Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Verstopfung

Bild des Benutzers Onkel Carl

Verstopfung

Onkel Carl
0
Noch nicht bewertet
Da fahr ich von mir zum Gürtel und alles verstopft. Die Adalbert Stifter-Straße ist zu, die Nordbrücke sowieso. Der Gürtel dort drüben beginnt mit Ampeln, nichts geht weiter. Ausweichmöglichkeiten sind nicht drinnen. Aufs Rad umsteigen leisten sich nur grüne Abgeordnete mit freier Zeiteinteilung. Nach regelmäßig mindestens einer halben Stunde sind die Donau und der Donaukanal geschafft. Der alte Schleichweg geht am Türkenschanzpark vorbei, wenigstens etwas flotter. Am anderen Ende noch immer keine Ampel, der Verkehr staut von der Krottenbachstraße herunter. Der nächste Schleichweg geht dann flott hinüber zur Lidlgasse und hinüber ins Sandleitenviertel. Zwei, drei Brücken mehr und Stadtschnellstraßen ohne Ampeln werden wohl noch lang ein Wunschtraum bleiben.

Kommentare

kritischer Konsument
Quote:

Zwei, drei Brücken mehr und Stadtschnellstraßen ohne Ampeln werden wohl noch lang ein Wunschtraum bleiben.

Nur damit ihr noch mehr zum Verstopfen habt? Braucht kein Mensch.
Die U6 zischt durch und hat überall Anschlüsse - auch nach Sandleiten.

kritischer Konsument
Quote:

Du fährst täglich von drüben mit dem Auto nach Wien? Glaub ich dir keine Sekunde!!!!!!!!!!

[size=4][b]Du brauchst nichts glauben, was ich nicht geschrieben habe.[/b][/size] Wieso könnt ihr eigentlich "alle" nicht lesen, mitdenken und das so weitergeben, wie es da steht? Wo liest du von mir, daß Autofahrer auf der Nordbrücke parken? Ich hab geschrieben, daß die Öffis besser fahren als die Autos. Ich fahre in der Stadt nie mit dem Wagen.
Und wenn nicht alle "von drüben" unsere Straßen verstopfen würden, wären die Öffis noch schneller.
Bleibt doch "drüben"!

Lizzo005

Der Onkel Carl hat vom Weg von drüben nach Wien geschrieben. Wo siehst du Autofahrer auf der Nordbrücke parken? Du fährst täglich von drüben mit dem Auto nach Wien? Glaub ich dir keine Sekunde!!!!!!!!!!

kritischer Konsument

Na, du fahrst vielleicht an Topfn szam.
Waren das alle Straßennamen, an die du dich erinnerst?

Und selbst wenn man diese unmögliche Strecke hätte öffentlich fahren wollen, schneller und bequemer und billiger wäre es allemal.

Unfreiwillige Aufenthalte der Tram gibt es nur, weil die Autofahrer falsch parken, unvermittelt halten usw.

Scheint aber an dir zu liegen, wenn ich - und das täglich - fahre, ist nie was verstopft und meist alles sauber.

Seiten

Werbung