den Teletext schauen, da steht es "richtig". Wie lange vorher? Ich habe schon erlebt, daß am Vormittag eine andere Beginnzeit als im TV-Heft und am Nachmittag wieder eine andere genannt wird.

kritischer Konsument
Quote:

Wenn Sie mit veralteten Geräten hantieren,

Schon wieder so ein deppertes Vorurteil. Mein Schirm ist ein knappes Jahr alt.
Und nocheinmal: du kannst noch so ein tolles technisches System haben, wenn das Programm nicht stimmt, nutzt es gar nichts!

Quote:

Das würden Sie dann nicht mehr brauchen, weil die Sendung, wenn sie kommt, automatisch abgespeichert wird. Sie brauchen nur die Sendung voreinstellen.

Wie kann man was voreinstellen, wenn man keine Zeit kennt und nicht einmal sich darauf verlassen kann, ob sie überhaupt kommt. Und ORF III ist eben unzuverlässig.
Außerdem geht es nicht darum, was man könnte, sondern, was man kann. Und jemand, der überhaupt nichts Gscheites sieht, kann überhaupt nicht mitreden.
Würdest du deutsche oder schweizerische Konsumentensendungen sehen, würde dies deinen Horizont erweitern und du hättest auf der Mucha auch Sinnvolles beizutragen.

Quote:

...und ich hab heute nur meine Freundin auf meinem persönlichen Programm. Vorlieben sind anscheinend sehr unterschiedlich.

Richte bitte der armen Dame mein tiefempfundenes Beileid aus.

Plannxl

Wenn Sie mit veralteten Geräten hantieren, sind Sie selbst schuld, wenn es nicht mehr so gut funktioniert. Sie verdienen ja sehr gut, schreiben sie, und können sich sicher eine moderne TVG-Ausstattung leisten.

Quote:

Bevor man bei deinem ach so modernen Gerät eine Sendung einstellt, sollte man wissen, ob sie überhaupt kommt

Das würden Sie dann nicht mehr brauchen, weil die Sendung, wenn sie kommt, automatisch abgespeichert wird. Sie brauchen nur die Sendung voreinstellen.

...und ich hab heute nur meine Freundin auf meinem persönlichen Programm. Vorlieben sind anscheinend sehr unterschiedlich. :laugh:

Seiten

Werbung