KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Hautarzt Holub-Hoberger

Hautarzt Holub-Hoberger
Gelegen im 10. Bezirk befindet sich die Hautarztpraxis von Dr. Henriette Holub-Hoberger. (Kurz: HHH ;)) Gefunden habe ich diese Ordination nicht etwa mittels Empfehlungen, sondern im Internet, da es keine schlechten Bewertungen hatte und nahe gelegen war. Also rief ich letzte Woche dort an, um mir einen Termin zu vereinbaren. Zunächst vergeblich, denn niemand hob ab. Später wurde mir auf den Anrufbeantworter gesprochen, ich solle unter folgender Nummer am nächsten Tage um 13 Uhr anrufen. Total gehetzt und gestresst wurde mir die Telefonnummer in der Mailbox herunter gebetet. Ich brauchte vier Anläufe, bis ich die Nummer verstanden und dokumentiert hatte. Nachdem ich dort also zurückgerufen hatte, teilte mir die Assistenz innerhalb weniger Sekunden mit, wann ein freier Termin wäre und ob dies passen würde. Danach gleich aufgelegt. Hier wieder einmal: Wenig Zeit, wenig Einfühlvermögen. So weit so gut. Heute kam ich zu meinem vereinbarten Termin, legte meine Krankenkassenkarte vor (es handelt sich hierbei um eine deutsche Familienversicherung, die auch österreichweit geltend ist, deswegen keine E-card) und werde schief angesehen. Was nun schon wieder? Die Assistentin erklärte mir kurz und knapp, dass ich diese kopieren müsse. Nun war ich diejenige, die etwas schief schaute. Meinen Drucker trage ich üblicherweise nicht in der Handtasche umher. Sie deutete mit dem Zeigefinger in eine Richtung und teilte mir mit, dass dort bei den Ampeln (vage Beschreibung?) ein Copy-Shop wäre. Da mir nichts anderes übrig blieb, ging ich also in diese Richtung und fand auch nicht wenig später das besagte Kopierzentrum. Die anfängliche Unfreundlichkeit wich aber zum Glück im Laufe des Gesprächs, was wahrscheinlich auf eine Überlastung und Stress zurückzuführen ist. Nach einer etwa 40 minütigen Wartezeit durfte ich dann das Behandlungszimmer betreten. Hier muss ich sagen, dass die Doktorin sehr einfühlsam und bemüht war. Anders als ihre Angestellte ließ sie sich keinen Stress anmerken und nahm sich für jeden Patienten Zeit und Geduld. Ihr geschultes Auge konnte schon nach wenigen Sekunden feststellen, um was es sich bei mir handelte. Neben den unerlässlichen Medikamenten gab sie mir sogar eine Probe mit, die ich testen konnte, um später selbst entscheiden zu können, das Produkt erwerben zu wollen oder nicht.
Fazit: Mit dem Service etwas unzufrieden, überzeugt aber die Ärztin selbt mit fachlicher Kompetenz und Einfühlsamkeit.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@alexis10: Ich werde denke ich trotzdem wieder zu ihr gehen, da sie auch schon meine Krankenakte notiert hat und sich sogar schon ein Medikament aufgeschrieben hat, welches ich nach dem Sommer verschrieben bekommen soll.
@Casanovin: Du hast komplett recht. Jedoch muss ich trotzdem sagen, dass ich an deiner Stelle trotzdem wechseln würde. Aber man kann es auch so sehen das man sowieso nicht so oft zum Hautarzt muss und deswegen rentiert sich das dann auch vielleicht wieder.
Naja, ich bin noch nicht ganz entschlossen, ob ich wechseln werde oder nicht. Wie @wuestenrennmaus schon erwähnt hat, war ich mit der Behandlung an sich ja durchaus zufrieden. Die Praxis ist ansässig im 10. Bezirk. Ohne jetzt Vorurteile implizieren zu wollen, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es dort manchmal mehr und auch anders zugeht als in anderen Bezirken. Von dem her sind eventuell auch die Umstände teilweise ausschlaggebend für die Unfreundlichkeit der Gehilfin. Später ist sie ja auch freundlicher geworden und hat mit mir sogar gelacht. Die Wartezeit an sich kann sie ja auch nicht unmittelbar beeinflussen. Trotzdem sollte man vor allem zu anfangs freundlich mit neuen Patienten umgehen, wenn man sie behalten möchte (und sie vielleicht nicht gleich unfreundlich zu einem Copyshop schicken).
Das stimmt wohl! Fühle mich beim Arzt immer kranker als vorher.
Bei meinem Ex-Augenärztin musste ich einmal fast 3 Stunden warten, darauf hin habe ich meine Augenärztin gewechselt und dort nur 15 Minuten gewartet.
Ich hatte vor Jahren einmal einen telefonisch ausgemachten Termin bei einer Hautärztin im 16. Bezirk. Als ich hinkam waren nur 3 durcheinanderquasselnde Blondinen da....die Frau Doktor hätte heute alle Termine abgesagt und ich hätte keine Telefonnummer hinterlassen (damals stand ich noch mit dem Festnetz im Telefonbuch, außerdem haben es die Damen üblicherweise auch auf dem Display oder könnten nachfragen!).
Mangels Terminkalender habe ich am nächsten Tag angerufen und um einen neuen Termin gebeten......ich kam hin, diesmal 2 Mädchen:" das gibt es nicht, daß Sie heute einen Termin haben, wir haben Mittwochs nie Ordination, wer hat denn da mit Ihnen gesprochen?"
Ziemlich frustriert bin ich weiter stadtauswärts zum Einkaufen und sehe nur ca 150m weiter das Schild eines Hautarztes. Ordinationsbeginn 14 Uhr, also in einer Stunde. Ich notierte mir die Telefonnummer. Währenddessen kam eine Partei, schloß auf, meinte, der Doc sei immer früher da und ließ mich auch rein.....eine halbe Stunde später war ich dran. Und wenn ich heute einen Termin habe, dauerts maximal 10 Minuten.
Das kenne ich.
Ich finde es am Schlimmsten, wenn man beim Hausarzt lange warten muss und im Wartezimmer alle husten und niesen. Da hab ich immer das Gefühl, dass ich kränker rausgehe als ich hinkomme ;)
Bei meinem Hautarzt muss ich noch heute mindestens eine Stunde warten, die Ordinationshilfe ist auch nicht gerade freundlich und schickt auch gerne Menschen weg, wenn die Praxis zu voll ist.
Also mein hautarzt hat angeblich früher die Menschen eine Stunde wenn nicht länger warten lassen aber nun haben Sie ein neues System eingeführt und ich konnte damals gerade Mal meine Jacke ausziehen und wurde schon rein gerufen.
Ja nochdazu wenn man weiß, dass es in anderen Arztpraxen nicht so ist. Mein Hautarzt in Salzburg ist kompetent, extrem freundlich und symphatisch und so auch seine Assistentinnen. Mittlerweile hat er schon so viele Patienten, dass er gar keine neuen mehr aufnimmt und trotzdem schaffen die es dort, dass ich nie länger als 10 Minuten warten muss.
Seiten