KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Billig Airlines
Billig Airlines
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Ja das stimmt wirklich! In unserem Schulsystem wird englisch ziemlich vernachlässigt. Man muss sich wirklich alles selbst beibringen, wenn ich dann teilweise das Englisch von anderen Menschen höre, muss ich mich leider immer etwas genieren. Vor allem für Reporter im Fernsehen wie beim Ski fahren oder Snowboarden, da bekomme ich regelrecht einen Lachanfall ..
Bei uns wird viel zu wenig und zu spät wirklich gesprochen (Sit down und page... gilt nicht). Ich kann mich nicht erinnern, daß es in den ersten drei Lernjahren überhaupt einen echten Dialog oder eine Diskussion in der Klasse gab.
Ich habe eine gute Aussprache erreicht durch Monty Python, sonst gut englich gelernt durch das Abo einer Zeitschrift und viele Pen pals.
Meine Kinder konnten in einen privaten Kurs "Kommunikativen Englischunterricht" gehen und haben schnell und gut gesprochen. Aber welcher Jugendlicher abonniert eine Zeitung oder pflegt Brieffreundschaften. Am PC geht alles schnell und abgeküzt.
Ja ganz ehrlich das österreichische Schulenglisch ist echt zum Schmeißen. Der österreichische Akzent ist sehr stark ich meine dafür kann man meistens selbst nichts da es ja nicht unsere Muttersprache ist, aber man kann dagegen wirken. Jedoch ist das Problem hier auch dass schlechte Englisch der Lehrerinnen.
Ich muss ehrlich zugeben dass ich mein Englisch vor allem über das Ansehen von Serien und Filmen auf englisch verbessert habe und dann schließlich durch meinen Auslandsaufenthalt, hätt ich dies nie gemacht würde ich wahrscheinlich noch immer nicht flüssig englisch sprechen können..
Mir kommen die Englischkenntnisse der jüngeren Generationen eher schwach vor. Meine Tochter (27) wuchs trilingual auf, hatte dadurch mit englisch nie Schwierigkeiten, doch wenn ich mir ihren Freundeskreis so anhöre, mit dem englisch hätte ich mit meinen Lehrern echte Probleme gehabt.
Ich denke Englisch versteht heutzutage jeder oder zumindest so viel dass das hauptsächliche verstanden wird. Die Durchsagen sind doch eh immer dasselbe und auch ich habe eine Mutter mit Migrationshintergrund und bin brav Übersetzerin aber mich stört das auch gar nicht, dann bleibe ich wenigstens im Training.
Eine weitere Fluglinie die ich für keinen empfehlen kann ist ONUR AIR. Da hatte ich wirklich Todesängste..
Ist eine ziemlich an den Haaren herbei gezogene Vermutung. Zu Ihrer Information, berufsbedingt spreche ich jeden Tag englisch und beherrsche (neben 2 anderen Sprachen) diese Sprache in Wort und Schrift.
Bis auf meine Mutter (89) sprechen alle meine Verwandten recht gutes englisch.
...zumindest hätte die Besatzung bei multilingualen Ansagen über die Dauer eines Transtlantikfluges zu tun...
...vielleicht auch noch Zeichensprache, für den Fall dass ein Passagier gehörlos ist...
Aus wie vielen verschiedenne Nationen fliegen da Leute mit? Wenn jeder da eine eigene Ansprache will...
@murks: Ich glaube nicht, dass alle Senioren abwärts der 60 eine Schulbildung in Englisch genießen durften. Meine Eltern lernten beispielsweise nur Russisch, zumal sie Immigranten aus Polen sind. Auch sie fallen noch unter die 60er Grenze und können in Englisch vielleicht Tiere und Farben übersetzen.
Man sollte auch wenigstens von den FlugbegleiterInnen erwarten können, dass sie multilingual sind. (Auch jene sprachen nur Englisch) Für meinen Sitznachbar, der damals Flugangst hatte, durfte ich nämlich brav Dolmetscher spielen...
...da bist noch nie in Ghana bei einem Inlandflug gewesen, dort habe ich zum ersten Mal in meinem Leben den damaligen Papst verstanden, warum er auf jedem Flughafen den Boden küsste...
Ich persönlich fliege jedes Jahr zweimal nach London zum Einkaufen (Jeans und Pullover sind dort spottbillig), da reicht die ECO (und Billigairline), doch wenn ich längere Strecken fliege ist mir das den Preis der BIZ wirklich wert!
...sollte aber schön langsam wirklich Jeder verstehen können, wir leben ja nichtmehr in der Steinzeit und ich setze vorraus, dass auch eine Schule besucht wurde...
Mein Trauma hatte ich persönlich mit Ryan Air, die aber österreichweit nur von Linz und Salzburg angeflogen wird.
Ich bin letztes Jahr im Februar nach London geflogen. Ausgenommen von den ungemütlichen Sitzen, den Durchsagen in ausschließlich Englisch (Hintergrund hierfür ist ihr Hauptsitz in Dublin) und dem Rattern während des Fluges fand ich die Zustände katastrophal. (Obwohl man für einen 54 Euro Flug nicht viel erwarten kann): Für jedes Extra muss man dafür auch drauf bezahlen.
Verzichtet man beispielsweise auf ein Online-Check-In, kostet es gleich um 60 Euro mehr, am Schalter einzuchecken. (Dazu muss man erstmal in einem anderen Land extra ein Internet-Café aufsuchen!)
Auch die Organisation der Fluggesellschaft ist ein einziges Disaster. Ich hatte meinen Hinflug am 24.02. und meinen Rückflug am 28.02. gebucht. Kurz vor meinem Rückflug war ich sehr verwundert, warum mein Online-Check-in nicht funktionierte. Ich stellte mich mental schon darauf ein, die 60 Euro Gebühr zu zahlen, Hauptsache den Flieger erwischen. Die Dame am Schalter teilte mir dann mit, dass mein Flug auf den 28. März gebucht wurde. Ich sagte, dass das unmöglich sei und ich hundertprozentig auf Februar gebucht hätte. Sie meinte, sie könne nichts machen, die Beweislage ist mangelhaft und ich solle bitte einen neuen Flug buchen. Musste ich dann auch letztendlich machen. Dass die Schuld nicht an mir lag bestätigte mir wenig später ein Herr aus Schottland, den ich am Flughafen kennenlernte: Sein Flug wurde einen Tag zuvor von Ryan Air unkorrekt gebucht und er saß auch am Flughafen fest. Trotz Beschwerde beim Leitunternehmen bekam er ebenso keinerlei Erstattung. Ich denke, dass Ryan Air hier einfach Umbuchungen zwecks billigerer Kerosinpreise und anderer finanzieller Vorteile getätigt hat. Bin ich da paranoid oder kann das durchaus sein?
Ich persönlich werde nie wieder mit Ryan Air fliegen!
Seiten